Skip to content

Der Alte vom Müssenberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulensucher: Ende Gelände

More
Hidden : 5/14/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Alte vom Müssenberg - wie dieser Berggeist genannt wurde - hatte seine Wohnung im Innern des Berges. Der Eingang zur ihr befand sich im Bilstein, für den gewöhnlichen Sterblichen unsichtbar, denn die Felswand öffnete sich nur auf Geheiß des Bergbewohners.
Wer mit seiner Hilfe hineinsehen und hineingehen durfte, gelangte in einen hohen, erleuchteten Gang, der sich in mancherlei Windungen und Verzeigungen schier endlos durch den Berg hinzog und zu zahllosen Grotten und Kammern, Hallen und Sälen führte.
Alle diese Räume glitzerten in zauberhafter Pracht und waren mit Schätzen der Natur und Kunst angefüllt.
Dieses Reich beherrschte der Alte vom Müssenberg mit unbeschränkter Gewalt. Tausende von Erdgeistern waren ihm Untertan. Sie sammelten und bearbeiteten, pflegten und ordneten die Kostbarkeiten, welche der Schoß des Berges in seiner Tiefe barg.
Kamen sie auf die Oberfläche der Erde, erschienen sie den Menschen zuweilen in Gestallt von Zwergen, Vögeln oder auch hüpfenden Flämmchen.
Dem Beherrscher dieses Geisterreiches hat selten einer so genau ins Antlitz sehen können, dass sich ihm seine Züge einzuprägen vermochten. So wusste eigentlich keiner wie der gewaltige des Berges wirklich aussah. Er war von riesenhafter Gestalt und ganz in einem wallenden grauen Mantel gehüllt, dessen Kapuze den Kopf und das Gesicht verdeckte. Nur das lange Haar und der graue Bart lohten darunter hervor.
So sah ihn zuweilen ein nächtlicher Wanderer auf den Bilstein sitzen oder durch den Wald streifen.
Die Menschen fürchteten sich nicht sonderlich vor ihm, denn sie wussten, dass er ihnen gewogen war und dass er den Bedrängten gern Wohltaten erwies. Nur einem hartgesottenen Bösewicht setzte er zu, um ihn zur Besinnung zu bringen und ihn, wenn es möglich erschien, in die Ordnung der menschlichen Gemeinschaft zurückzuweisen oder ihn ernstlich zu bestrafen.
Dieser gütige Geist ist trotz des nüchternen Zuges unserer Zeit bis in unsere Tage gegenwärtig geblieben. Und wenn sie in Reigern und Müschede, in Hachen und Wenigloh über die Kuppe des Berges die Nebel aufsteigen sehen, sagen sie heute noch. Der Alte vom Müssenberg schmökt sein Pfeifchen. Klingt das nicht immer noch schöner, als nüchtern zu sagen: Es wird noch mehr Regen geben.

Parken könnt Ihr bei:N 51°23,905
E 08°00,038

Achtung: Es sind ca. 250 Höhenmeter zu überwinden.

Additional Hints (Decrypt)

Ahe anpu bora trug mhz Mvry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)