Skip to content

Leo2c06 Traditional Cache

This cache has been archived.

Antefix: Deutsch:

Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf geocaching.com aufgeführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten noch rückgängig machen, sofern in der Zwischenzeit kein anderer Cache zu nahe kommt.

Ich bitte dich alle sich noch im Gelände befindlichen Gegenstände zu entfernen.

English:

As there was no reaction to the reviewer-note I am going to archive this cache now. It will not be listed at geocaching.com any more.
If the situation has changed you can contact me. I will unarchive the listing then.

Please don’t forget to collect all remaining geolitter.

Antefix - Geocaching.com Volunteer Cache Reviewer for Switzerland

ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Sende eine Email an: antefix@gmx.ch. Bitte gib immer die GC-Nummer deines Caches an!
Note: Please do not hit "reply" in your e-mail program if you wish to respond to this message from the geocaching.com e-mail bot, as I will not get it.
Send instead a mail to: antefix@gmx.ch and don't forget the GC-number in the mail.

More
Hidden : 5/19/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Terrain ist eben, der Weg zum Cache zu Fuss oder mit dem Fahrrad gut erreichbar, Weglänge ca. 2 km

Parallel zur unserer Schulkolonie platzierten wir in der Nähe unseres Lagerortes einen Cache.

Inhalt:
Notizheft
Radiergummi
Schnitzerei
Haargummi
Magnet
Streichhölzer
Logbüchlein
Travelbug "Bad Saulgau" (515360)

Die Cachesuche beginnt beim Bahnübergang.
N 47° 00.555', E 7° 03,491'

Der erste Wegpunkt führt uns zur T10 (N 47° 00.478', E 7° 03,248'):
Bereits in den 70er Jahren planten die Dörfer Gampelen, Ins und Müntschemier eine entlas-tende Umfahrungsstrasse, als der Durchgangsverkehr täglich unerträgliche 10'000 Fahrzeuge überschritt (davon 13% LKWs). In den 90er Jahren stieg der Verkehrsstrom bereits auf über 14'000 Fahrzeuge täglich. Aber erst als die Expo 02 konkret wurde und noch mehr Ver-kehr erwarten liess, wurde das Umfahrungsprojekt wirklich angepackt, denn als Zubringer für die Expo war nun auch der Bund daran interessiert und übernahm die Hälfte der Baukosten. Die Umfahrungsstrasse T10 wurde schliesslich im März 2002 dem Verkehr übergeben.
(Quelle: (visit link)

Das Schild bei N 47° 00.249', E 7° 02,878' gibt die richtige Richtung an!

Ein weiteres Schild bei N 47° 00.267', E 7° 02,798' macht auf das Naturschutzgebiet aufmerksam. Falls nach der Schatzsuche noch etwas Zeit bleibt lohnt sich ein Ausflug ins Naturschutzzentrum La Sauge (visit link)

Das Naturschutzgebiet Fanel ist berühmt für seine guten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Auch Wildschweine und Biber sind hier zu sehen.

Doch zurück zum Cache, der sich in der Nähe einer gedeckten Feuerstelle befindet: N 47° 00.162', E 7° 02,603'

Viel Vergnügen bei der Suche wünscht die Klasse 2c

Der Cache wird lokal durch 'mahuzi' betreut.

Additional Hints (No hints available.)