Skip to content

Historischer Rundweg Forstinning - Part I Multi-Cache

This cache has been archived.

DaMoppel: Da nicht nur die Tafeln nicht mehr gepflegt werden, sondern anscheinend auch aktiv abmontiert, ergibt dieser Multi keinen Sinn mehr, daher ab ins Archiv.
Wir werden den Final noch eine Weile liegen lassen, für den Fall, dass jemand die Runde schon begonnen hat oder auf den Trichter kam, sie virtuell zu lösen.
Ab dem Q3/2016 werden wir auch den Final einsammeln und dann ist hier endgültig Schluss!
Abschließend noch vielen Dank für die vielen netten Logs!

Grüße
Vera und Wolfi

More
Hidden : 10/25/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Im Juli 2004 eröffnete die Gemeinde Forstinning einen Historischen Radl-Rundweg. Leider ist er bisher relativ unbekannt geblieben.
Er führt 15 km lang von Forstinning über Aitersteinering und Salzburg durch den Ebersberger Forst und Schwaberwegen,
weiter über Moos und Sempt zur Wagmühle.
Der Weg führt vorbei an Hügelgräbern, Keltenschanzen, Spuren der Römerstrasse und einigen anderen, teils mystischen Orten.



Da der Weg unzumutbar lang wäre, haben wir uns entschlossen, ihn zu teilen:
Part I führt durch den Teil, der südlich der A94 bzw. B12 liegt (Weglänge ca. 6,5 km netto),
Part II durch den nördlichen Teil (Weglänge ca. 2,5 km netto).

Der Weg fängt erst bei Station 2 an.
Bei Station 1 befindet sich zwar eine Infotafel, aber diese liegt innerhalb des Pausenhofs der Grundschule. Ein Ort, wo sich Cacher nicht rumtreiben sollten!
Dieser Punkt ist also nur als Symbol für den Anfang des Historischen Rundwegs gedacht.
Folge dem Rundweg bis zur Station 8, von dort aus geht es zur Cachelocation.

Ihr könnt natürlich auch individuell festlegen, in welcher Reihenfolge Ihr die Stationen angeht!

Dadurch, dass der Cache zum großen Teil durch den Ebersberger Forst führt,
ist er in diesen Teilen nur zu Fuß oder mit dem Rad machbar.
Bitte befahrt nicht mit dem Auto diese Wege!


Start ist also an der Station 2:
Die Koordinaten sind
N 48° 10,380
E 11° 55,243
In der Nähe kann man parken!

Alle weiteren Punkte müsst Ihr anhand der Karte finden!
Hinweis: Die Infotafeln findet Ihr immer entlang des Weges!!!!!

Station 2: Keltische Viereckschanze
In der Beschreibung ist eine Rechenaufgabe enthalten.
Da das Schild entfernt wurde, hier die Lösung: Die Aufgabe lautet: 90x90 Meter.
Bilde von der Lösung die Quersumme. a = _

Station 3: Salzburg
Wann starb Kaspar Stauderer?
b = _ _ _ _

Station 4: Verlauf der Salzstrasse
Als was ist sie in alten Forststrassen eingezeichnet?
Da auch hier das Schild fehlt, hier die Lösung: Hoiweg = Halweg.
Zähle die Buchstaben eines der beiden Wörter. c = _

Station 5: Hügelgräber aus der Hallstattzeit
Welche Zahl steht in der Beschreibung in der zweiten Klammer?
Bilde die Quersumme. d = _

Station 6: Abschnitt der Römerstrasse von Augsburg nach Wels/Österreich
Bis zum Ende welchen Jahrhunderts wurde sie noch benutzt?
Die Quersumme sei e. e = _

Station 7: Hochäcker
Hier findet Ihr in der Beschreibung zwei 4stellige Zahlen.
Zieht die kleinere von der höheren ab.
Das Ergebnis als Quersumme sei f. f = _

Station 8: Glockenbecher aus der Jungsteinzeit
In der Beschreibung sind 2 gleichlautende Worte durch Fettung hervorgehoben.
Wie viele Buchstaben hat das Wort? g = _

Den Cache findet Ihr, wenn Ihr alle Zahlen richtig aufgeschrieben habt, hier:
N 48° 09. (d - f) (a - e) (d + f - g)
E 11° 54. (b - cfa) (cfa ist eine dreistellige Zahl!)

N 48° 09, _ _ _
E 11° 54, _ _ _

Im Cache findet Ihr den einen Hinweis für den Cache Historischer Rundweg Forstinning - Bonus !

Bitte keine duftenden, explosiven oder flüssige Gegenstände oder Lebensmittel in den Cache! Danke!

Viel Spaß
beim Historischen Rundweg Forstinning
wünschen Vera und Wolfi
aka MoppelMaeusl

Additional Hints (Decrypt)

Ubure, fpueätre Onhzfghcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)