Skip to content

Heilpflanzen I Mystery Cache

This cache has been archived.

GeoHase: Ende

More
Hidden : 4/20/2006
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Heilpflanzen I


Cache: Regular / 20.04.2006
Koordinaten: N 51° ??.???' E 012° ??.???'
Parkplatz: N 51° ??.???' E 012° ??.???'
Klassifizierug: komplizierter Rätselcache (4)
Terrain: Wald (2)
Zeitbedarf: ca. 10 min. (ohne Knobeln)
Wegstrecke: ca. 200 m

Es wird nun endlich Frühling und alles blüht und gedeiht. Auch die Heilpflanzen sind am Sprießen. Nun wollen wir doch mal sehen, ob Ihr Euch damit, als naturbewusste Menschen, auch ein wenig auskennt. Mal sehen, vielleicht eröffnet es Euch ein ganz neues Blickfeld auf die Natur.

Es werden im Folgenden 5 Heilpflanzen gesucht, welche ziemlich genau beschrieben sind. Dabei interessiert uns nur der deutsche Hauptname. Beispiel: Gemeine Schafgarbe (es würde uns hier nur das Wort Schafgarbe interessieren). Die Stelle des Buchstabens im Alphabet muss den Variablen zugeordnet werden. Beispiel: E ist der 5. Buchstabe im Alphabet.

Nun denn, auf geht es Ihr Hexen und Hexeriche. Legt los mit Eurer Kunst. Ach so, es gibt am Ende dieser Serie einen Bonus. Ihr solltet Euch also ALLES gut merken und vor allem ANSEHEN!!!
  • Ich bin ein ganz besonderes Pflänzchen, denn ich stehe unter Naturschutz und wachse auf Wiesen, Waldlichtungen und in Hochmooren bis 2000m Höhe. Meine Blüten solltest Du nur aus dem Anbau von Juni bis August sammeln. Ich heile Euch, indem ich entzündungshemmend, gefäßerweiternd und schmerzlindernd wirke. Eine verdünnte Tinktur (1:3) oder mein Aufguss werden vor allem bei Prellungen, Quetschungen, Blutergüssen, Verrenkungen und Verstauchungen als Umschlag angewendet. Erfolg versprechend ist auch die Behandlung bei Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen und Hexenschuss. Umschläge sollen 2-3mal am Tag für etwa 2 Stunden aufgelegt werden.
    Von meinem Namen benötigst Du den letzten Buchstaben und setzt ihn auf A.


  • Ich liebe das Wasser und stehe daher auf feuchten Wiesen, an Gräben und in lichten Laubwäldern. Du sammelst am besten meine zweijährigen Wurzeln im September bis Oktober. Ich kann Dich beruhigen, Deine Krämpfe lösen und wirke erregungsdämpfend. Mein Tee oder Tinktur hilft Dir bei nervösen Störungen, wie Unruhe, Angst- und Spannungszuständen, Einschlafstörungen und nervösem Schwitzen. Bei Blähungen und Koliken im Magen-Darm-Kanal kann ebenfalls mit Besserung gerechnet werden. Mein Tee wird als Kaltansatz oder als Aufguss bereitet. Aber nimm Dich in Acht, größere Mengen können Kopfschmerzen oder Herzstörungen verursachen.
    Von meinem Namen brauchst Du den ersten Buchstaben und setzt ihn auf B.


  • Ich bin ein kleines Pflänzchen, welches Dein Schleim lösen und Deinen Husten stillen kann. Du solltest mich auf feuchtem Brachland, an Ufern, auf feuchten Äckern und an Wegrändern antreffen. Sammeln tust Du meine Blüten im März oder April und meine Blätter im Mai und Juni. Du kannst mich ganz leicht mit einer anderen Pflanze verwechseln. Mein Tee wird vor allem bei Bronchitis, Kehlkopf- und Rachenkatarrhen, Heiserkeit und anderen Erkrankungen der Atemwege, aber auch bei Magenbeschwerden verordnet. Meine Blätter und Blüten eignen sich auch wunderbar als Dampfbad. Mit meinem Absud behandelte Wunden, Geschwüre und Ausschläge heilen schneller ab.
    Von meinem Namen benötigst Du den sechsten Buchstaben und setzt ihn auf C.


  • Ich bin ein Schmarotzer und lebe auf Laubbäumen. Ich kann Deinen Blutdruck regulieren und helfe Dir bei schwachen Nerven. Sammeln kannst Du meine Blätter, kleine Stängel und meine Beeren von November bis März an Eichen, Pappeln und Obstbäumen. Aber Achtung! Innerlich angewendet sind diese Sachen giftig!!! Meinen Tee verwendet man bei zu hohem, aber auch bei zu niedrigen Blutdruck, Schwindelgefühl und Kopfschmerzen bei Bluthochdruck. Noch ungesichert ist, ob ich auch einen Hemmeffekt auf das Wachstum einiger Tumore habe. Mein Tee wird als Kaltansatz oder als Aufguss bereitet. Salbe aus meinen frischen Beeren hilft Dir bei Erfrierungen.
    Von meinem Namen brauchst Du den zweiten Buchstaben und setzt ihn auf D.


  • Ich bin eine Pflanze … na ja, ich bin nicht immer freundlich zu Dir. Tschuldigung! Ich wachse in Gebüschen, an Wegrändern, auf Brachland und Schutthalden. Du sammelst mein Kraut ab März. Meine Wirkung auf Dich ist harntreibend und abstringierend. Meine jungen Blätter kann man im Frühling als Suppengrün verwenden. Press-Saft hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit (100ml täglich). Aber vor allem wendest Du mich bei Nieren- und Harngrieß, bei Erkrankungen der Harnwege, Durchblutungsstörungen, Gicht und Rheuma, aber auch bei Magen- und Darmerkrankungen an. Es wird dann mein Tee empfohlen. Meine äußere Anwendung soll sogar Haarausfall vermindern. Verbrennungen und Wunden heilen nach der Behandlung mit mir schneller ab.
    Von meinem Namen brauchst Du den achten Buchstaben und setzt ihn auf E.
Den Cache findest Du in der Nähe von:
N 51° (B+C).D*(A+C+D)'
E 012° (E-D+A+B).E*(A+B+B+C+C)-(B+D)'

Für den Erstfinder befindet sich eine Urkunde und eine Stärkung für den Rückweg im Cache.

Viel Spaß beim Knobeln und Suchen wünscht Euch
Der GeoHase

Additional Hints (Decrypt)

Jhemrysüyyhat N+O+P+Q+R=51

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)