Skip to content

Carl Wentzel - Teutschenthal Multi-Cache

Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Startkoordinaten: N51 26.574 E11 47.385

Carl Wentzel - Teutschenthal

Das missglückte Attentat auf Hitler vom 22. Juli 1944 verbinden die Meisten mit Namen wie Stauffenberg und Goerdeler. Neben ihnen waren eine ganze Reihe von Personen involviert. Viele von ihnen teilten das Schicksal von Stauffenberg und wurden hingerichtet. Unter ihnen auch der Agrarunternehmer Carl Wentzel aus Teutschenthal bei Halle. Seine 21 Güter mit insgesamt 36.000 Morgen bildeten den größten landwirtschaftlichen Besitz in der Provinz Sachsen. Außerdem gehörte eine Fülle zugehöriger landwirtschaftlich-technologischer Betriebe zu seinen Unternehmen.

Zum Verhängnis wurde Carl Wentzel ein Treffen mit Carl Goerdeler. Ende 1943 versuchte der von den Verschwörern als künftiger Ministerpräsident vorgesehene Goerdeler, Wentzel als Landwirtschaftsminister zu gewinnen. Nach dem misslungenen Attentat auf Hitler wurde Wentzel verhaftet, nicht zuletzt auch deshalb, weil ein SS-General eines der Wentzelschen Güter an sich bringen wollte. Am 13. November 1944 steht Carl Wentzel vor dem Volksgerichtshof und dem Schreckensrichter Freisler, der ihn zum Tode verurteilt. 5 Wochen später wird er in Plötzensee gehängt, sein gesamtes Vermögen eingezogen.  (Quelle: mdr)
Nach der "Deutschen Einheit" erhielt die Familie den Wohnsitz zurück und hat sich sehr rührend um das Anwesen bekümmert. Der wunderschöne Schloßpark ist, mit Ausnahme von Veranstaltungen, jederzeit öffentlich zugänglich geblieben.
Um auf Cachesuche zu gehen, könnt Ihr an der angegebenen Position parken und anschließend den schönen Park durchstreifen.
Der Park beginnt an der Rückseite des Schlosses. An den Wegen vom Schloß zum Wasser stehen auf beiden Seiten die gleiche Anzahl Laternen. Bis zum Beginn des Wassers sind es pro Seite A Stück.
Am Ende des Wasser steht ein Venustempel mit B freistehenden Säulen.

Gehe nun zu N 51 26.(B/2)(B-A)(B/3)   E 11 47.2(B/2)(A+2) .
Dort findest Du eine eindrucksvolle Skulptur mit einer sinnreichen Innschrift darüber.
Rechts hinter/neben der Skulptur findest Du eine Tafel mit einem halbwegs leserlichen Geburtsjahr CDEF

Den Cache findest Du nun mit Peilung C(C*3)(F/4) m, (E-5) (B-2) (F+A-B)°  wahre Nord
Achtung:Listing am 28.04.2012 verändert!!!

Additional Hints (Decrypt)

Nhsznpura/Enhfaruzra/Ybttra (((Vue züffg avpug üore qra Onpu)))

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)