Skip to content

Der Rückgang des Jurameeres reloaded Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da der Cache bis heute nicht wieder aktiviert wurde oder keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgten, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 1/15/2006
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


English version below

Auf vielfachen Wunsch haben wir unseren Cache "Der Rückgang des Jurameeres" wieder neu bearbeitet.

Da der alte Schatz von Piraten geplündert wurde und aufgrund der regen Bautätigkeit in der Umgebung sehr stark von Muggeln besucht ist, haben wir in den Unterlagen der Seenotrettung gestöbert und konnten den Ort eines weiteren Dramas rekonstruieren. Offensichtlich waren Vorfälle dieser Art früher häufiger als gedacht.

Vor Millionen von Jahren, als das Jurameer noch Franken bedeckte, ankerte Käptn Dino in der Nähe einer schönen Halbinsel. Sein Schiff wurde von einem Raubsaurier angegriffen und sank. Da Käptn Dino nach dem Untergang gerettet werden konnte, konnten wir bei der Schatzsuche auf seine Unterlagen zurückgreifen:

Erhalten sind der Zettel, auf dem er seine letzten Peilungen des Ankerplatzes notiert hat und eine alte Seekarte.

Auf dem Zettel fanden wir die Peilungen für zwei Leuchttürme: 24,0° und 323,0°.

Die Seekarte haben wir für Euch eingescannt. Leider sind das Koordinatengitter und die Beschriftung so verblasst, dass sie nicht mehr erkennbar waren. Wir haben für Euch aber die ungefähren Koordinaten der linken oberen Ecke herausgefunden: N49°38' E010°58'.

Von der Yacht sind heute keine Spuren mehr zu finden, lediglich der Schatzbecher des Kapitän haben wir nach langer Suche finden können. Wir wollten den Schatz nicht einfach mitnehmen, sondern haben einen Geocache daraus gemacht, damit alle ihre Freude daran haben. Nachdem der Meeresspiegel seit dem Unglück gesunken ist, liegt der Cache heute auf dem Festland und müsste auch vor Hochwasser sicher sein. Ihr braucht also kein Boot mitzubringen.

Wenn Ihr an einem Weiher und dort in der Nähe des diesen speisenden kleinen Baches sucht, seid Ihr vielleicht richtig.

Der Hint hilft Euch bei der Interpretation der Seekarte. Vielleicht geht es aber auch so?

Wir haben ausser Logbuch und Stift und Travelbug eine Spielfigur, ein Schlüsselband, ein Kartenspiel, einige Leuchtsterne und Kinderfeuerwerk in den Cache gelegt.

Viel Spaß wünschen Euch die Wolpertinger (Fabian, Christoph, Thomas)



Many people wished a new version of "The decrease of the Jurassic sea" and so we have made a new version of this cache.

Because the old treasure was pirated, we looked in the office of the sea rescue service for other accidents and found one.

Millions of years ago, franconia was covered by the water of the jurassic sea, captain dino ancharored in a nice bay near a peninsula. His ship was attacked by a dino and sank. Captain dino was rescued and so we could get his documents to look for the wreck. We found a piece of paper were he noted the directions to two lighthouses, he saw from his anchor place.

The directions are : 24,0° and 323,0°.

We scanned the map for you. The coordinate grid and the labelling is not readable yet, but we got the approximate coordinates of the top left corner of the map: N49°38' and E010°58'.

You cannot find any parts of the ship but of the treasure. We left it in the forest to find other geocacher who want to find it too. Because of the level of the see sank since the time, captain dino's ship sank, you do not need a boat to find the cache.

If you'll look nearby a small pool and a creek, filling it, you are right.

The hint will help you to find the information of the map.

Good luck - Wolpertinger (Fabian, Christoph, Thomas)

Additional Hints (Decrypt)

Qre rurznyvtr Fgenaq qrf Whenzrrerf yvrtg 305 z üore qrz urhgvtra Zrrerffcvrtry. Qvr Yrhpuggüezr rkvfgvrera abpu, fvaq nyyreqvatf fpuba ynatr xrvar Yrhpuggüezr zrue. Gur ornpu bs gur Whenffvp frn vf nebhaq 305 z uvture guna gur frn-yriry gbqnl. Gur yvtugubhfrf rira rkvfg gbqnl, ohg gurl nera'g hfrq nf yvtugubhfrf lrg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)