Skip to content

Deutsche Fehnroute: Meerwiefke im Leeraner Hafen Traditional Cache

This cache has been archived.

2: Da sich am Status des Caches in den letzten Wochen nichts verändert hat, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/7/2005
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Deutsche Fehnroute: Meerwiefke im Leeraner Hafen


Karl-Ludwig Böke, (1927-1996) Bildhauer in Leer, schuf ein stilistisch vielseitiges Werk. Das „Meerwiefke“ aus Zinn ist von großer Sinnlichkeit und machte den Künstler zusammen mit anderen Plastiken in ganz Ostfriesland populär.



Projekt „Deutsche Fehnroute“:
-----------------------------

Die „Deutsche Fehnroute“ ist ein 163 km langer Radwanderkurs im Nordwesten Deutschlands gelegen, der ebenfalls als Autoroute beschildert ist. Sie ist eine Ferienstraße, auf der die Fehnlandschaft und -kultur entdeckt werden kann.

Viele Zeugen aus der Vergangenheit machen diesen Kurs zu einem echten landschaftlichen Erlebnis. So sind überall entlang der Strecke die typischen weißen Klappbrücken über den Fehnkanälen, die Schleusen, Windmühlen, romanischen und gotischen Backsteinkirchen zu bewundern.

Sofern gewollt, kann man in mehreren Museen die Moorkultivierung, die Entstehung und Fortentwicklung der Fehnkolonien erleben. Die ganze Region war und ist noch sehr eng mit der „christlichen Seefahrt“ verbunden.

Die Serie „Deutsche Fehnroute“ ist eine Initiative des SSV Jeddeloh, der Deutschen Fehnroute sowie der Papenburg Tourismus.

Jeder Geocacher ist eingeladen, die Serie um eigene Geocaches zu ergänzen.



Viel Erfolg beim Cachen in der schönen Altstadt von Leer wünscht


Onkel Schalke


Additional Hints (No hints available.)