Skip to content

Dreieckskonstante Multi-Cache

This cache has been archived.

McWanglFAM: Der Cache muß leider archiviert werden...

More
Hidden : 5/3/2006
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Dreieckskonstante



Die Koordinaten stehen da, weil da welche stehen müssen, für Euch sind sie absolut unwichtig, es gibt dort nichts Interessantes zu sehen oder zu finden!

Es erwartet Euch ein Multi über 5 Stationen, den Ihr mit dem Fahrrad oder mit dem Auto absolvieren könnt. Die Zeit, die Ihr dafür benötigt, hängt von Euren Vorbereitungen, Eurer Findigkeit und dem benutzten „Verkehrsmittel“ ab. Die Strecke ist als Fahrradtour gut geeignet! Parkplätze befinden sich im Bereich N 54° 24.400 / E 009° 22.500.
Von dort könnt Ihr Euch dann auf den Weg zur Station 1 machen (ist aber nicht gleich “nebenan“...).
Die Gesamtfahrstrecke mit dem Rad beträgt im günstigsten Fall ca. 11 km.

Vorarbeit


Ein bekanntes Rätsel aus dem Bereich der geometrischen Formen stellt die Frage „Wieviel Dreiecke enthält die Figur?“ Wir haben eine oft verwendete Version „ein wenig“ erweitert - aber auch mal wieder gekürzt. Ihr werdet es ja irgendwann merken...

Also:

Wieviel verschiedene Dreiecke enthält die folgende geometrische Figur insgesamt (z.B.: ABJ - ABK - AJK usw.)?



Viel Spaß beim Zählen und Knobeln! Das richtige Ergebnis (Summe der verschiedenen Dreiecke) sei die Konstante t1.

Wenn Ihr sicher seid, die Lösung gefunden zu haben, packt die Abbildung des Vielecks, all Eure Berechnungsunterlagen inklusive der „Schmierzettel“ sowie die Lösung ein und begebt Euch zum “Fahrradtourausgangspunkt“ oder direkt zu

Station 1: N 54° 24.t1 plus 521 / E 09° 23.t1 minus 169.

Ihr steht nun vor einem Haus, an dessen Frontseite Ihr sowohl die Hausnummer als auch eine Jahreszahl (die die Hausnummer nochmals enthält) seht. Addiert beide Zahlen. Das leicht zu errechnende Ergebnis sei die ZAHL z.

Nun geht es in die Nähe eines “grossen Teiches“ (nehmt Euch die Zeit und seht Euch einfach mal die Schilder am nahe gelegenen Haus an). Wichtiger ist aber

Station 2 bei N 54° 24.z minus 1025 / E 09° 20.z minus 1002.

Sucht nach einem Behältnis (small) - ACHTUNG BRENNNESSELN - und ermittelt die darin gesuchten Werte! Aber nehmt Euch Zeit, sonst könntet Ihr falsche Koordinaten erhalten...

Station 3 befindet sich bei N 54° 24.a / E 09° 22.b.

Station 3 ist ein schönes „englisches“ Anwesen mit der Hausnummer 13. Das erste Wort des Hausnamens, den Ihr neben der Eingangstür lesen könnt, ist der Name einer Blume. “Der Name der Blume“ ist sowohl als Roman, als auch als Film sehr bekannt.
Eure Aufgabe ist es, den Romanautor (Vor- und Zuname) und die Bezeichnung für die Hausart (zweites Wort im Hausnamen) herauszufinden.
In einer Einfahrt links neben dem Haus findet Ihr ein weiteres „englisches Schild“ mit zwei Wörtern, die Ihr benötigt.

Sucht nun für alle Buchstaben der fünf gefundenen Wörter die jeweilige Stelle im Alphabet und errechnet die Summe s (wie einfallsreich...).

Station 4 liegt bei N 54° 23.s plus 608 / E 09° 22.s plus 441.

Sucht wieder nach einem schon bekannten Behältnis (small) und folgt den darin enthaltenen Anweisungen!
Sorry, aber es erwartet Euch “the same procedure as before“...!!

Nun ist’s fast geschafft: Der Final - Cache ist bei N 54° 23.x / E 09° 21.y versteckt - ACHTUNG BRENNNESSELN !!
Er enthält zu Beginn eine Erstfinderurkunde, einige Trade-Utensilien sowie Geocaching-Hinweise, Logbuch und Stift (Letzteres bitte im Cache belassen), danke!
Versteckt schließlich den Cache bitte wieder sorgsam und laßt Euch dabei nicht bemuggeln (die “Anlieger“ sind informiert).

Congrats, dass Ihr diesen Multi erfolgreich absolviert habt. Wir hoffen, die Vorbereitungen und die Tour haben Euch ein wenig Freude bereitet!

Additional Hints (No hints available.)