Skip to content

Lütisbuech Multi-Cache

Hidden : 4/18/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei diesem Cache ist ein gutes Auge für Geländeformationen gefragt
 und im kleinen Naturreservat die nötige Vorsicht geboten.
 Bei Dunkelheit und für Kleinkinder ist die Cachesuche nicht zu empfehlen!

Parkiermöglichkeiten und Picknickplatz gibt es bei den Startkoordinaten.

Nachdem der frühere, abenteuerliche Gamellencache der Holzerei zum Opfer gefallen war, hat sich die Natur soweit erholt, dass wir das ursprüngliche Versteck wieder für den Cache verwenden können. Allerdings ist der Endbehälter keine Gamelle mehr, sondern ein einfacher PET-Rohling.

Bevor wir den Cache vor 4 Jahren auslegten, habe ich mit dem Pflegeverantwortlichen gesprochen. Er meinte, dass Naturfreunde (und als solche schätze ich GeocacherInnen ein) den Trampelpfad zum Zwischencache (nur 20 m vom Weg entfernt!) schon mit der nötigen Vorsicht betreten dürfen.

Der Endcache ist ausserhalb des Naturschutzgebietes!



Start:  N47°22.445 / E008°11.435

Um zum Zwischencache zu gelangen, musst du bei der Informationstafel ein paar Zahlen sammeln:
?  Welche Nummer hat die Leinenpflicht?   A=
?  Rechne: "Vue des Alpes" plus "zwölf Apostle" minus "Wildistei" plus "Marroniweg"  B=
?   Für Reiten und Velofahren gilt welche Ziffer?   C=

Diese Koordinaten müssen genau ermittelt werden, denn mit ihnen ist auch eine Peilung vorzunehmen!

Zwischencache:  N47°22.352+(B*C) / E008°11.259+(A*B)

Wenn du richtig gezählt und gerechnet hast, solltest du jetzt 5 Meter vor einem Tor stehen.
Schreite erhobenen Hauptes durch diesen Eingang und sehe dich im Raum um.
Hier sind die Peildaten für den Endcache zu finden.
Dabei brauchst du vielleicht etwas Improvisationsgabe um den Micro zu erreichen.
Gefunden? - Dann schreibe die Zahlen auf oder behalte sie im Kopf, denn der Zettel muss im Micro bleiben!
Wenn du den Behälter wieder am gleichen Ort versteckt hast, machst du von den Zwischenkoordinaten aus eine Wegpunkt-Projektion für den Endcache!

Endcache:

Wer das Ziel von der richtigen Seite angeht, hat es einfacher. Das Gelände ist aber keinesfalls für Kleinkinder geeignet. Auch grössere Kinder sind stets zu beaufsichtigen!

Wenn das Versteck geortet ist, kannst du den Cache vorsichtig bergen, aber keine Verbindungen, weder am Anker noch am Behälter lösen.
 

Die Mirpets wünschen dir viel Spass und Erfolg im Lütisbuech!


22. 08. 2012: Die Startaufgabe musste geändert werden

Additional Hints (Decrypt)

mvrur ibefvpugvt nz Qenug, nore avpug va qre Jnaq!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)