Skip to content

Sightseeing - Albtalbahnhof Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://nightcaching.org/guidelines/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 12/19/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer Reihe von mehreren Stadtcaches (Traditional), die die Besucher von Karlsruhe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führen sollen. Wer freut sich nicht, eine Städtetour zu unternehmen und als netten Bonus dafür einen Cache zu finden? Da es in Karlsruhe eine Menge Sehenswertes gibt, hoffen wir, dass IHR mitmacht.
Wer Finden kann, kann auch Verstecken!!!

Allerdings wäre es von Vorteil kurz eine Mail an Loboyloba, die "Erfinder" dieser Serie, zu schreiben.

Der Albtalbahnhof


Der Albtalbahnhof ist einer der Verknüpfungspunkte des innerstädtischen Karlsruher Straßenbahnnetzes und der in das Umland verkehrenden Stadtbahnlinien. Hier verkehren die S-Bahn-Linien S1, S11, S4 und S41. Die vom Hauptbahnhof kommenden Stadtbahnlinien verlassen die Ebertstraße und halten im Albtalbahnhof zur Weiterfahrt auf der Gleichstromstrecke nach Ettlingen und weiter nach Bad Herrenalb (S1) und Ittersbach (S11). Die Züge der S4 in Richtung Baden-Baden und der S41 in Richtung Freudenstadt (Murgtalbahn) wechseln nach dem Halt am Albtalbahnhof auf die Strecke der Deutschen Bahn AG über Durmersheim nach Rastatt. Hierzu steht eine Rampe und eine Systemwechselstelle für die Stromversorgung an der südlichen Bahnhofsausfahrt zur Verfügung.
Der Albtalbahnhof selbst ist viergleisig und hat eine zweiständige Bahnhofshalle. Dem Reisenden bieten sich verschiedene gastronomische Betriebe (Döner, Café), ein Internetcafe, ein Kiosk mit Fahrkartenverkauf und ein Fahrkartenautomat mit Annahme für Geldscheine und Geldkarte.
Wegen der angegliederten Abstellanlage für Stadtbahnwagen herrscht neben dem fahrplanmäßigen Betrieb auch erheblicher Rangierbetrieb. Auch gibt es einen Pausenraum für die Fahrer der AVG, da viele Züge hier Personalwechsel haben. Dadurch findet sich bei irgendwelchen Fragen zu Fahrplänen, Fahrpreisen usw. stets ein freundlicher und auskunftsbereiter Ansprechpartner.
Der Albtalbahnhof liegt in Nachbarschaft zum Hauptbahnhof und ganz in der Nähe der Ex-Steffi.

Quelle: Karlsruher Stadtwiki

Es ist nicht nötig sich die Klamotten dreckig zu machen. Man muss nirgends reinkriechen!

Dieser Cache ist auch bei oc-Logo logbar.

Additional Hints (No hints available.)