Skip to content

Nachtcache Westerfilde Multi-Cache

This cache has been archived.

und_tschüss: Die Zeit "heilt ja angeblich alle Wunden"...
Dem ist hier leider nicht so: die Stationen und Wegweiser sind teilweise stark "mitgenommen", durch Baumschnitt komplett verschwunden, durch Kyrill verunstaltet oder soweit zugewuchert, dass sie in der ursprünglichen Art nicht mehr zu reaktivieren sind.

Er war als "Winter-nachtcache" gedacht, im Sommer geht er nun ins Archiv.

Wir hoffen er hat Euch Freude bereitet, vielleicht feiert er demnächst ein Comeback...

sqrt + ralfberge

More
Hidden : 12/5/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Winterzeit, Nachtcachezeit!

 

Dies ist ein nächtlicher Rundweg ca. 3.5 km durch den Rahmer Wald. Auf dem Weg zum Cache sind 5 Hinweise (Stationen A-E) zu finden, die ihr zur Ermittlung der Cache-Koordinaten benötigt.

Die Wege sind befestigt, nur zum Ende könnte es nach langen Regenfällen ein klein wenig matschig werden. Also zieht nicht eure Sonntagsschuhe an, sonst schimpft Mama. ;-)

Parken könnt ihr bei N 51° 32.901 E 7° 22.872, Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel fahren am besten mit der S2 oder U47 bis Dortmund Westerfilde.

Orientiert euch auf dem Weg mit den reflektierenden Zeichen. Es gibt 4 verschiedene Typen mit unterschiedlicher Bedeutung:

 

Figur Bedeutung
passiere dieses Zeichen rechts

passiere dieses Zeichen links

hier ist ein Hinweis für den Cache (z.B. eine Zahl)

hier bist du definitiv falsch

 

Los gehts:

Startpunkt des Weges ist bei N 51° 32.800' E 007° 22.931'.

Folgt dem Weg in den Wald entlang der S-Bahn und gewöhnt euch an die Dunkelheit.

Nach ca. 50m habt ihr die Häuser hinter euch gelassen und könnt die Taschenlampe einschalten.

 

Die einzelnen Hinweise (Stationen A-E) erkennt ihr anhand der Markierungen, hier sei nur das Nötigste gesagt:

"A" kommt schneller als ihr denkt und ist schon etwas kniffelig.

"B" macht es euch nicht schwer.

"C" hilft euch gleich zweifach.

"D" liefert Details, die bei "C" fehlen, und bietet dazu noch das hier:

Die gesuchte Zahl ist die Position des "?-Buchstabens" im Alphabet.

"E" zwingt einen manchmal in die Knie, aber hat es letztendlich in sich...

 

Bitte bei allen Stationen vorsichtig sein, den Cache wieder gut tarnen.

Vom Cache aus seht ihr das nächste Zeichen des Rückwegs. Das Ende des Weges ist erreicht, wenn Ihr ein weisses und rotes Zeichen zusammen an einem Baum findet. Von dort sind es nur noch ein paar Meter und Ihr seid wieder auf dem direkten Weg zum Startpunkt.

 

Happy hunting! Und denkt an die Ersatzbatterien. ;-)

 

PS:

Dieser Cache ist auch bei opencaching.de gelistet.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba N: Nhs Nhtrauöur. Jnf truöeg uvre avpug uva? Wn, tranh qnf! Fgngvba P: Qeru qvpu hz... Pnpur: Uvagre rvarz qvpxra Onhz Fgngvba R, mhe Mrvg qrsrxg: 32. Q (N-P) O 22. (O) (P) (N)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)