Skip to content

Märchenzauber (2) Mystery Cache

This cache has been archived.

koppi&co: [V][V][V]
Leider sehen wir hier keine Möglichkeit, diesen Cache zu reparieren.[V]

Daher archivieren wir ihn nun an dieser Stelle.[V]

Damit aus der kleinen Reihe letztlich nicht nur "Märchenzauber (3)" übrig bleibt, werden wir den Cache an ganz anderer Stelle neu legen. Die Fragen würden dann dieselben bleiben.

Team [font=times new roman][purple][b]koppi&co[/b][/purple][font=verdana]

More
Hidden : 7/17/2005
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



An den oben genannten Koordinaten kann man parken. Der Cache ist vergraben, man braucht aber keinen Spaten.


Dieses Mal geht es um einen deutschen Märchenerzähler, dessen Werke allerdings nicht ganz so bekannt sind wie die von dem Dänen aus unserem ersten Cache H.C.A. 200 - Märchenzauber (1). Dieser Herr hier wurde am 29.11.1802 in Stuttgart
geboren.

Wiederum geht es darum, zu erraten, welche Märchen wir meinen. Dabei ist jeweils wichtig, dass ihr den Buchstaben im Alphabet jeweils eine Zahl zuordnet, und zwar von hinten angefangen (also: Z=1, Y=2, X=3 u.s.w.). Bei den Antworten wird nach einem Buchstaben gefragt. Diesen sollt ihr durch die vorher dem Buchstaben zugeordnete Zahl ersetzen.

Ein Beispiel: Das zu erratende Märchen wäre „Die Schneekönigin“. Wir fragen nach dem 12. Buchstaben...das wäre das „N“. Für „N“ steht die Zahl 13, wenn man das Alphabet vom Ende her durchnummeriert. Die Lösung wäre also 13. Alles paletti?

In Frage 6 und 7 stellen wir allgemeine Fragen zum Erzähler.

So, und nun viel Glück
und Spaß beim Raten...
wünschen
koppi&co!


1.) ...So hatten wir schon oft unsere Kurzweil getrieben, und zu meiner Schande muß ich es gestehen, ich trieb's am ärgsten; denn ich zupfte ihn oft am Mäntelein, und einmal trat ich ihm auch von hinten auf die großen Pantoffeln, daß er hinfiel...
(15. Buchstabe=Lösung A)


2.)...Das alte Weib schielte den mutigen Knaben an, lachte widerlich und sprach mit heiserer Stimme: »Söhnchen, Söhnchen! Also gefällt dir meine Nase, meine schöne lange Nase? Sollst auch eine haben mitten im Gesicht bis übers Kinn herab.«...
(8. Buchstabe=Lösung B)


3.)...Der dritte war ein schöner junger Mann, der am besten tanzte weit und breit und daher den Namen Tanzbodenkönig hatte. Er war ein armer Mensch gewesen und hatte bei einem Holzherrn als Knecht gedient; da wurde er auf einmal steinreich;...
(11. Buchstabe=Lösung C)


4.) ...Der neue Prinz erregte überall auf seiner Wanderschaft Verwunderung, denn das prachtvolle Kleid und sein ernstes, majestätisches Wesen wollten gar nicht passen für einen Fußgänger. ...Als er aber merkte, daß er sich durch seine Fußwanderungen lächerlich machte, kaufte er um geringen Preis ein altes Roß...
(26. Buchstabe=Lösung D)


5.) ...Will er wieder in seine menschliche Gestalt zurückkehren, so neige er sich dreimal gen Osten und spreche jenes Wort; aber hüte dich, wenn du verwandelt bist, daß du nicht lachest, sonst verschwindet das Zauberwort gänzlich aus deinem Gedächtnis, und du bleibst ein Tier.«...
(6. Buchstabe=Lösung E)


Noch einmal kurz verschnaufen ... und dann geht es weiter:


6.) Hier möchten wir noch von euch wissen, welchen Namen der Erzähler der vorgenannten Märchen trägt.
(10. Buchstabe=Lösung F)


7.) Und als letztes: Wie alt war der Erzähler als er verstarb?
(Alter=Lösung G)


Jetzt müsst ihr ein wenig rechnen und dann haben wir es schon geschafft:

uu=B+E
vvv=G:F*(B-E+F)
yy=G+C
zzz=G*A+B*E+B+C+D

Der Cache befindet sich an:

N 52° uu.vvv       

E 013° yy.zzz




Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf
geochecker.com
überprüfen.




Additional Hints (Decrypt)

Wichtig! Yrrefpuevggr jreqra orvz Nomäuyra avpug ornpugrg. Auch wichtig! Qvr Gvgry züffra ibyyfgäaqvt frva, nyfb avpug ahe „Fpuarrxöavtva“, fbaqrea „Qvr Fpuarrxöavtva“. Auch noch wichtig! Hzynhgr oyrvora reunygra haq jreqra avpug nhstryöfg. Und sehr wichtig! Qre Pnpur yvrtg hagre rvarz füqyvpu tryrtrara Nfgfghzcs rvarf Ynhoonhzrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)