Skip to content

Bronze-Quicky Mystery Cache

This cache has been archived.

aks: Wir bedanken uns bei den 137 Besucher des Bronze-Quicky [:D] , jetzt ist es aber Zeit fürs Archiv [:I]

Gruss AKS

More
A cache by aks Message this owner
Hidden : 2/25/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Bronze-Quicky ist ein Mystery-Cache, der Dich auf einen markanten Juragrat bringt. Dieser Cache ist für ausdauernde Cacher geeignet, die bereit sind, ein paar Kilometer unter die Füsse zu nehmen und nebenbei auch noch ein paar Höhenmeter zu überwinden. Unser Tipp, nehmt genügend Zeit mit, da es unterwegs einige Grillstellen und sonstige sehenswerte Plätze zum Verweilen gibt. Gutes Schuhwerk betrachten wir als selbstverständlich, da das Terrain je nach Wetter doch sehr unterschiedlich ist. Die angegebenen Koordinaten bringen Dich an den Startpunkt, wo es Parkplätze gibt.
 

Standort 1

Hier kannst Du Deinen Fahrbaren Untersatz parkieren und die Koordinaten für den Standort 2 eingeben falls Du das noch nicht erledigt hast. Nochmals tief durchatmen und ab geht die post . 

Weiter zum Standort 2         N 47°  25./741        E 008° 11./791

 

Standort 2

An diesem Standort solltest Du auf einen Pilz aus Stahl stossen. Dieser Stahlpilz hat sogar einen Namen, (nur das zweite Wort) aus wie vielen Buchstaben besteht er? = a b

Weiter zum Standort 3            N 47°  25./7+b/4-b/2+a        E 008° a/a./426

 

Standort 3

Hier solltest Du einen Stein finden der von der Vogelperspektive her gesehen quadratisch ist und eine Tätowierung mit einer Römische Zahl trägt. = c d

Weiter zum Standort 4              N 47°  25./2*d/c/7        E 008° a/a./2*d/a+c/d+a

 

Standort 4

So, nun stehst Du mitten im Wald auf einer Kreuzung und fragst Dich was es hier wohl zu sehen gibt . In wie viele Richtungen kannst Du von hier gehen? In 2 Richtungen e = 6, oder in 3 Richtungen e = 7, oder sogar in 4 Richtungen e = 8.  

 Weiter zum Standort 5            N 47°  25./e/b/e-a        E 008° a/a./a/d-a/d

 

Standort 5

Hier wirst Du auf zwei Schilder aus Holz stossen, bei einem werden beim lesen des Namens nicht alle Männer in Freudentränen ausbrechen. Du wirst trotzdem die Buchstaben von diesem Namen zählen (nur das erste Wort) = f. Als Dankeschön kannst Du sogar noch einige Meter auf diesem Weg gehen. 

Weiter zum Standort 6            N 47°  25./5/f/f+a+c        E 008° c/c./a+c/f+c/b

 

Standort 6

Schon wieder auf einer Kreuzung gelandet? Auch wenn Du jetzt noch etwas ausser Atem bist, schau  Dich um und Dir wird eine Jahreszahl förmlich ins Gesicht springen. = g h j k   

Weiter zum Standort 7            N 47°  25./j/a+g/h        E 008° c/c./j+g/j+g/h

 

Standort 7

Jetzt  kannst Du den ersten Aussichtspunkt geniessen und nebenbei noch schnell die vorhandenen Sitzgelegenheiten zählen. = l

Weiter zum Standort 8            N 47°  25./2*l/j/b        E 008° c/l./b/3*l+1/j

 

Standort 8

So, jetzt weist Du woher der Cache seinen Namen hat, das wird Dich zwar nicht weiterbringen aber was soll's . Auf einer Steintafel kannst Du sehen welche Nummer der Speicher trägt. = m

Weiter zum Standort  9            N 47°  25./m/m/a        E 008° c/l./a/d/m+l

 

Standort 9

Jetzt  kannst Du den zweiten Aussichtspunkt geniessen und nebenbei nochmals schnell die vorhandenen Sitzgelegenheiten zählen. = n

Weiter zum Standort 10            N 47°  25./d/2*n/m        E 008° c/l./h-n/n/2*n

 

Standort 10

Ein Blick ans richtige Ort und Du weisst sofort auf welcher Höhe Du stehst. = o p q

Weiter zum Standort 11            N 47°  25./o-q/q/2*p        E 008° c/l./o+q/o+p/q

 

Standort 11

An diesem Standort solltest Du auf einen weiteren Pilz aus Stahl stossen. Welche Nummer trägt er? = r

Weiter zum Standort 12            N 47°  25./r+a/2*r+a/2*r+a        E 008° c/l./r/3*r/p

 

Standort 12

Da aller guten Dinge 3 sind, wirst Du Hier noch mal auf einen Stahlpilz stossen. Die Rechenaufgabe steht schon auf dem Pilz Du musst nur noch die Summe notieren. = s

Weiter zum Standort 13            N 47°  25./s-5/s-s/s-4        E 008° 4*r./s+136

 

Standort 13

So, nach all den Strapazen die Du auf Dich genommen hast, sollte das Loggen eigentlich eine Kleinigkeit für Dich sein . Vergiss nicht den Code für den später folgenden Bonus zu notieren . Man kann den Cache ohne jegliche Gewalt heben  , (eventuell ein teil seitlich ausfahren) bitte hinterlasse den Cache wieder so wie Du ihn antreffen möchtest und jetzt viel Spass beim Loggen wünschen Dir AKS

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Süe qvrfrf Irefgrpx oenhpufg Qh xrvar Uvysr, fbafg jäer rf mh rvasnpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)