Heute möchten wir unserer Märchenzauber-Reihe ein weiteres Rätsel hinzufügen.
Dieses Mal müsst ihr aber sicher das Märchenbuch nicht entstauben.
Wiederum haben wir einigen Märchen jeweils eine Passage entnommen. Es gilt, aus
den Passagen herauszulesen, um welches Märchen es sich dabei handelt. Am Ende
stellen wir noch ein, zwei Fragen zum Erzähler.
Hilfsmittel: Handy (mit Taschenrechner
), vielleicht doch ein Märchenbuch?
Aufgabe: Es muss der genaue Titel sein! Die Anfangsbuchstaben jedes Wortes sind
auf der Handytastatur zu erarbeiten (Beispiel: Der Zwerg Nase = 3 für D, 9 für Z und
6 für N – Lösung: 396).
An den oben genannten Koordinaten befinden wir uns an einer Parkmöglichkeit, die
nicht ganz so weit von den Endkoordinaten entfernt ist.
So, nun an die Arbeit und
viel Spaß beim Suchen
wünschen
koppi&co!
1.)
...Das Mädchen erzählte alles, was ihm begegnet war, und als die Mutter
hörte, wie es zu dem großen Reichtum gekommen war, wollte sie der
andern, häßlichen und faulen Tochter gerne dasselbe Glück verschaffen.
Sie mußte sich an den Brunnen setzen und spinnen...
(Lösung A)
2.)
...Es lief vom Wege ab in den Wald hinein und suchte Blumen. Und wenn
es eine gebrochen hatte, meinte es, weiter hinaus stände eine schönere,
und lief darnach, und geriet immer tiefer in den Wald hinein...
(Lösung B)
3.)
...Als er gegessen und getrunken hatte, war er müde, legte der Eller-
mutter seinen Kopf in den Schoß und sagte, sie sollte ihn ein wenig lausen.
Es dauerte nicht lange, so schlummerte er ein, blies und schnarchte. Da
faßte die Alte ein goldenes Haar, riß es aus und legte es neben sich...
(Hier ist dann noch die Quersumme zu bilden! - Lösung C)
4.)
...Der dritte Bruder war zu einem Drechsler in die Lehre gegangen, und
weil es ein kunstreiches Handwerk ist, mußte er am längsten lernen. Seine
Brüder aber meldeten ihm in einem Briefe, wie schlimm es ihnen ergangen
wäre und wie sie der Wirt noch am letzten Abend um ihre schönen
Wünschdinge gebracht hätte...
(Hier ist dann auch noch mal die Quersumme zu bilden! - Lösung D)
5.)
..."Ich will warten, bis wir zur nächsten Quelle kommen, aber dann muß
ich trinken, du magst sagen, was du willst; mein Durst ist gar zu groß."
Und als sie zum dritten Brünnlein kamen, hörte das Mädchen, wie es im
Rauschen sprach: „Wer aus mir trinkt, wird ein...“...
(Lösung E)
6.)
Um welche(n) Erzähler handelt es sich?
(Nur den Nachnamen! - Lösung F)
7.)
An welchem Tag wurde der jüngere geboren?
(TT.MM. – Die Quersumme ist Lösung G.)
8.)
Welchen Vornamen trugen beide in ihrem Namen?
(Deutsche Schreibweise! Lösung H)
Berechnet folgendes:
qq = B*F
rrr = (C+H)*H
ss = (D-1)+2*B
ttt = A*G+E+(D-1)*(G-H)
Der Cache befindet sich an:
N 52° qq.rrr
E 013° ss.ttt
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du überprüfen auf
Unbedingt mitzubringen ist ein Stift, damit Ihr Euch ins Logbuch eintragen könnt.
Vorsicht beim Heben ist nicht mehr geboten, da Dose nicht mehr abstürzen kann.