Skip to content

Raetselhafte Wasserwege Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Leider erfolgte bislang keine Reaktion auf die Reviewer-Note(s) bzw. Korrektur der Mängel. Es erfolgt daher die Archivierung dieses Listings, um die Location nicht für andere Caches zu blockieren. Sollten sich neue Aspekte ergeben, die eine Veröffentlichung bzw. Reaktivierung ermöglichen so kontaktiere mich bitte. Die Archivierung lässt sich unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien innerhalb von drei Monaten ab Archivierung jederzeit wieder rückgängig machen.

Viele Grüße
Thorsten
2 (official volunteer reviewer for geocaching.com)

More
Hidden : 10/10/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hallo Liebe Jäger der verlorenen Zucchini,

(Der Cache wurde am 01.10.06 geprüft und alle Markierungen wetterfest und neu installiert - 100%ige Garantie, den Cache auch zu finden!)

hier kommt ein lehrreicher Cache zum Thema "Wasser". 2-4 Std. (zu Fuß) solltet Ihr schon mitbringen - mit dem Fahrrad seit Ihr vielleicht schon in 1 Std. durch (Mit dem Auto ist diese Tour nicht zu machen! Dafür aber mit dem Pferd). Wer etwas mehr Zeit mitbringt sollte die Natur, die lehrreichen Informationen und die vielen am Wegsrand stehenden Waldkobolde bestaunen :-)

Der Weg zum Cache ist ca. 7,6 Km. Die letzten 200-300 Meter kann man nur zu Fuß (oder Pferd) zurücklegen (Fahrrad schieben, oder abstellen). Den Rückweg zum Parkplatz kann man auf ca. 3,7 Km abkürzen, oder man geht den gleichen Weg, den man gekommen ist wieder zurück. Näheres erläutert auch die Tafel am Waldeingang (Wegpunkt 1)

Nehmt auf jeden Fall einen Zettel mit und was zu schreiben…damit Ihr die auf dem Weg zum Cache gesammelten Buchstaben nicht zwischendurch vergesst! 

Ihr müsst nirgendwo nach etwas graben oder die Erde umwühlen! Hinweise sind immer auf einer bunten Acrylplatte, die auf Holz geschraubt ist wetterfest versteckt und immer in unmittelbarer Umgebung oder an den Hinweistafeln. Manchmal müsst Ihr auch unter die Sachen schauen, um die Acrylmarken zu finden. Nehmt Euer Handy mit - aber keine Sorge,- Ihr müsst niemanden damit anrufen.

Schritt 1: 
Parkt Euer Fahrzeug am Parkplatz N 52° 34,968 / E 09° 52,371. Euer GPS-Gerät könnt Ihr erstmal ausschalten, weil Ihr es am Anfang nicht braucht, es sei denn, Ihr möchtet den Track aufzeichnen, um z.B. nachher einfacher zurückzufinden. Folgt einfach den Wegmarkierungen, die Euch über den "Wasserpfad" leiten.

Ihr könnt aber auch die Stationen gleich haben:

Step 01: N52 34.968 E9 52.371 (Start)

Step 02: N52 35.366 E9 52.266

Step 03: N52 35.734 E9 52.102

Step 04: N52 35.872 E9 51.567

Step 05: N52 35.961 E9 51.201

Step 06: N52 35.949 E9 51.207

Step 07: N52 35.801 E9 51.028

Step 08: N52 35.618 E9 51.139

Step 09: N52 35.386 E9 50.754

Step 10: N52 34.957 E9 51.002

Step 11: Naja…den kann ich nicht verraten, sonst ist's zu einfach...

Step 12: ...den auch nicht...

Step 13: …und den schon gar nicht… :-)

Folgt von hier an dem Weg des Wassers. An jedem offiziellen Wegpunkt steht ein kleiner Hinweis an einem der Schilder (1. Hinweis ist auf der Rückseite des Startschildes…immer  

neben dem „Pillhuhn“) oder in unmittelbarer Umgebung. Wegpunkt 5 und 6 liegen nur wenige Schritte auseinander - hier gibt es aber trotzdem 2 Buchstaben zu finden! Sammelt bis zum Zielpunkt alle 10 Buchstaben, die Ihr findet (pro Station einer! Beim Teil 10 des Erlebnispfades steht kein Schild…da müsst Ihr woanders suchen!...ein Tip: macht ein wenig Musik!)

Falls Ihr mal einen Buchstaben nicht finden solltet, so kümmert Euch nicht unbedingt drum...Ihr werdet das Wort zum Ende hin schon erraten...wenn Euch aber mehr als zwei fehlen sollten, wird's vielleicht schon schieriger...aber das kriegt Ihr bestimmt hin!

Schritt 2:
Am Zielort müsst Ihr die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen - das ist nicht schwer!
Gebt nun das Wort in Euer Handy ein (so als wolltet Ihr ein SMS schreiben..also: ABC=1, DEF=2...WXYZ=9) und subtrahiert die zweiten 5 Zahlen von den ersten 5 Zahlen (das Wort nach dem Ihr suchen müsst hat also 10 Buchstaben...passend zu den 10 Hinweisen, die Ihr bestimmt gefunden habt)...auch hier der Tip: vor was für eine Art von Gebäude steht Ihr hier (an Wegpunkt 11)?
Am Zielort (Wegpunkt 11) findet Ihr einen Code, der Euch dann Aufschluss gibt, welche Buchstaben zu welchen Ziffern passen…haltet Euer fünfstelliges Ergebnis einfach unter die Buchstabenfolge - die Buchstaben, die Euch dann noch fehlen, solltet Ihr danach relativ einfach erraten können (wäre z.B. der Buchstabe F=1, dann wäre G=2, H=4...usw....aber "F" ist nicht gleich "1" :-) und somit müsst Ihr wenigstens das, schon selbst heraus bekommen). Kommt....los!....
Also auf geht’s zu N 52° ST,URY / E 09° UZ,YXV….

Schritt 3:
Hier wird's elektrisch! Ihr findet bestimmt den schon von weiten erkennbaren Hinweis, der Euch die letzten KO's zum Cache verrät...nun, los...noch wenige hundert Meter...

...bitte beim Final wieder alles so hinterlassen, wie vorgefunden. Keine Spuren Eurer Anwesenheit hinterlassen...Ihr wisst ja wie's geht....Bitte auch den Cache nicht "plündern" - schöne Sachen rein, schöne Sachen raus...bei zwischenzeitlichen Kontrollen habe ich ihn immer mal wieder aufgefüllt, weil es doch immer weniger wurde...


Mit Kindern ist diese Route sehr zu empfehlen (!!!) - es gibt viel Lehrreiches auf dem Weg und auch viel zum spielen. Während der Jagdsaison sollte man vielleicht den letzten Teil des Weges nicht allzu früh, oder allzu spät aufsuchen…nicht dass man plötzlich eine Kugel zwischen den Hörnern hat. Auch lassen sich (für den der kann!) auf dem Weg schön Pilze sammeln.

Der Owner freut sich über viele Travelbugs im Cache und über viele online gestellte Bilder von Eurem Ausflug! :-)

Wer möchte kann auch gerne "Steinimeer" (GCTOFQ) oder "Torstens Corner" (GCVRYQ) besuchen...letzterer bedarf jedoch einer kleinen Reise...


Achtung!!! Auf dem Weg lauern ein paar bunte Waldkobolde (s.a. Foto)! Nicht füttern oder streicheln!!! :-) Für das Auffinden des Caches sind sie jedoch nicht hilfreich! Auf der Mitte des Pfades gibt es sogar eine kostenlose Erfrischung!!

Additional Hints (Decrypt)

Uvajrvf: „M“ vfg tyrvpu Ahyy! Iba Ryrxgebxnfgra nhf fvaq rf abpu pn. 1,3 xz Yhsgyvavr. Mhz Fpuyhff urvßg rf „Nacnpxra“! Ynffg Rher Onqrubfr mhunhfr! Ynat yror qnf Cvyyuhua!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)