Skip to content

Niederlausitztour (IV) -> Nach dem Bergbau Traditional Cache

Hidden : 3/30/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Niederlausitztour (IV)

ATTRIBUTE BEACHTEN UND EINHALTEN !!!

Landschaft nach dem Bergbau
Eine Reise kreuz und quer durch die Geschichte der Niederlausitz.
Bei diesem Cache handelt es sich um einen Cache einer ganzen Serie.
Jeder Cache kann einzeln geloggt werden.
In dem Cache findest Du einen Code, dieser, sowie die Codes der anderen Caches der Serie werden zum Finden des
Bonus - Cache
benötigt.

 

Landschaft nach dem Bergbau

Der zukünftige Tagebausee eignet sich besonders für ein attraktives Erholungsgebiet. Es sind aber auch Bereiche für den Biotop- und Artenschutz reserviert.

Das Nord- und Westufer sowie teilweise auch der südliche Restlochbereich sollen vorrangig dem Tourismus und der naturnahen Erholung dienen. Im nordöstlichen und südwestlichen Randgebiet entstehen Badestrände.
Am Ostufer bleibt ein Bereich von ca. 300m als Steilküste erhalten. Hier können sich im Zusammenhang mit den vorhandenen Inseln und Halbinseln Uferschwalben und Wasservögel ansiedeln. Die Randgebiete des zukünftigen Sees werden bepflanzt.

Auf der Insel soll sich eine ungestörte naturnahe Vegetation entwickeln können.
Trockengelegte Gräben sollen ihre Funktion zurückerhalten und ehemals wertvolle Feuchtgebiete wieder vernässen.
Es ist z.B. die Verbindung Greifenhainer Fließ (Kzschischoka) - Heideteiche - Park Reddern - Restsee wiederhergestellt worden.

Zurzeit wird das riesige Restloch des Tagebaues geflutet. Das Wasser dazu wird aus der Spree über eine 13 km lange Rohrleitung herangeführt. Im Jahr 2004 wird der Wasserstand bei +67,5 mNN seinen Endpegel erreicht haben. Die Wasserfläche beträgt dann ca. 470 ha.

 

Nach neuesten Plänen werden auf dem See schwimmende Eigenheime entstehen.
Die Vorbereitungen dazu kann man schon jetzt sehen.
Ein ca. 10 Km langer Rad- und Wanderweg führt rund um den See.


Additional Hints (No hints available.)