Skip to content

Industrial 3 Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches in dieser Gegend blockiert.

Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht (also inklusive Abstandsregel), hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/21/2006
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rostocks erster Multi-Nacht-LostPlace-Cache in Schutow / First Multi-night-LostPlace cache in Rostock-Schutow

Industrial 3 N54° 6.450' E012° 3.450'

Rostocks erster Multi-Nacht-LostPlace-Cache in Schutow

Industrial 3 ist der dritte in einer Serie von drei Caches mit zunehmendem
Schwierigkeits- und natürlich auch Spaßfaktor (ein "normaler"
Multi, ein Mystery-Multi, ein Nacht-LostPlace-Multi) in Rostock.
Zusammen mit den ersten zwei Industrial-Caches enthält er Hinweise für das Aufsuchen
des "Industrial Bonus"-Caches.

Erlebe eine Industrieruine mit verlassenen Gebäuden, technischen Anlagen, Graffitis en masse
und die Zurückeroberung des Areals durch die Natur.

Das Gelände wird nach und nach umgebaut, und es entstehen hier Baumärkte, Supermärkte
und Firmengebäude. Der weitere Abriss wird allmählich vorangehen, und manche Stationen
waren auch schon eine Zeit lang nicht zugänglich.
Schiebe diesen Cache also nicht auf die lange Bank!

Die Tour ist ungefähr 2 km lang und kann in mehreren Anläufen oder auch an einem Tag+Abend absolviert werden.
Man kann sie mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß (bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln) absolvieren.
In letzterem Fall sollte man zur Haltestelle "Schutow" fahren.

Das Betreten geschlossener Gelände oder das Überklettern von Zäunen ist weder gestattet noch nötig.
Es müssen nur öffentliche Wege, und verlassene, offenstehende Industriegelände oder Gebäude betreten werden.

Achtung! Ein paar sportliche Anstrengungen sind nötig, und Du solltest diesen Cache nicht suchen, wenn Du unter Höhenangst, Klaustrophobie oder Angst vor Dunkelheit leidest! Es gibt hier jede Menge Löcher im Boden und gelegentlich auch Wasser, pass auf wohin Du trittst! Zieh nicht Deine besten Klamotten an, Du könntest etwas schmutzig werden.

Der GPS-Empfang kann zwischenzeitlich eingeschränkt sein, aber ist auch nicht überall nötig.

Einige zu suchende Hinweise und Reflektoren findet man nur bei Dunkelheit, deshalb kannst Du den
Cache nicht komplett bei Tageslicht finden. Startest Du tagsüber, so verhalte Dich bitte unauffällig,
Du wirst nicht der einzige Mensch im Gelände sein! Vor 20:00 Uhr zu starten ist trotzdem nicht anzuraten, weil hier einfach noch zu viel Betrieb ist.

Du benötigst die folgenden Ausrüstungsgegenstände:
- Stift und Zettel. Manchmal hilft auch eine Digitalkamera, wenn man zu faul zum Schreiben ist.
- eine gut bündelnde Taschenlampe (kein Flakscheinwerfer nötig) und ausreichend Batterien
Du wirst UNBEDINGT die Ausdrucke der Graffitis oder eine elektronische Anzeigemöglichkeit (Handy, Tablet, Notebook, ...) brauchen.

Die Startkoordinaten führen zu einem Parkplatz in der Nähe der ersten Station in der
Nähe eines Netto-Marktes und eines Poco-Einrichtungshauses. Auch die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt.

Station 1:
Ganz in der Nähe führen zwei Dinge schräg ins Wasser, sie verraten Dir Geheimnis A.

Station 2:
Gehe von Station 1 aus ein paar Meter in Richtung Nordosten. Verschwinde komplett im Erdboden und suche das Geheimnis B.

Station 3:
Suche in einem offenstehenden Gebäude die auf dem Bild (Station 3a) gezeigte Tür.
Auf der einen Seite steht die N-Koordinate, auf der anderen Seite
die E-Koordinate von Station 4.
Du musst die Tür nicht aufbrechen; man kommt von beiden Seiten heran.

Außerdem musst Du folgende Frage beantworten:

Welches Graffiti befindet sich in dem Raum, dessen Türrahmen das Graffiti 3t trägt?
3b -> Geheimnis C = 7
3c -> Geheimnis C = 9
3d -> Geheimnis C = 8
3f -> Geheimnis C = 6

Station 4:
Du musst hoch hinaus. Sieh Dich um. Leuchte umher. Du siehst etwas, das Dir dann Geheimnis E verrät.

Station 5:
Wieder unten, folge den orangen Reflektoren. Dann findest Du eine stillgelegte Anlage aus Stein und verschiedenen Metallen.
Stell Dich mittig davor, und beug Dir ganz weit herunter (nein, dein Kopf muss nicht ins Wasser).
Das verrät Dir Geheimnis D. Momentan ist die Anlage von einem Bauzaun umgeben, und das Geheimnis steht auch an diesem.

Berechne nun F=D+E, G=A-B und H=C-D.

Station 6 (Final):
Begib Dich jetzt zu den Koordinaten N54° A.BCD' E012° 0E.FGH'. Dort ist der Cache versteckt.

Vergiss nicht, den Hinweis für den Bonus-Cache zu notieren! Er ergibt sich als die Raumnummer von Graffiti 3f. Der originale Bonus-Hinweis war mit der Tür des Raumes verschwunden (wer braucht nur all diese Türen???). Ersatz ist nun am Rahmen angebracht.

Bitte keine Fotos veröffentlichen, die direkte Hinweise enthalten (z.B. Türen,
die Stationen selbst)!

-----------------------------------------------------------------
First Multi-night-LostPlace-cache in Rostock-Schutow

Industrial 3 is the third in a series of three caches with increasing difficulty factor and of cause
also increasing fun factor (a "normal" Multi, a Mystery-Multi, a night-Multi) in Rostock.
Together with the first two Industrial caches, it contains references needed for searching the cache "Industrial bonus".

Experience industry ruins with abandoned buildings, technical units, graffitis and the conquest of the areal through nature.

The terrain is rebuilt gradually; supermarkets and enterprise building emerge here.
Further degradation will go on here, and many stations were also not accessible for a long time.
You should not wait too long for searching this cache therefore.

The tour is approximately 2 km long and can be done in several approaches or also at a day evening,
You can reach the first stations by car, bicycle or by foot (in arrival with public transportation).
In latter case, you should go to the bus stop "Schutow".

Entering of closed terrains or climbing over fences is neither allowed nor necessary.

GPS reception could be reduced somewhere, but is not necessary everywhere.

Some references to be sought and reflectors can be found only in darkness, therefore you cannot search all hints in daylight. If you start by daylight, please don't be act too crazy, you won't be the only person there!
Starting before 8:00 pm is not recommended though, because the area is too much populated then.

You require the following equipment objects:
- pencil and slip of paper. Sometimes also a digital camera helps if one is too lazy for writing.
- A well bundling flashlight (no flak spotlight needed) and sufficient batteries

You will DEFINITELY need the printouts of the five graffitis or a device for viewing them (mobile phone, tablet computer, notebook, ...).

Note! A few sporty efforts are necessary, and you should not look for this cache, if you suffer from elevator fear, claustrophobia or fear of darkness! There are some holes in the ground and occasionally also water, please be careful on where you step!
Don't wear your best clothes, you could become somewhat dirty.

The starting coordinates lead you to a parking lot near to the first station. A supermarket and some other enterprises are nearby.
The bus stop is also not far from there.

Station 1: Very near, two things lead into the water, they tell you secret A.

Station 2: From station 1, walk a couple of meters toward north. Disappear completely under the ground and search for the secret B.

Station 3: Enter some open building and look for the door that is shown on the picture (station 3a). On one side, you will find the N coordinate, on the other side the E-coordinate of station 4.
You don't have to break open the door; you can walk to both sides.
Moreover you must answer the following question:

What graffiti is in the room whose door frame bears the graffiti 3t?
3b -> secret C = 7
3c -> secret C = 9
3d -> secret C = 8
3f -> secret C = 6

Station 4: You must climb high. Look around using the flashlight. You will then see secret E.

Station 5: Orange will lead you now to the north. You will find an abandoned unit made of stone and different metals. Position yourself in front of it, and bend down (your head doesn't have to touch the water). That thing tells you secret D. At the moment there is a metal fence surrounding the object. You will find secret D also on this fence.
Calculate now F=D+E, G=A-B and H=C-D.

Station 6 (Final): Move now to the coordinates N54° A.BCD' E012° 0E.FGH', the cache is hidden there.

Do not forget to note the reference for the bonus cache. It is the room number of graffiti 3f. The original bonus notice was gone with the door of the room (who needs just all these doors?). Replacement is now attached to the frame.

Please, do not publish any photographs showing hints or references (doors, the stations)!

Additional Hints (Decrypt)

Tranh arora rvarz Orgbaoybpx / Whfg nfvqr n pbapergr oybpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)