Skip to content

Schillerstraße Multi-Cache

This cache has been archived.

Lealein: Damit hier Platz für einen neuen Cache gemacht wird, gehts ab ins Archiv. Es hat viel Spaß gemacht und Dank an alle, die diesen Cache gesucht und gefunden haben.

Liebe Grüße

Lealein [;)]

More
Hidden : 1/21/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen in der Schillerstrasse!

Dieser kleine Multi wurde anlässlich des 1. Stammtisches 2006 am 27.1.2006 ausgelegt.
Weitere Informationen findest Du im grünen Forum
(Ruhrpott-Forum)!!

 

Sicherlich kennst Du die Bewohner der Schillerstrasse 9.
Heute begibst Du Dich mit Cordula auf eine kleine Reise.
Cordula bekommt am Abend Besuch und benötigt dringend noch einige Partysnacks.
Deshalb begibt sie sich auf den Weg zur Metzgerei in ihrer Nachbarschaft.

Bei N 51°32.450 - E 007°18.543 trifft sie auf eine steinerne Tierfigur.
Wem sieht diese Figur ähnlich? Zahl zum Namen = A

Maddin   = 48            

Dirk Bach = 32

Annette Frier = 08

und in welchem Jahr _ _ _ _= B wurde die Metzgerei gegründet?

 Nach Einkauf von frischen Wurstwaren und Grillfleisch verlässt sie frohen Mutes das Geschäft
und geht weiter zur nächsten Station. Da es gerade Mittagszeit ist, quält Sie der kleine Hunger
und deshalb kehrt Sie beim kleinen Bauern bei
N 51°32.537 - E 007°18.472

ein. Dort genießt Sie ein herzhaftes Mittagsmahl.

Ab welcher Uhrzeit ist der Mittagstisch geöffnet? Ermittle die Quersumme der Uhrzeit = C

Gut gestärkt und schnellen Schrittes begibt sich Cordula Richtung Osten
N 51°32.573 - E 007°18.725
und gelangt nach kurzer Zeit an einen in
Heidekraut gebetteten Stein. Sie schaut sich die Namensplakette an und
fängt daraufhin sofort an zu singen: "Auf der Lüneburger Heide, in dem
wunderschönen Land, ging ich auf und ging ich nieder, allerlei am Weg ich fand..."

Wer dichtete dieses deutsche Volkslied? Zahl zum Namen = D

Henry Wadsworth Longfellow = 986

Hermann Löns = 746

Bertolt Brecht = 231

Singen trocknet die Kehle aus und Cordula benötigt dringend einen schönen heißen Milchkaffee oder vielleicht ein kühles Bierchen.
Kurzerhand  macht sie sich auf ins nahe gelegene "Semi Secco" ( N51°32.635' E 007°18.780')
um dort einzukehren und das angenehme Ambiente zu genießen.
Wer Lust und Zeit hat, kann auch im Semi Secco einkehren, um in aller Ruhe die Finalkoordinaten
auszurechnen und das alte Freibad zu besichtigen in dem ab und an interessante Events stattfinden.

Den Final findet Ihr dann auf dem Rückweg bei: (es muss keine Multiplikation angewendet werden!)

N 51° A,C( B - 1835) 

E 007° (13+C),D

Nun wünschen wir Euch allen ein erfolgreiches Suchen und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja auf dem Weg auch Cordula und ihre Freunde.

Viel Spaß

 

 

Additional Hints (No hints available.)