Skip to content

Das Gespenst im Schwambachwald Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo wildgecko,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 2/12/2006
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für "Schnelle": Parkplatz N 49° 40.189 O 010° 37.616
Fürs Wochenende: Parkplatz N 49° 39.901 O 010° 37.535

Von beiden Startpunkten aus ist der Cache bis auf die "letzten" Meter auf Wanderwegen zu erreichen.

-Geschichte dazu- (aus einem Buch)

Das Gespenst vom Schwambachwald

Südlich der nach Altershausen führenden Straße - in dem Dreieck Altershausen im Norden, Abtsgreuth im Südwesten und Schornweisach im Osten bzw. Südosten - erstreckt sich der Schwambachwald, ein schönes Waldgebiet mit mehreren kleinen Weihern und einer "Judenbrunnen" genannten Quelle. In diesem Wald treibt ein Gespenst zur nächtlichen Stunde sein Unwesen. Zu Lebzeiten soll es ein Förster mit Namen Hömann gewesen sein. Das ist wohl der Grund, daß es sich in seinem Erscheinen auf Wilddiebe und Holzfrevler spezialisiert hat. Ihnen begegnet es manchmal ohne Kopf oder langsam schlurfend dahergehend. Auch mit einem roten Rock angetan, wurde es schon gesehen. Das Gespenst ist außerdem bemüht, eine gewisse Regelmäßigkeit einzuhalten, weshalb es sich in seinem Auftreten vor allem auf die Straße von Altershausen nach dem südöstlich gelegenen Neuebersbach festgelegt hat, und zwar auf die Strecke bis zu dem die Straße kreuzenden Weg (nach links mit Markierung als Radweg und Fuchs auf gelbem Grund).
Hier liegt auch der Startpunkt zum Cachebeginn für die "Wochenendtour" *grins (Wochenendtour deswegen weil diese Strecke zwar das gleiche Ziel hat nur der Weg weiter ist).

ACHTUNG Satelitenempfang mäßig (Wald)

Erstinhalt:
- Logbuch und Stift (wie immer den bitte drinlassen*g)
- Minitaschenlampe
- Schlüsselband
- Kerze
- Glasperlenkette
- kleiner Stempel

Additional Hints (Decrypt)

Anur qrf Jrtrf va rvarz "znexnagra" Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)