Skip to content

Kuppe des Rothen (Nightcache) Multi-Cache

This cache has been archived.

Co-Vejun: Schon passiert. Ich komme gerade von der Kuppe zurück. Der cache ist hin. Da wo er eigentlich lag, standen auch mal Bäume. Jetzt ist dort eine Schneise. Es sieht so aus, als wenn jemand mit einem Trekker da drüber gefahren ist. Durch das Loch hatte ich einen Bodenanker geschlagen, und wenn der mit weg ist, muss das was grosses gewesen sein. schade eigentlich. Ab ins Archiv. Auf dem Rückweg hatte ich schon eine Idee für einen neuen Nachtcache. Bis dahin.

More
Hidden : 10/14/2005
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


x

Kuppe des Rothen

 

Dies ist der erste Nightcache in Katlenburg-Lindau. Er liegt in einem Waldstück oberhalb von Hammenstedt. Auf einer älteren Karte wurde die Kuppe mit Rothen bezeichnet, daher der Name. Das folgende Foto zeigt den Beginn des Weges hinauf durch den dunklen Wald. Deutlich zu erkennen, sind die ersten beiden Reflektoren.

 


Um ihn zu finden, benötigt man eine gute Taschenlampe. Die Strecke ist mit kleinen Reflektoren gegenzeichnet. Gut wäre auch, wenn Ihr eine Reflektorweste tragt. Falls Ihr auf einen Jäger treffen solltet, wäre das hilfreich. Was aber nicht zu erwarten ist. Wenn man dann noch Vollmondnächte plus minus 4 Tage meidet, trifft man keine Sau.

Bis kurz vor dem Cache müssen die Waldwege (oder auch nur Waldpfade) nicht verlassen werden. An den Stellen an denen abgebogen werden muss, ist die Richtung mit mehreren Reflektoren gekennzeichnet. An einer Stelle, an der abgebogen werden muss, hat man einen schönen nächtlichen Ausblick in Richtung Elvershausen. Der letzte Punkt vor dem Cache ist mit zwei Reflektoren gekennzeichnet. Einer ist links und der andere rechts vom Weg. Wenn man sich nun auf einer Graden zwischen den beiden Punkten bewegt und die Umgebung ableuchtet entdeckt man ihn.

Das Cacheversteck ist ebenfalls mit einem Reflektor gekennzeichnet. Der Cache selbst ist eine im Boden eingelassenen Metallkiste und kann ohne ausgraben geöffnet werden.


Viel Spass und Erfolg wünschen
Vejun & Co

x

 


 



Additional Hints (No hints available.)