Skip to content

Stadtrallye Event Cache

This cache has been archived.

ApproV: Vorbei.

More
Hidden : Saturday, October 8, 2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hallo Familie, Freunde, Geocacher, ... Ich habe am 08.10.2005 Geburtstag und werde 40. Das möchte ich gerne GROSS mit Euch feiern

Ich plane deshalb tagsüber einen Eventcache, Beginn ab ca. 10:00 Uhr, auch für Leute, die kein GPSr haben, (also eine Art Stadtrallye) und eine Feier für abends Ende offen. Wo die Feier stattfindet, wird nicht verraten, das sollt Ihr ja mit der Stadtrallye herausbekommen. Dauer ca. 4-6 Stunden, grösstenteils ausserhalb des Autos. (Keine Drive-In-Caches) Das hängt von den "Fahraufträgen", mit oder ohne GPSr, dem Verkehrsaufkommen, den Wetterverhältnissen, etc. ab.

Da man bei einem Event natürlich schlecht abschätzen kann, wie viele Leute kommen und ein Partyservice mir zu teuer ist, möchte ich Euch bitten für das Essen zu sorgen. Ich habe mir gedacht, wenn jede Person für 2,50 - 3,00€ Esswaren mitbringt, die ich Euch selbstverständlich bezahlen möchte, dürften wir genug für alle haben. Es können auch mehrere Personen gemeinsam etwas produzieren. Für den Raum und die Getränke sorge ich.

Die Salate, Platten, Braten, Aufschnitte, Kuchen, Torten, Schokolade, Chips, Gummibärchen, Lakritze, Brote, Baguettes, Cremes, Pasteten, Quarkspeisen, Aufläufe, Eintöpfe, Brötchen, ob süss, ob herzhaft, ob selbst gemacht, ob gekauft, ob alleine gemacht, ob Gruppenarbeit, egal Ihr könnte Eure Kunstwerke gut verpackt am Startpunkt abgeben, wo Ihr auch eure "Fahraufträge" bekommt. Von dort transportieren wir alles zu Eurem Ziel und werden es vor Ort kühlen oder warmhalten, je nachdem.

Ihr benötigt ein Auto, da Ihr ein paar von meinen, die letzten 16 Jahre liegengebliebenen "Fahraufträgen", für mich erledigen sollt. Ihr könnt Euch die "Fahraufträge" aber nicht aussuchen, sondern nur ob Ihr sie mit oder ohne GPSr erledigen wollt. Es dürfen selbstverständlich Teams gebildet werden, aber immer nur ein Team=ein Auto=maximal 5 Personen (Kinder und Hunde zählen je wie eine Person). Ansonsten die übliche Ausrüstung, nichts spezielles.

Die Aufgaben der "Fahraufträge" sind unterschiedlich schwierig, aber sollten alle, meiner Meinung nach, lösbar sein. Ich benötige deshalb ein paar Betatester für die "Fahraufträge" sowohl mit als auch ohne GPSr. Sie sind zwar ähnlich, aber trotzdem verschieden. Betatester können mich direkt unter meiner E-Mailadresse taximanngeo@netcologne.de erreichen, beim Testen selber bin ich unter 0172/2618416 zu erreichen.

Alle anderen allgemeinen Fragen und Teilnahmeankündigungen bitte hier loggen, dann kann ich auch koordinieren, wer was mitbringt. Damit nicht 20 Leute Kartoffelsalat machen, ich denke dreimal das Gleiche reicht, wir wollen ja Abwechselung haben. Ich werde hier auch eine Liste mit allen Personen, Teams und Ihren Mitbringseln aktuell halten. Nicht wundern, dass Ihr manche Namen nicht kennt, es sind auch Geomuggels mit dabei.

Nicht das Ihr meint, nur mit dem Auto herumfahren zu müssen, bis zu den Startpunkten Eurer "Fahraufträge" benötigt Ihr ein beliebiges Verkehrsmittel, aber Auto ist am günstigsten. (Ihr seid Taxifahrer!!!) Danach müsst Ihr Schusters Rappen benutzen, um die Micros mit den Zielkoordinaten zu finden. Wenn jemand alles mit dem Fahrrad erledigen will, sollte er eher 6 Stunden einplanen, aber man kann ja auch das Fahrrad in der Bahn mitnehmen.

 

 

Rätsel:

Ihr sollt durch das Rätsel herausfinden, welche Stadtteile von Köln in Frage kommen können. Sie sind alle danach ausgesucht, dass man an den Zielorten gut und kostenlos parken kann (meistens). Ihr müsst selbstverständlich nicht alle davon anfahren. Die ermittelten Stadtteile bzw. deren Anfangsbuchstaben sollt Ihr in das untenstehende Diagramm einsetzen. Dabei ist ein Stadtplan hilfreich, bei Unklarheiten besser mich fragen. Meine Betatester haben ca. 1 Stunde gebraucht, aber die kamen alle aus Köln und Umgebung.

Doch nun zu den Fragen zu den Stadtteilen. Die Anfangsbuchstaben sind immer angegeben, bis auf eine Ausnahme s.u. Gibt es mehrere Stadtteile mit dem passenden Anfangsbuchstaben, so geben die Fragen zusätzliche Ausschlussmöglichkeiten. Die Innenstadt bleibt völlig ausgeklammert. Hinter den Buchstaben steht die Halteplatznummer, die Ihr für jeden Auftrag einzeln abc zuweist. Vorsicht, nicht immer liegt der Halteplatz im Stadtteil!!!.

A:096 Es kann nur eines geben.
B:132 Hier gibt es viele Brücken.
C:098 Das Südlichere.
D:151 So "licht" ist der Wald auch nicht.
E:088 Anerkennung für einen Schlachtort.
F:152 Letzte Bastion vor Bayer 04.
G:166 Hier werden Schiebereien in ganz grossem Stil abgewickelt.
H:129 Ist dieser Baum hohl?
I:047 Nur eines kommt durch.
J:068 Ja, auch hier ist es klar.
K:135 Kalziumkarbonat.
L:099 Ein Engländer wäre hier "lange reich".
M:126 Nicht das an der Ruhr.
N:108 Kleine unnütze "schöne" Figürchen.
O:139 Nicht das Dorf.
P:146 Echt doll.
Q:000 Quatsch, gibt es nicht. (leider)
R:044 Hat sogar seine eigene Brücke klonen lassen.
S:064 Auf der anderen Rheinseite gibt es einen Fluss, der so heisst.
T:097 Ohne Strassenbahnmuseum.
U:164 Auch hier spricht alles dafür.
V:092 Tschip, tschip, tschip.
W:144 Es ist zum verrückt werden, keine Erika.
X:000 Hier spielt die Musik. (Fete) Das Ziel sollt Ihr ja rauskriegen.
Y:043 Nicht am Anfang, aber drin.
Z:167 Nicht das Inch-Mass.

Solltet Ihr das Rätsel nicht lösen können, so ist das kein Grund nicht zur Stadtrallye zu kommen. Am Startpunkt Grabbestrasse Ecke Kühnstrasse bekommt Ihr alle Unterlagen, die Euch fehlen, ausgehändigt. Noch unklare Stellen werden ergänzt und korrigiert.

 

 

Diagramm:

Es gibt einen sehr groben Plan von Köln wieder, die Positionen sind aber deutlich zu erkennen. Bei Zweifeln bitte mich kontaktieren. Danke. Bei Bedarf werden auch Stadtpläne von Köln verteilt, da es so viel einfacher wird, die Strassen zu finden.

 

 

 

 

Spielregeln:

Wenn Ihr das Diagramm ausgefüllt habt, könnt Ihr es wie einen Spielplan benutzen: Ihr benötigt für alle "Fahraufträge" die Halteplatznummer=abc und die Rufsäulentelefonnummer=d bis i oder j, einmal sogar bis n, wenn vorhanden. Alle weiteren Ziffern für kleinbuchstaben findet Ihr unterwegs.

1. Ihr stellt eine Figur auf Euren Startpunkt und führt den Auftrag aus.

2. Streicht dann alle durch Linien verbundenen, benachbarten Felder aus.
--z.B. Euer Erstauftrag bringt Euch in die linke obere Ecke, dann sind die direkten Felder in Richtung Süden und Südosten für Euch tabu. Es wird also immer ein Feld übersprungen, einmal gestrichene Felder bleiben unbenutzbar.

3. Ihr sucht Euch nach Vorgabe des Etappenziels einen weiteren Fahrauftrag aus.
z.B. Ihr habt den Auftrag oben erledigt, dann könnt Ihr jetzt wählen:
--ein Feld südöstlich und ein Feld östlich- oder
--ein Feld südlich und ein Feld südöstlich- oder
--zwei Felder südlich- zu gehen und den Auftrag annehmen.

4. Ihr sucht Euch einen neuen Auftrag aus und fahrt in die Richtung. Ihr brauch nicht mehr die Halteplätze anzufahren, da einige nur virtuell existieren. Alle benötigten Informationen entnehmt Ihr den Listen unten. Alle Wege auf dem Plan zu den Fahraufträgen streicht Ihr wieder ab, auch hier gilt: einmal gefahrene Wege sind für den Rest des Spiels unbenutzbar.

5. Ihr schickt mir eine SMS mit [Teamnummer] [Stadtteil] [Halteplatznummer] an 0172/2618416 (Zentrale).
--z.B. Euer nächster Stadtteilwunsch ist Deutz, dann sähe Eure SMS so aus: "1 Deutz 122"
Darauf bekommt Ihr von mir eine Antwort-SMS, etwa wie folgt:
"D122 Deutz--Suevenstr.65--Kunde steht unten--i: An der Wurzel des grossen Busches liegen weiter Informationen"
Ihr fahrt zu dem neuen Auftrag, führt ihn aus und macht bei 2. weiter.

6. Wenn Ihr schon drei "Fahraufträge" ausgeführt habt, dürft Ihr auch einen Benachbarten des letzten Auftrags ausführen, sofern er nicht schon durch andere Aufträge ausgeschlossen ist.
--z.B. Ihr habt oben links begonnen, seid dann zwei nach Süden gegangen und habt Euch dann für einmal Süden, einmal Südosten entschieden, dann dürft Ihr jetzt noch einmal nach Südosten ziehen oder nach Nordosten. Alle anderen sind schon durch Vorgänger blockiert.

7. Fahrradfahrer dürfen auch von Anfang an benachbarte Punkte benutzen, Sie brauchen nicht zu Überspringen.
--z.B. Oben links begonnen, dann im Zickzack nach Süden.

8. Grossraumfahrzeuge (VW-Bus mit mehr als 5 Personen) müssen je zwei Felder überspringen. Aber Achtung: das kann je nach Startpunkt ziemlich schwierig bis unmöglich werden. Euch stehen somit nicht alle Startpunkte zur Verfügung

9. Nach vier "Fahraufträgen", naja eigentlich sind es "Laufaufträge", habt Ihr genug Informationen zum Finalort, vielleicht auch schon nach dreien.

10. Ihr habt genug Informationen wenn Ihr folgende Koordinate berechnen könnt:

            N 50 ° D . B             E 006 ° C . A

--Die GROSSBUCHSTABEN dazu findet Ihr in allen "Laufzielen".

 

 

Teilnehmer:

Bis jetzt bemühen sich um die "Fahraufträge":

--Team 1: die_husaren, roli_29
--Team 2: Ralf_SG, Schmarties, Gloveless
--Team 3: Team Liner, Thoto,
--Team 4: (Fahrräder) lappie, Trailchaser, MKW, Kirsten
--Team 5: Karl.M, Laura.C, Elke, Gerald
--Team 6: (Muggle) Birgit, Peter, Frank
--Team 7: (Muggle) Inge, Herbert, Hermann
--Team 8: (Taxifahrer) Malu, Papa
--Team 9: (Taxifahrer) Karin, Horst
--Team 10: Zusammensetzung noch nicht genau bekannt
--Team 11: Wer möchte mit? (Das nächste freie Team)

Wer sich den Teams noch anschliessen will, kann das auch tun, solange ein Komma hinter dem Team steht. Sonst ist das Team voll.

 

 

Esswaren:

Wenn das Wetter trocken ist, könnt Ihr auch noch Grillgut mitbringen, da es dort einen schönen Grill gibt.

Momentan werden mitgebracht:
--Blätterteigröllchen
--Obstsalat
--Rote Grütze
--Weissbrot
--Krautsalat
--Hackfleischbällchen
--Rotes Sauerkraut
--Käsekuchen
--Kartoffelsalat
--Würstchen 2x
--Brötchen
--Schokokuchen
--Süsskram und Chips
--Nudelsalat
--Fladenbrot und Dips
--Gulasch mit Nudeln
--Grillwürstchen
--Koteletts, Schnitzel
--Putenbrust

 

 

Informationen:

Ein paar Informationen müsst Ihr Euch aus dem Internet holen:

Taxihalteplätze    Rufsäulen    Taxitarife    Telefonnummern

Wenn Ihr einige Sachen nicht finden könnt, nicht tragisch. Ich werde am Tag selber Kopien von allen Infoblättern bereitlegen.

Die Teams, die sich noch nicht gebildet haben, bekommen am Samstag Ihre Startnummern in der Reihenfolge des Eintreffens.

 

Weitere Informationen folgen, Kritik und Verbesserungsvorschläge bitte direkt an mich. Viel Spass bei lösen des Rätsels. Ich freue mich auf Eure Resonanz und verbleibe

Mit freundlichem Gruss

Taximann

KaPe

Additional Hints (Decrypt)

Qvr boratranaagra Xbbeqvangra fvaq avpug qre Riragbeg, fbaqrea qre Fgnegchaxg shre Rher Snuenhsgenrtr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)