Skip to content

Herzogtum Kaernten Finale Mystery Cache

This cache has been archived.

elchfan: Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut ... [;)]

More
Hidden : 4/23/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist Teil einer Serie, die an einige Schauplätze der mittelalterlichen Geschichte Kärntens führt:
  • Herzogtum Kaernten I
  • Herzogtum Kaernten II
  • Herzogtum Kaernten III
  • Herzogtum Kaernten - Finale
Um den Finale-Cache zu finden, benötigst du die in den einzelnen Logbüchern (Herzogtum Kaernten I-III) angegebenen Buchstaben und Zahlen.

Eine alte Sage berichtet, wie es einer erging, die versuchte mit aller Macht sich als Herzogin von Kärnten durchzusetzen.

..... Als Frau Margarethe Maultasch mit ihrem Kriegsvolk die Drau herunterzog, flüchteten viele Herren und Landleute nach ***.

An eine Eroberung von *** war nicht zu denken. Also machte sich das kriegerische Weib daran, die Festung zu belagern. Sie besetzte das Land rings um die Burg, so dass niemand hinein oder heraus konnte, und dachte, der Hunger werde den in der Burg eingeschlossenen Adel zur Übergabe zwingen.

Wirklich gingen oben auf *** die Lebensmittel zur Neige. Als nur noch ein magerer Stier und zwei Vierlinge Roggen vorhanden waren, griff der Burgherr zu einer List. Er ließ den Stier schlachten, in seine Haut den letzten Roggen schütten und ihn alsdann über den Berg hinunterstürzen – als wenn sie noch im Überfluss zu essen hätten.

Diese List hatte Erfolg. Die Herzogin hob die Belagerung auf. Vor dem Aufbruch befahl sie noch jedem Soldaten, eine Sturmhaube voll Erde aufzufasssen und sie auf dem Felde gegenüber *** auszuschütten.

Daraus wurde ein richtiges kleines Berglein, das bis zum heutigen Tage noch der Maultasch-Hügel genannt wird. Darauf steht heute ein marmorner Pfeilerbildstock aus dem 16. Jh.genannt Maultaschkreuz.

Apropos ... das "***" steht für den Ort, wir wollen ja nicht zuviel verraten wo der Finalcache liegt. Sagenbewanderte Kärntner sind natürlich klar im Vorteil ;)

Station 1:
N1 = 46º 45.000 + (A*B – 33*C – 26)
E1 = 14º 25.000 + (B/6 * C * 10 +( 156 – A ))

Peile den Maultaschhügel mit der Säule an.

bei 95º D=95
bei 65º D=65
bei 125º D=125
bei 25º D=25

Cache:
NC = N1 – D*4 + 8
EC = E1 + D*2

English version

This cache is part of a series, which leads to historical landmarks in carithian medieval history.
  • Herzogtum Kaernten I
  • Herzogtum Kaernten II
  • Herzogtum Kaernten III
  • Herzogtum Kaernten – Finale
To find the final cache you need letters and numbers hidden in the logs of the caches before (I-III).

Margarete Maultasch invaded with her army the region of the river Drau. The aristocrats and the people of the surroundings escaped into the ***. The Countess wanted to starve out the people in the castle. She conquered the surroundings and nobody could get in or out the castle. In the castle was not enough food for all the people and they suffered from hunger. There were hardly animals left to slaughter, except one bull and a few sacks of rye. In this situation the lord of the castle resorted to a ruse. He ordered to kill the bull and give the rye into the hide and throw it from the mountain to pretend that there was more than enough food left in the castle.
This trick was successfull.
As they left, she ordered each soldier to fill earth in their helmets and empty them on the field opposite of the castle. The hill, which resulted from this event, is still called the Maultasch-hill.Today there is a marble shrine on it.

The *** is standing for the location of the final cache.

Station 1:
N1 = 46º 45.000 + (A*B – 33*C – 26)
E1 = 14º 25.000 + (B/6 * C * 10 +( 156 – A ))

Bearing to the marble shrine on the Maultasch-hill :

if 95º D=95
if 65º D=65
if 125º D=125
if 25º D=25

Cache:
NC = N1 – D*4 + 8
EC = E1 + D*2

Additional Hints (Decrypt)

[D]Onhzfghzcsjhemry [E] ebbgf bs n gerrgehax

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)