Skip to content

Wo die Wölfe heulen Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/8/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache führt euch auf seinen ca. 3,5 km in ein Gebiet, das früher angeblich von Wölfen besiedelt war. Es handelt sich nahezu um einen Rundweg. Da ihr kurz vor dem Ziel eine stark befahrene Straße überqueren müsst, empfehlen wir, diesen Cache nicht mit kleinen Kindern und Kinderwagen zu bewältigen. Darüber hinaus ist es ratsam, sich nicht mit der besten Kleidung auf den Weg zu machen, da die letzten 100 Meter besonders bei Regen sehr matschig sind. Den Weg müsst ihr nicht verlassen.
Erfahrungsgemäß sind am Bestimmungsort nur selten Muggels unterwegs, dennoch bitten wir euch, äußerst vorsichtig beim Suchen und Wiederverstecken zu sein!!!
Logbuch, Bleistift und Anspitzer sind natürlich nicht zum Tauschen gedacht- aber das kennt ihr ja schon....

Nun aber los! Parken könnt ihr auf dem Parkplatz vor der alten Viersener Industrie Färberei an der Gladbacher Str. Die Koordinaten sind: N 51° 14.059 / E 006° 24.650

Diejenigen, die nicht motorisiert sind, können den Startpunkt bequem mit den Buslinien 009 und 019 Richtung Mönchengladbach erreichen. Die entsprechende Haltestelle heißt Omperter Weg.

Station 1:

In unmittelbarer Nähe zum Parkplatz findet ihr ein, nun ja..., pikantes Etablissement.
Nach welcher Märchenfigur ist dieses benannt?
Anzahl der Buchstaben = A

Station 2:

N 51° (A-1). 953 / E 006° 24. 599
Welche Telefonnummer hat die Firma „Kamphausen Bauelemente“ (ohne Vorwahl)?
Quersumme = B

Station 3:

N 51° 13.772 / E 006° 24. (25 x B - 245)
Hier findet ihr zwei originelle Garagentore. Welches Tier ist auf dem linken der beiden abgebildet (wenn ihr mit dem Gesicht zum Tor steht)?
- Nashorn = 5
- Eule = 7
- Bär = 9
- Elefant = 11
C =

Station 4:

N 51° 13. (A x B x C - 541) / E 006° 24.132
In welchem Jahr wurde dieses Wegekreuz errichtet?
D =

Station 5:

N 51° 13. (D – 1454) / E 006° 24. (B x C + 17)
Wie lautet die DIN-Zahl, die ihr an dieser Stelle findet?
E =

Station 6:

N 51° 13. 369 / E 006° 24. (E – 19346)
Welcher Buchstabe steht auf dem sechseckigen grün umrandeten Schild? Ordnet diesem die passende Stelle im Alphabet zu ( A=1, B=2, C=3 etc.)
F =

Station 7:

N 51° 13. (19 x F + 18) / E 006° 24. (E – 19198)
Hier findet ihr einen weißen Buchstaben über einem weißen Pfeil. Ordnet auch diesem die richtige Stelle im Alphabet zu.
G =

Station 8:

N 51° 13. 5(G) / E 006° 24. 5(G – 4)
Welche Farbe haben die Dachziegeln?
- rot = 5
- grün = 7
- blau = 9
- gelb = 11
H =

Station 9:

N 51° 13. (H x G + 462) / E 006° 24. (35 x F + 40)
Wie heißt die Haltestelle?
Anzahl der Buchstaben = I
Achtung: Auf dem Weg zu dieser Station müsst ihr eine stark befahrene Straße überqueren. Bitte seid vorsichtig!

Station 10:

N 51° 13. (I)41 / E 006° 24. (49 x A + 3)
Wie viele Mispelblüten sind pro Seite auf dem Schild zu sehen?
J =

Station 11:

Wenn ihr alle Aufgaben richtig gelöst habt, könnt ihr nun die Zielkoordinaten berechnen:

N 51° (A-1). (J x 257 + 7 x I)
E 006° 24. (G x 30 + 16 - 2)

Um zum Cache zu gelangen, empfehlen wir, dem Weg von Station 10 aus ca. 70 m bergab zu folgen und dann die Straße zu überqueren.

Viel Spaß und hütet euch vor den Wölfen!!!

Additional Hints (Decrypt)

Fhpug nz Shßr qrf xyrvara Uhrtryf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)