Skip to content

Wagegger Raetselrunde Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/13/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache ist ca. 6 km lang und sowohl zu Fuss als auch mit dem Mountainbike (geübte Fahrer) aber nicht mit einem Kinderwagen machbar. Ich empfehle gutes Wetter bei dem Cache, weil die Aussicht dann am besten ist.

Parken kann man hier: N 47° 46,073' 10° 23,251'

Punkt 1:
In östlicher Richtung sieht man hier
N 47° 46,162' E 10° 23,407'
Windräder, sieht man
1-3 Windräder, dann A=749 und B=925
4-6 Windräder, dann A=546 und B=075
6-10 Windräder, dann A=689 und B=488

Punkt2:
N 47° 46,A E 10° 23,B'
Mitten auf der Wiese seht ihr einen Baum, ist der Baum
1-5 m hoch, dann C=850 und D=850
über 5 m hoch, dann C=695 und D=979

Punkt3:
N 47° 46,C' E 10° 22,D'
Hier steht eine Hütte, wie viele Querbalken hat das Dach der Hütte?
1-10, dann E=564 und F=886
11-20,dann E=564 und F=494
über 20, dann E=627 und F=761

Punkt4:
N 47° 46,E' E 10° 22,F'
Wann wurde diese Kapelle errichtet?
zwischen 1800 und 1850,dann G=658 und H=541
zwischen 1851 und 1900, dann G=602 und H=340
nach 1900, dann G=525 und H=234

Punkt5:
Ein kleiner Abstecher zum Fotopunkt
N 47° 46,G' E 10° 22,H'
Was seht Ihr hier?
Ein christliches Symbol, dann I=577 und J=747
ein Wegweiser, dann I=843 und J=352
eine Übersichtstafel, dann I=716 und J=824

Nach einer Rast und einem obligatorischen Foto zu diesem Punkt:
N 47° 46,I' E 10° 22,J'
liegen wir hier
zwischen 800 und 820 m über NN, dann K=087 und L=864
zwischen 820 und 840 m über NN, dann K=032 und L=825
zwischen 840 und 860 m über NN, dann K=343 und L=872

An dem Punkt
N 47° 46,K’ E 10° 22,L’
liegt eine Grillhütte, wie viele Querbalken pro Seite hat das Dach der Hütte
1-5 Balken, dann M=973 N=768
6-10 Balken, dann M=980 N=798
über 10 Balken, dann M=898 N=691

Hier ist ein Hinweisschild über ein altes Gemäuer:
N 47° 45,M’ E 10° 22,N’
Wann wurde es zum ersten Mal erwähnt?
Zwischen 1000 und 1100 n. Chr., dann O=7 P=438
Zwischen 1100 und 1200 n. Chr., dann O=3 P=500
Zwischen 1200 und 1300 n. Chr., dann O=5 P=621

Nun zum Cache:

N 47° (I-K-P),(M+O) E 10° (G-E-(O*O)),(B+P)

Wer will kann auf dem Rückweg noch hier: 47° 45,8360' N 10° 22,7968' E einkehren.

----ENGLISH----
The cache is nearly 6 km long.You can do it by foot and with a mountauinbike (if you are a very good mountain biker.) but it is not possible with a pram. I would suggest waiting for good weather because then you have the best views.

You can park at:
N 47° 46,073' E 10° 23,251'

Point 1:
How many wind generators can you see in an easterly direction when you are stood at
N 47° 46,162' E 10° 23,407'
1-3 generators, then A=749 and B=925
4-6 generators, then A=546 and B=075
6-10 generators, then A=689 and B=488

Point 2:
N 47° 46,A E 10° 23,B'
In the middle of the meadow you can see a tree, guess, how high this tree is.
1-5 m high, then C=850 and D=850
over 5 m high, then C=695 and D=979

Point 3:
N 47° 46,C' E 10° 22,D'
Here you can see a hut. How many cross beams are on the roof?
1 to 10, then E=564 und F=886
11 to 20,then E=564 und F=494
over 20, then E=627 und F=761

Point 4:
N 47° 46,E' E 10° 22,F'
When was the chapel built?
between 1800 and 1850,then G=658 and H=541
between 1851 and 1900, then G=602 and H=340
after 1900, then G=525 and H=234

Point 5:
A little trip to the photo point
N 47° 46,G' E 10° 22,H'
What do you see here?
A christian symbol, then I=577 and J=747
a direction sign, then I=843 and J=352
a map, then I=716 and J=824

After a small rest and the obligatory photo then go to the following point:
N 47° 46,I' E 10° 22,J'
Is this point
between 800 and 820 m high, then K=087 and L=864
between 820 and 840 m high, then K=032 and L=825
between 840 and 860 m high, then K=343 and L=872

At this point:
N 47° 46,K’ E 10° 22,L’
you’ll find a barbeque hut.
How many cross beam per side are on the roof?
1-5 , then M=973 and N=768
6-10 , then M=980 and N=798
over 10 Beams, then M=898 and N=691

Her is a sign explaining about the old ruin:
N 47° 45,M’ E 10° 22,N’
When was it first mentioned?
between 1000 and 1100 , then O=7 and P=438
between 1100 and 1200 , then O=3 and P=500
between 1200 and 1300 , then O=5 and P=621

Now to the Cache:

N 47° (I-K-P),(M+O) E 10° (G-E-(O*O)),(B+P)

If you want to you can have a drink on your way back at: 47° 45,8360' N 10° 22,7968' E .

Am Anfang waren die folgenden Gegenstände in der Munitionskiste enthalten:
Logbook, pencil - all to be left
Logbuch, Bleistift - in der Kiste lassen
Soffvampier 2 mal
Buntstifte
Luftballons
Stofftier

Additional Hints (Decrypt)

Fhpur anpu qrz Onhz, qre nhf qre nygra Jhemry jnrpufg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)