In unregelmäßigen Abständen werden bei dieser Serie Gebäude oder Objekte gezeigt, die es zu finden gilt. Bei Bauwerken, die so bekannt sind, dass man sie auf Anhieb erkennt, werden nur Detailaufnahmen gezeigt (Dach, Fassadenverzierung, Türklopfer, usw.)

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die des Objekts, sondern zusammen mit dem Objekt in einem Kreis mit einem Durchmesser von 1000m.
============================================ ===========
01-HH "Wo bin ich?"
Ich, das ist das Gebäude bzw. das Objekt, welches auf dem Foto zu sehen ist.

Um es Euch ein wenig leichter zu machen, hier ein paar Hinweise:
Wie man mir ansieht, stehe ich hier schon sehr sehr lange. Ich blicke auf etwas, was man mit der großen weiten Welt in Verbindung bringt und sehe ein Etablissement, dessen Name durch Funk und Fernsehen schon seit den 60er Jahren bekannt ist. In Verbindung mit dem Namen dieses Etablissement stehen Namen wie "Lale Andersen, Hans Albers, Fips Asmussen" uva.
Reichen diese Hinweise?
Vielleicht noch dieser Hinweis: An einem bestimmten Wochentag ist hier in aller Frühe der Teufel los.
Der Cache ist mittlerweile keine übliche Filmdose mehr. Man findet den Cache, wenn man die Treppe bis zur ersten Plattform rauf geht (nicht auf halber Strecke stehen bleiben), sich gen Süden positioniert, den zentralen Blick geniesst und dann rechts am Geländer schaut. Der Code ist das Jahr in dem dieser Cache versteckt wurde.
Viel Spaß
Gruss, SuperMaX