Skip to content

Im Schlumperwald Traditional Cache

This cache has been archived.

Antefix: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten noch rückgängig machen, sofern in der Zwischenzeit kein anderer Cache zu nahe kommt.

Ich bitte dich alle sich noch im Gelände befindlichen Gegenstände zu entfernen.

[red] [size=1]ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an 'Antefix' aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an!
[/red][/size]

More
Hidden : 11/1/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist durch ÖV erreichbar von Zythus, Chämletten und Hünenberg aus. Parkiermöglichkeiten: N 47° 10.419 E 8° 26.976, (N 47° 10.173 E 8° 26.214).


Die Geschichte:


IM SCHLUMPERWALD

(von Martin Auer)

Gestern war ich im Schlumperwald. Oh Gott, war das schrugl! Ich bin jetzt noch ganz zerbriselt davon. Der Wald war so schlumper und alles war so schierlig - und ich ganz allein mitten drin! In der Ferne hab ich den Gmork harruchzen gehört und die Zirrelise hat ganz grabl genötscht. Und rund um mich sind die ganze Zeit lauter kleine Zwinken herumgezirgelt, dass mir ganz zimpel davon geworden ist. Ich bin gegangen und gegangen und der Wald ist immer schlumperer und schlumperer geworden. Plötzlich steht vor mir ein Garlwocht. Ein richtig zumpler Garlwocht und plunkt mich an mit seinen girren Strugen. Na, jetzt ist's stragl mit mir, hab ich mir gedacht, der gurracht mich jetzt, und dann bin ich krumpl. Aber er hat mich nur böse angeplunkt und ist davongehimpert. Auf einmal bin ich in einen Krommach gekommen. Rund um mich riesige Stirzen und Frimpe, in denen die Murken gewimst haben! Da seh ich in der Ferne ein kleines Stirriwink zwiegeln. Na, hab ich mir gedacht, wenigstens ein Stirriwink. Aber wie ich ihm nachgeh, verhubelt es sich immer mehr, und ich denk mir, warum verhubelt es sich so? Da bin ich über eine Wrumsel geflonzt! Rund um mich wird alles munkel, die Ströze kriesen, die Umpe kwazen, die Mömpe gmugeln - und da ist sie erschienen: die große Humsa! Im ganzen Schlumperwald ist es schrugl schlirr geworden. Kein Strolz hat gemunzt. Kein Zwink hat sich getraut zu zirgeln. Sogar der Gmork hat aufgehört zu harruchzen. Im ganzen Schlumperwald hat sich kein Limp genüpft! Und die große Humsa ist ganz krah dagemorkt, und nur ihre krampen Nome haben gewalmt. Und dann hat sie sich erhoben und ist ganz langsam über den Schlumperwald davongewirrt... Also eins sag ich euch: Ich geh nie mehr allein in den Schlumperwald!

Bitte beachte folgendes:
--> Autor des Textes: .. Martin Auer
--> Homepage: ........... www.martinauer.net


Update (1.Mai 2007):

Martin Auer persönlich schrieb mir eine Mail, in der er mich bat, den Text zu korrigieren. Ich hoffe es stimmt nun. Ausserdem wurde in dieser Beschreibung, wie man sieht, auf HTML umgestiegen. Der Cache befindet sich übrigens immer noch an derselben Stelle.


Lieber Cacher:

Der Schlumperwald ist gleichzeitig auch der “Wald der tausend Hunde “ . Wundere dich nicht, wenn dir beim Cachen ein paar mit Hunden bewaffnete Muggels über den Weg laufen. Wenn du also ein Hundefan bist, oder selbst einen Hund hast ist dieser Wald genau das richtige für dich, denn kannst du deinen kleinen Schnüfflerfreund getrost mitnehmen und mit ihm Gassi gehen oder die verschiedenen Hunderassen zählen, die dir schon über den Weg gelaufen sind.


Zum Cache:

Der Cache liegt inmitten dem Langholzwald, einem lauschigen Laub-Tannen Gemischtwald auf dem Kemberg (Hügel zwischen Cham und Hünenberg). Ein bischen abseits der Feuerstell findet ihr ihn, wenn ihr ihn findet. Die meisten Partien des Waldes sind mit überaus dschungelmässig dickem Dickicht (meistens Brombeerengestrüpp) überwachsen. Aber keine Angst! Der Cache ist auch zu hohlen ohne sich auch nur den kleinsten Kratzer zuzutun (man muss also nicht einmal einen Fuss ins Dickicht setzen, wenn man´s richtig anstellt wohlgemerkt). Wenn du es richtig anstellst brauchst du den einen Weg, von den vielen die durch den Wald führen, gar nicht zu verlassen. Leider ist der Cache einem sehr schlechten Satellitenempfang augesetzt.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Onhzjhemry zvg rvarz Ubymfgüpx notrqrpxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)