Skip to content

Heimatkunde: Hohensyburg Traditional Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 5/14/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Ruhrgebiet lange vor den Zeiten von Kohle, Stahl und Bier: Eine Fliehburg, eine Steinburg, Karl der Große und Eberhard II von der Mark. Alle haben vor lange vergangenen Zeiten hier ihre Spuren hinterlassen.

Die Überreste der Wälle und Gräben der frühmittelalterlichen Wallburg (Fliehburg) sind auf dem Plateau noch immer vorhanden. Wie alt die Wallanlage tatsächlich ist, steht nicht fest. Sicher bekannt ist jedoch, dass Karl der Große im Jahr 775 in damals sächsisches Terretorium eingedrungen ist und die "Sigiburg" erobert und besetzt hat.

Die als Ruine ebenfalls noch vorhandene hochmittelalterliche Steinburg wurde vermutlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut und zumindest ab dem Jahr 1235 von der Familie von Syburg genutzt. Eberhard II von der Mark, auf dessen Territorium sich die Burganlage befand, hat diese 1287 / 1288 erobert und eingenommen.

Später wurde die Ruine als "typische Burgruine" romantisiert und im "Hauptgebäude" von einem Dortmunder Bildhauer ein Denkmal für gefallene Soldaten errichtet.

Wrklich sehenswert ist auch die nahe gelegene Peterskirche bei N 51° 25.332' / E 007° 29.347'. Diese Kirche gehört zu den ältesten Sakralbauten Westfalens; der Vorgängerbau soll 799 von Papst Leo III in Gegenwart von Karl dem Großen geweiht worden sein.
Seit 1205 besaßen die Grafen von Isenberg durch eine Schenkung des Kölner Erzbischhofs das Patronatsrecht über die Kirche, das nach Entrechtung des Hauses Isenberg nach dem Mord am Erzbischhof von Köln durch Friedrich von Isenberg von den Grafen Isenberg-Limburg übernommen wurde.
Im Kirchhof befindet sich der sehr idyllische und älteste Friedhof (Totenhof) Westfalens mit zum Teil uralten Grabsteinen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Wallanlagen der Fliehburg.

Ihr sucht nach einem Micro; tauschen ist nicht vorgesehen. Ach ja, bitte einen Stift zum loggen mitbringen.

Happy Hunting,
Mattes + PaulHarris

PS: Bitte Personal Coins NICHT nachträglich ein- und ausloggen! Die mails verstopfen uns das Postfach

Additional Hints (Decrypt)

Fvrur Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)