Skip to content

Wurmlinger Kapelle Mystery Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/2/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Leicht mathematischer Multicache mit ca. 4km Länge und 200 Höhenmetern.

Dieser Cache wurde für ein paar Kollegen zu unserer Firmenweihnachtsfeier versteckt. Nun ist es an der Zeit, ihn zu veröffentlichen. Vielen Dank an Klamauk und rkschlotte fürs nächtliche Betatesten.

Es ist ein Rundkurs von ca. 4km Länge und 200 Höhenmetern, teilweise auf Trampelpfaden, zurückzulegen. Der Cache kann auch nachts gefunden werden. Damit Ihr Euch nicht völlig verlauft, helfen Euch einige Reflektoren, die ansonsten keine Bedeutung haben. Ihr benötigt dafür etwa 1,5h – wenn es dunkel ist, kann es etwas länger dauern.

Zunächst müsst Ihr ein paar mathematische Vorarbeiten leisten. Das könnt Ihr in aller Ruhe zu Hause tun. Lasst Euch nicht abschrecken, die Lösungen sollten selbst Unbedarfte mit etwas googlen lösen können.

Die kleinste Primzahl ist A = _
Sei (B,C,D), 0 < B < C < D, das kleinste Tupel natürlicher Zahlen, welches die Gleichung B² + C² = D² erfüllt. B = _
C = _
D = _
E=exp(2*pi*i) E = _
F=log(1) F = _
Die 1111. Nachkommastelle von pi ist G = _
Die Fibonacci-Folge beginnt mit 1, 1, 2, 3, 5, ... Die Zahlen, die direkt folgen, seien H, J und K. H = _
J = __
K = __

Mit den Zahlen könnt Ihr Euch die Koordinaten der Zwischenstationen ausrechnen:

Parkplatz N 48° 30.183'
E 08° 59.563'
Station 1 N 48° 30.[ A ][ A*(A+1) ][ A-2 ]'
E 08° 59.[ A*(A+1) ][ A/2 ][ (A+1)2 ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 2 N 48° 30.[ B ][ 0 ][ BA ]'
E 08° 59.[ D+A ][ B ][ D ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 3 N 48° 30.[ B ][ BC ]'
E 08° 59.[ AB ][ B*DA ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 4 N 48° 30.[ C ][ E ][ F ]'
E 08° 59.[ D*10A+D*10+D+C ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 5 N 48° 30.[ G ][ G ][ G/A ]'
E 08° 59.[ A(D+C-E) ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 6 N 48° 30.[ G ][ G ][ G+A ]'
E 08° 59.[ F ][ E ][ H-E ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 7 N 48° 30.[ D!*B+H+G+A ]'
E 08° 58.[ H+E ][ D ][ E ]'
N 48° 30.___'
E 08° 58.___'
Station 8 N 48° 30.[ H/A ][ D ][ B+C ]'
E 08° 59.[ D!+K+E ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'
Station 9 N 48° 30.[ J+K-A ][ A ]'
E 08° 59.[ (H-A)!/B-J-G ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'

An diesen Stationen gibt es dann ein paar einfache Aufgaben zu lösen, mit deren Lösungen sich die Final-Koordinaten bestimmen lassen:

Station 1 Lies die Jahreszahl ab und bilde deren Quersumme! a = __
Station 2 Auf dem Schild sind wieviele Punkte aufgelistet? b = _
Station 3 Finde die Postleitzahl und bilde deren Quersumme! c = __
Station 4 Wie lautet die Zahl der Inschrift "H__"? d = __
Station 5 Hier findet Ihr eine handschriftliche Zahl! e = _
Station 6 Die Inschrift hat wieviele Zeilen? f = _
Station 7 Bilde die Quersumme des Todesjahres des Oberlehrers Rudolf Biesinger! g = __
Station 8 Bis zum wievielten Jahrhundert war die Gegend als bedeutende Weinanbauregion bekannt? Wieviele Zeilen hat die Beschreibung über die "biotechnische Schädlingsbekämpfung" (ab und incl. Überschrift)? h = __
Station 9 Wieviele orangene Reflektoren seht Ihr hier? j = _
FINAL N 48° 30.[ (c/j+f)*(a/j)(a-g) + 0.004 ]'
E 08° 59.[ (g+h)*d/(e-b+f) + 0.009 ]'
N 48° 30.___'
E 08° 59.___'

Update 30.12.2010: Ich habe oelimoelis Korrekturen in obige Beschreibung eingearbeitet. Danke fürs Umbetten!

Additional Hints (Decrypt)

1. v vfg qvr vzntvanrer Rvaurvg 2. a! yvrfg zna a Snxhygnrg 3. fhrqjrfgyvpu qrf Jrtrf 4. avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)