Skip to content

BACHSCHWINDEN - Heimberg Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 12/23/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine der Bachschwinden in diesem Gebiet liegt am Heimberg bei Thülen
Dieser Bach soll „Die Untreu“ heißen


Das Kalkmassiv der Briloner Hochfläche ist von vielen Klüften durchzogen. Die Niederschläge versickern darin und fließen dann unterirdisch ab. So haben sich auch nur einige wenige schwach eingesenkte Talformen entwickelt, die zudem fast ständig trocken liegen. Permanent fließende Gewässer gibt es nicht. Denn sobald die Bäche aus dem umliegenden Bergen die Briloner Hochfläche erreichen, verschwinden sie plötzlich. Die zum Teil 10 m in die Hochfläche eingesenkten Schwalgen oder Bachschwinden lassen sich fast überall genau lokalisieren. Die versinkenden Bäche haben bei den Schwalglöchern Talschlüsse gebildet, die nicht selten die Form bachaufwärts geöffneter Amphitheater aufweisen. Bei starken Niederschlägen oder Schneeschmelze vermögen sie das Wasser bisweilen nicht zu fassen, es kommt zu Aufstauungen. Für kürzere Zeit bilden sich dann kleine Seen.

Festes Schuhwerk ist angebracht!
Wenn man an der Schwinde steht, kann man deutlich den Fall des Wassers in bzw. unter den Felsen hören.

Viel Spaß und Erfolg!

Additional Hints (Decrypt)

Zna xöaagr qnenhs fvgmra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)