Skip to content

Der Schatz der Antiker Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/24/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hinweise - unbedingt lesen!

  • Tages- und Jahreszeiten: Dieser Cache ist sowohl tag- als auch nachttauglich. An allen Stationen finden sich in der Nähe Reflektoren. Der Cache kann auch im Winter angegangen werden. Bei geschlossener Schneedecke können einzelne Stationen und der Final jedoch schwierig werden. Gesamtlänge gute 4 km.
  • Hinweis: Generell gilt: bitte Hinweise an den Stages wieder sorgfältig verstecken, so wie ihr sie vorgefunden habt.
  • Parkplatz: siehe oben.
  • Ausrüstung: Papier und Stift oder Digitalkamera für Notizen.
  • GPS: Wegpunktprojektionsfähiges GPS benötigt.
  • Cache: Tupper-Box im Format 27x14x12 cm (LxBxH).
  • Startinhalt: 1st, 2nd und 3rd tF-Kärtchen, Henning Mankell: Wallanders erster Fall, Jan Graf Potocki: Die Handschrift von Saragossa, Esprit Summer CD, Herr der Ringe: Middle-Earth Viewer CD, Logbuch mit Stift. Alles unter dem Motto Fair Trade. Bitte keinen "Setzkasten-Trash" - vielen Dank.
  • Logs: Bitte nur spoilerfreie Logs! Spoiler sind alle Informationen in Logs und Fotos, die das Finden oder Lösen eines Caches erleichtern, und die nicht in der Cachebeschreibung stehen.

Der Schatz der Antiker

FotoZwei Jahre sind vergangen. Zwei lange Jahre auf der Suche nach dem Schatz der Antiker – doch gefunden habe ich ihn noch nicht. Die Aufzeichnungen und Hinweise in Brend's Tagebuch sind meine letzte Hoffnung.

Der letzte Tagebucheinträg zeigt ein Foto der „Sirenen von Syrkas“, ein zur Hauptzeit der Romanik und in den Anfängen der Gotik wiederkehrendes Motiv in Ost- und Mitteleuropa sowie den slawischen Ländern. Weiter ist dort die Rede von einer Art kreisförmigen Teller oder auch Diskus, welcher eine wichtige Rolle spielen muss. Dieser soll jedoch ohne (... hier fehlt ein Stück der Seite ... ) nicht zu gebrauchen sein.

[Auszug aus Brend's Tagebuch]

[ ... ] nach langer Suche den ersten Hinweis gefunden. Vom Parkplatz aus ca. 196 Meter entfernt in Richtung 142°, dies muß das Herz der Antiker sein, und auf der Rückseite - ja, ich bin mir ganz sicher - dieses [ ... ] ist der erste Teil des Schlüssels, ich werde es unbedingt notieren, sicher brauche ich es später noch, das Herz habe ich wieder gut versteckt.

[ ... ] zweiter Hinweis ist weiter entfernt, ich muss mir den Weg gut merken. 44 Stufen sind es zum Eingang des Parks. Von dort sind es nur wenige Meter zum Brunnen unterhalb der Villa mit den Sirenen. Weiter geht es dann zeitweise entlang des SJ3 Weges bis zu N49 45.281 E8 38.735, wo in den Resten der alten [ ... ]

Additional Hints (Decrypt)

[Stage 1:] xrvar Uvysr iresütone, [Stage 2:] Znhre | CRG(nea)yvat, [Stage 3:] yvaxf | CRG(nea)yvat, [Stage 4:] Jrtjrvfre | CRG(nea)yvat, [Stage 5:] Mhtnat üore Jrt anpu Füqra, na qra ebgra Fpuvyqre Ae. 138 haq 140 noovrtra - fvrur nhpu Fcbvyreovyq, [Final:] Anur qre Zhyqr vz Qervrpx, [Telefon Joker:] ahyy rvaf fvrora fvrora - frpuf npug ahyy frpuf süas npug arha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)