Skip to content

Hammermänn Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
A cache by yp4 Message this owner
Hidden : 10/7/2005
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"HAMMERMÄNN" Der Panorama Alpencache. Von Hammersbach bei Garmisch Partenkirchen startet ein eindrucksvoller, nahezu sämtliche Arten von Alpenlandschaften darstellender Multicache. Fern ab von allen touristischen Wegen folgt er kleinsten Pfaden und Wildwechseln. Dabei werden stille, märchenhaft anmutende Wälder und schroffe Berghänge durchquert. Vorbei an Wasser und Felsen führt dieser Multicache bei klarer Sicht, immer wieder zu den schönsten Ausblicken.

Los geht es in dem malerischen Zugspitzdorf Hammersbach(siehe Name). Kurz vor Hammersbach ist ein großer öffentlicher Parkplatz, der aber leider Gebührenpflichtig ist. Außerhalb der Saison wird das aber recht großzügig betrachtet. Alternative Parkmöglichkeiten bleiben der Phantasie und dem Bewusstsein des jeweiligen Autofahrers überlassen. Der Multicache ist nicht auf Gipfelsturm oder höchste Kletterschwierigkeiten ausgelegt, sondern möchte ein für den sportlich ambitionierten Durchschnittswanderer/in leistbares, abenteuerliches und vielfältiges Bergerleben vermitteln. Trotz dieser nicht auf Höchstleistung bedachten Ausrichtung, bildet, wie bei allen Bergwanderungen in alpinem Gelände, große Vorsicht und Umsichtigkeit die Grundvoraussetzung für einen sicheren und unfallfreien Ablauf. Hierbei ist neben der Geländebeschaffenheit auch die Wettervorhersage zu beachten. Schnee und Eis unter 2000 Höhenmeter sowie Gewitterneigung sollten als Ausschlusskriterium betrachtet werden. Besonders wenn Kinder und Jugendliche mitgenommen werden, bitten wir die körperliche Belastbarkeit und Ausrüstung sehr gewissenhaft einzuschätzen. Damit dies möglich ist, geben wir hier noch einige nähere Infos zum Cache: Die Entfernung zwischen Startpunkt und Cache beträgt ca.10km(das entspricht in etwa der einfachen Entfernung vom Startpunkt). Dabei werden inkl. Cache 9 Stationen erwandert. Die Höhendifferenz zwischen Startpunkt und max. Weghöhe beträgt ca. 1000 Höhenmeter, dabei geht es teilweise durch schwieriges unwegsames Gelände, das zwar von Wildwechseln und kleinen durch Steinmännchen gekennzeichneten Pfaden durchzogen ist, dennoch durch Auf- und Abstieg zu erheblichen körperlichen Belastungen führt. Orientierungsvermögen bis hin zu pfadfinderischen Fähigkeiten sind daher ebenso wie Trekkingstöcke sehr hilfreich. Hohes, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind Grundvoraussetzung. Wasser ist auf der Strecke mehrfach in trinkbarer Qualität anzutreffen. Dieser Cache ist als Tagestour ausgelegt. Da im Gebirge mit schlechter Empfangsqualität gerechnet werden muss, sind den Cachekoordinaten immer wieder kleine Hinweise zugeordnet. (Außerdem sollt ihr nicht nur Suchen sondern die Landschaft genießen) Da dieser Cache fernab von den üblichen Wanderrouten verläuft und das Gelände nur von Einheimischen und einigen Kletterern im Zugstieg begangen wird, bitten wir an dieser Stelle ausdrücklich darum, das Alle, die sich auf den Weg zum Hammermänn begeben, großen Respekt der Natur und auch allen auf dem Weg liegenden von Menschen errichteten Einrichtungen gegenüber bezeugen und sich entsprechend Rücksichtsvoll und Müllfrei bewegen. Auf dieser Basis wünschen wir Allen viel Freude und wunderschöne Stunden.

Additional Hints (No hints available.)