Skip to content

Kinder, Vorsicht! Multi-Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 2/6/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vorsicht: BÖSER, BÖSER TRADI. Nichts für ungeübte Sachersucher!!!! Zum Glück jetzt als Multi gelistet, also: rechts liegen lassen, falls es schnell gehen soll (unter 5 Sekunden)

Ich ergänze heute, 06.06.06, die Beschreibung um ein paar winzige Erläuterungen, nur um sicher zu gehen, dass wirklich JEDER diesen äußerst schwierigen, anspruchsvollen Cache (1,5/2,5) auch innerhalb von nur 5 Sekunden als Drive-Inn bewältigen kann, und zwar ohne Einschaltung eines evtl. nicht vorhandenen Gehirns:

 

Vormals enthielt der Cache hier keinerlei Hinweise und war problemlos zu finden (weiterlesen lohnt nicht WIRKLICH).

 

Zunächst ein mal ein Bild von der Gesamtsituation. Ihr müsst die KIRCHBACHSTRASSE in Bremen finden, und zwar das Teilstück zwischen Schwachhauser Heerstrasse im Nordenwesten und Kurfürstenallee im Südosten (Foto ist genordet, d.h. Nord ist oben). (Tipp: Evtl. GPS benutzen)

 

Foto 1:

 

Dies ist die Gesamtsituation im Überblick (von oben).

‚A’ bezeichnet die Stelle, die Euer GPS Euch zeigt (Die KOORDINATEN oben links auf dieser Seite, nachdem Ihr Euch eingeloggt habt). Und jetzt kommt’s: Der Cache befindet sich gemeinerweise an der mit ‚B’ gekennzeichneten Position (der gelbe Punkt rechts oben neben B, ca. 30 Meter Abweichung in ca. 208°).

 

Foto 2:

 

Foto 2 zeigt Euch eine Ausschnittsvergrößerung mit den möglichen Drive-Inn-Parkplätzen (Achtung: Fahrtrichtung Kurfürstenallee). Von hier sind es dann nur noch ca. 8 Meter, man kann allerdings auch kurzzeitig DIREKT UNTER dem Cache parken!

 

Foto3:

 

Foto 3 zeigt ein Panorama vom Standort ‚A’ (siehe Foto 1) in westlicher Richtung (dort, wo die Sonne untergeht). Bewegt Euch bitte (ohne überfahren zu werden -> eigenes Risiko) zu dem mit einem gelben Pfeil markierten Schild und sucht dort nach dem auf dem nächsten Foto gezeigten Detail!Tipp: ca. 30 m.

 

Foto 4:

 

Im linken Teil (Vorderseite) habe ich mit einem Kreis den Cachestandort noch einmal genauer gekennzeichnet (Punkt ‚B’, Foto 1). Auf der Rückseite (rechte Bildhälfte) habe ich den Cache (Filmdose) nochmals gekennzeichnet (von der Vorderseite ist dieser noch nicht zu sehen, Ihr müsst also ‚rumgehen’!!). Bitte den Cache sorgfältig bergen und …

 

Foto 5:

 

… und öffnen (dazu Deckel ‚D’ von Dose ‚C’ abnehmen (einfach ziehen). Dann bitte den Logzettel mit Eurem Namen und Datum beschriften. Mögliche Plätze habe ich hier mit ‚E’ -‚H’ gekennzeichnet (diese Kennzeichnung ist natürlich nur auf dem Foto, in Wirklichkeit sind dort Ziffern 1-48).

 

Anschließend alles wieder zusammenfalten, in die Dose zurücklegen, Deckel schließen und an vorgefundener Stelle erneut verstecken (Sh. Foto 4).

 

 

An dieser Stelle noch einmal ein Lob an alle bisherigen Finder, die diesen Cache auch alleine und ohne diese Anleitung fanden. Warum dies allerdings kein Tradi, sondern ein Multi sein soll entzieht sich meiner Kenntnis (da helfen auch keine Eigenübersetzungen von irgendwelchen Wärtern …..).

So, viel Spaß kann ich Euch jetzt nicht mehr wünschen, dafür ist aber gesichert, dass auch alle Grünschnäbel, Besserwisser usw. diesen Statistikpunkt auch auf die schnelle, ohne Nachdenken und etwaiger Zeitverluste, finden können.

PS: Die gelben Pfeile, Buchstaben und Hinweise sind nur auf den Fotos, ich habe sie in 'Natur' nicht nachvollzogen, wenn benötigt, kann ich dies ja noch nachholen.

Additional Hints (No hints available.)