Skip to content

Merowech`s Ringwall 3 Multi-Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 9/20/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist ein weiterer Cache meiner Ringwallserie.
Der Weg zum Cache ist mit einer etwa 12 km langen Wanderung verbunden und führt größtenteils auf einem gut ausgebauten Weg.
Ein Topographische Karte oder ein Gerät mit Kartendarstellung sind von Vorteil.
Leider sind einige der auf der Karte verzeichnete Wege nicht mehr existent,
Dass es so viele Nebenwege betrifft hat mich überrascht!
Es liegt daran, dass man nach den großen Stürmen Anfang der neunziger Jahre, diese Wege nicht mehr in Stand gesetzt hat und sie mit der Zeit zugewachsen sind.

Parken könnt ihr hier N50°26,803 E 8°15,031

Dann geht ihr zur ersten Station die ihr bei N50°27,140 E 8°14,810 findet.
Dort ein Bauwerk das mit einem Lebensmittel zu tun hat.
An diesem Bauwerk findet ihr ein Datum das aus insgesamt 7 Ziffern besteht

Zweite Ziffer plus dritte Ziffer ergibt A
Zweite Ziffer ist gleich B

Zweite Ziffer minus erste Ziffer ergibt C
Dritte Ziffer ist gleich D

Zweite Station N50°2A.B96 E8°1C.D01
Dort könnt ihr euch für den weiteren Weg erfrischen.

Dort gibt es auch ein Schild auf dem der Name dieses Ortes vermerkt ist.
Von dem ersten Buchstaben dieser Namensbezeichnung ergibt dessen Stellenwert im Alphabet F
Im zweiten Teil des Namens, den Stellenwert des ersten Buchstabens im Alphabet ergibt G
Die Anzahl der Figuren über den Holzschild ergibt H

Dritte Station N50°2F.G78 E8°1C.H14

An dieser Station steht ein Holzschild, sucht den Ort auf, auf dass das Schild hinweist.

Dies ist dann Station 4
Dort findet ihr eine Informationstafel hinter einem Zaun.
Auf diesem Schild kann man Daten über dieses Bauwerk nachlesen.

Von der erstgenannten Jahreszahl des Baujahres, ergibt die vierte Ziffer V
Die KW-Zahl Elektrische Leistung durch 90 geteilt ergibt W

Vor einer Postleitzahl, auf diesen Schild steht ein Buchstabe, dessen Stellenwert im Alphabet
Ergibt X
Die zweite Ziffer der Zweitgenannten Jahreszahl ergibt Y
Die Anzahl der Ziffern der Elektrischen Leistungsangabe ergibt Z

Der Cache liegt bei
N50 28.VW9 E8 1X.YZ5

Ihr könnt euch nun selbst einen Weg suchen, oder ihr könnt euch die Starkoordinaten, des optimalen Wegs, der zum Cache führt erarbeiten.
Auf dem Holzschild an Station 3 ist ein schwarzer Aufkleber auf dem ein großer bedeutsamer Buchstabe zu finden ist und viele kleine Buchstaben, die Teilweise Wörter ergeben.
Der zweite Buchstabe in der unteren Reihe, dessen Stellenwert im Alphabet ergibt A
Der fünfte Buchstabe in der letzten Reihe, dessen Stellenwert im Alphabet ergibt B
Wieder letzte Zeile, die Position an dem der Buchstabe “O“ steht ergibt C
Die Anzahl des Buchstaben „W“ ergibt D
Startpunkt des optimalen Zugangs zum Cache 50°2A,B80 8°1C.D10.
Den Weg lauft ihr dann immer bergan.

Wer nicht den gleichen Weg zurücklaufen möchte kann einen Weg nehmen, dessen Startpunkt, ca. Luftlinie 1,1km und 233 Grad vom Cache entfernt liegt.
Viel Glück bei der Suche.
Stand 22.09.2005

Additional Hints (Decrypt)

Seüure tebß, urhgr xyrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)