Skip to content

Steinicht - Der Grund Multi-Cache

Hidden : 10/3/2005
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache gehört zur Serie Steinicht und führt durch das Tal der Weißen Elster.

Das Steinicht liegt im Norden des Mittelvogtländischen Kuppenlandes. Das 147 ha umfassende Landschaftsschutzgebiet ist seit 1943 unter Schutz gestellt. Das drei Kilometer lange, bis zu 70 Meter tief eingeschnittene V-Tal zwischen dem Ort Rentzschmühle und der Franzmühle bei Elsterberg gilt mit Recht als die eindrucksvollste Talstrecke des gesamten Elsterlaufes.
Die Aue ist stellenweise kaum 50 Meter breit. Die vielfach fast senkrecht aufragenden Talwände sprechen für die Härte des Diabases, in den sich der Fluss seit Beginn der Talbildung am Übergang vom Tertiär zum Quartär eingetieft hat.
Das ist auch der Grund für den teilweise schlechten GPS-Empfang. Deshalb sollte man das Spoilerfoto unbedingt dabei haben.

Zahlreiche Klettersteige bieten eine Heimstätte für den Klettersport. Das Steinicht ist eines der beliebtesten Klettergebiete in Sachsen. Am Wochenende ist es deshalb keine Seltenheit, eine Seilschaft bei ihrem Hobby beobachten zu können. Für das Auffinden der Caches sind aber keine Kletterkenntnisse notwendig.

Der Bau der Elstertalbahn war der einzige Eingriff in diese einmalige naturbelassene Flusslandschaft. Den damaligen Ingenieuren war es gelungen den Charakter des Steinicht nicht zu zerstören. Anders heute, wo man leider mit Bergbaurechten der ehemaligen DDR das Naturschutzgebiet im Bereich Rentzschmühle nachhaltig zerstört.

Der Naturfreund und der Botaniker finden zahlreiche seltene Pflanzenvorkommen. Deshalb ist auch verboten, die Wege zu verlassen. Für das Auffinden der Cacheverstecke ist dies auch nicht nötig. Lediglich die letzten 3-5m zum Cache muss man vom Wanderweg abweichen, dies aber auch nur an Stellen, an welchen keine seltenen Pflanzen gefährdet sind.

Die Wanderwege im Steinicht liegen dicht an der Strecke der Vogtlandbahn. Für das Auffinden der Caches ist es nicht notwendig, Einrichtungen der Vogtlandbahn zu betreten. VORSICHT! Die Züge sind sehr leise und durch die Geräusche des Flusses und die vielen Biegungen sehr spät zu hören.

Dieser Cache führt aus dem Steinicht heraus in den romantischen Ruppertsgrüner Grund. Der Startpunkt liegt in der Nähe der Mündung des Ruppertsgrüner Bachs in die Weiße Elster. An den Koordinaten befinden sich mehrere Wegweiser. Die Entfernungen zur Göltzschtalbrücke ist AB,C.
Folge dem Weg bis zu N 50° 35.150 E 12° 10.371. Auf dem Weg dorthin kommst Du bei N 50° 35.277 E 12° 10.167 an einem Grenzstein vorbei. Die Zahl an der Rückseite ist DE.
An einer Weggabelung angekommen ist es bis zum Cache nicht mehr sehr weit. Er befindet sich bergauf bei N 50° 35.D(A-B)(C-E) E 12° 10.D(C-E)(D+C).

Viel Spass beim Suchen und Wandern sagen

Katrin+Rolf

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf ibz Jrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)