Skip to content

Der junge Wald Multi-Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 7/26/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

For an English translation contact me by E-Mail.

An diesem Ort entstand 1997 auf einer ehemaligen Landwirtschaftsfläche ein über 2 ha großer neuer Wald. Der Wald ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Großlehna und der Stiftung „Wald für Sachsen“ im Rahmen des Projektes „Grüner Ring Leipzig“. Aber seht selbst…

Station 1:
Begebt Euch zuerst einmal an oben genannte Koordinaten (N 51° 19.691' E 012° 10.728'). Dort angekommen, könnt Ihr Euch über diesen Wald informieren.
Schaut nun nach (Strauchfläche x 100)° wahre Nordreferenz und Ihr seht, sofern der Bauer es „vegetationstechnisch“ mit Euch gut meint, ein großes Gebäude mit einem um 90° gedrehten Firmennahmen. Die Anzahl der Buchstaben dieses Firmennamens sei A.

Station 2:
Sucht nun im Umkreis von (Anzahl der Bäume bei Gründung - Baumarten - 14) Metern nach einem Verkehrszeichen. Die Nummer des letzten Buchstaben der dritten Zeile dieses Schildes im Alphabet (a-1, b-2, c-3, usw.) sei B. Sucht weiterhin nach einer Faxnummer, aus der Ihr die Quersumme zieht und CD zuordnet.

Station 3:
Ach so, wer ist eigentlich der Betreiber der Stromleitungen, die Ihr über Euch seht? Habt Ihr ihn gefunden, dann sei die Nummer des ersten Buchstabens des Betreibers im Alphabet (a-1, b-2, c-3, usw.) E. Bei der Gelegenheit seht Ihr auch noch eine dreistellige Zahl, deren Quersumme sich durch 5 teilen lässt, welche Ihr auf FGH setzt.

Station 4:
Sucht nun an folgenden Koordinaten nach einem Gegenstand, auf dem man in die Höhe kommt. Die Anzahl der Sprossen dieses Gegenstandes verringert um eins sei I. Wenn der Gegenstand gerade nicht da ist, so ist I 2,25 mal J.
N 51° 19.GD(B-1)’
E 012° 10.A(C+F+H)E’
Schaut Ihr von dieser Position in Richtung (Waldfläche x 100)° wahre Nordreferenz, so erblickt Ihr J rotierende Bauwerke.

Finale:
Genug nun der Rechnerei. Genießt den Wald und hebt den Schatz bei:
N 51° 19.(I-F-F)I(J-C+A)’
E 012° 10.(J+H)(J+F)(I-E)’

Erstausstattung
- Charmin - Bär
- LTU - Wasserball
- Oliver Kahn - Tag
- 100 Markiernadeln
- Tabaluga - Spitzer
- Buchstaben Schablone
- Logbuch und 2 Bleistifte (bitte drin lassen)
- Travel Bug - Maus Egon (bitte auf die Reise schicken)
- Urkunde und ein kleiner Tropfen (für den Erstfinder)

Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Euch
Der GeoHase

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2 haq 3: Rvar Züamr ung vzzre mjrv Frvgra... Svanyr: Anpu jnf Vue fhpura fbyyg, jbyyg Vue jvffra? An wn, qniba yvrtra uvre avpug nyy mh ivryr ehz. Nore Xensg fbyygrg Vue fpuba rva Ovffpura zvgoevatra, bqre jravtfgraf thg Trseüufgüpxg unora. UROG qra Fpungm!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)