Skip to content

Zwiebelblick Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Sollte jemand in der Zwischenzeit den Cache erneuert/ersetzt haben, kann er gerne und sofort ein neues Listing für seinen Cache einreichen.

More
Hidden : 1/29/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zwiebeln gehören nicht nur in die Suppe

Wieder einmal möchte ich euch meine Heimat etwas näherbringen die selbst bei Regen und Nebel ihre Reize hat.

Parken könnt ihr bei:

N 51°07.187
E007°33.853

Dort findet ihr auch eine Übersichtskarte und Hinweise zu lohnenswerten Wanderungen im südlichen Märkischen Kreis.

Nach ein paar kurzen Schritten kommt ihr zu

N 51°07.262
E007°33.865

und findet dort Richtungsangaben für fünf verschiedene Wanderwege
4 von denen fangen mit "A" an und einer mit "X"

die oberste "A" Wegbezeichnungnummer entspricht = a
die zweite "A" Wegbezeichnungnummer entspricht = b
die dritte "A" Wegbezeichnungnummer entspricht = c
die vierte "A" Wegbezeichnungnummer entspricht = d
die "X" Wegbezeichnungnummer entspricht = e

OK jetzt nehmt euch kurz zeit den nächsten Punkt zu berechen.

N 5a°0 e-b. d c+d c
E00e-b.cc. a+b+d c d-a-c

Super jetzt habt ihr schon die hälfte des Wegs geschaft und ihr habt ein wenig Zeit euch auszuruhen. Wer will kann hier auch eine kleine Stärkung zu sich nehmen. Vorausgesetzt ihr habt euch was mitgebracht. Wärend eurer Pause könnt ihr ja mal die blauen Pfosten zählen die dort rumstehen. Anzahl = f
Jetzt noch alle Pfosten der Schutzhütte und ihr habt = g

Auf gehts kurz Rechen und schon habt ihr eure neuen Koordinaten

N 5a°0g. f+b c-b-a (d-2*b)
E00g°cc. c b g-b

Klasse, wenn ihr Richtig steht könnt ihr etwas lesen. An der wievielten stelle im Alphabet steht der erste Buchstabe des Schilds? Jetzt noch schell die Quersumme und ihr habt = h

Die nächste Station liegt bei

N 5a°f-d g. h-d+b h-b b
E 00g°cc. c e h-a-g

Die Aufgabe besteht darin, alle !!! roten Beeren zu finden die im Turm sind. Wieviele sind es? Anzahl = i
(*1) Nur ne Hilfe wenn die Tür mal zu ist
Hier habt ihr übrigens auch den "Zwiebelblick" bei schönem Wetter kann man sogar den Cache "Der Höchste" sehen. Aber das nur am Rande

OK jetzt wirds ernst. Der Schatz liegt bei:

N 5a°0g.5*i+b+a+f
E00g°cc.4*i-(e*(e+d))

Viel Spaß beim Loggen

Euer Vollme

Additional Hints (Decrypt)

(*1) Süe qra Snyy qnf zny qvr Güe mh vfg haq vue avpug nhßra na qre Snffnqr ubpuxyrggrea züffg, uvre rvar Uvysr mhz orerpuara qre Namnuy qre ebgra Orrera (n+o+p+q+r+s+t+u)*4-(r+t-o)= v

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)