Skip to content

R4 - von Kahl nach Habichsthal (1. Etappe) Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Hallo camelot und ossizicke,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
(geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: www.reviewer-bayern.de

More
Hidden : 7/5/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf einer frühsommerlichen Radtour kam uns die Idee, entlang des Radweges R4 einen Cache zu verstecken.
Es handelt sich um einen Fahrradcache!

Wir haben den R4 aufgrund der Gesamtlänge von ca. 50km (einfache Strecke) in 3 Etappen aufgeteilt - und in damit 3 Caches.

Unterwegs sind entlang des Radweges diverse Informationen ausfindig zu machen. Aus diesen Informationen werden am Etappenende die Finalkoordinaten ermittelt.
Die Caches bauen aufeinander auf - d.h. ohne die erste Etappe, keine zweite usw.!

Bitte achtet unterwegs gut auf die Wegführung. Richtet euch immer nach dem Schild R4. Leider sind ein paar wenige Schilder entfernt oder bemalt. Im Internet gibt es Detailkarten zum Radweg, die sicherlich hilfreich sind.

Noch ein kleiner Tipp: es empfiehlt sich, den Tageskilometerstand am Anfang auf Null zu stellen, da wir in unseren Cachebeschreibungen zur groben Orientierung Hinweise zur Entfernung bis zur nächsten Station geben.

1. Etappe
Kahlmündung - Alzenau

Startkoordinaten:

N 50°03.945
E 008°59.536

Hier findet ihr eine Informationstafel mit Wissenswertem über die Kahlmündung.
Gleichzeitig liegt hier ein geographische Besonderheit Bayerns.

nördlichster Punkt Bayerns = 0
tiefster Punkt Bayerns = 4
wärmster Punkt Bayerns = 8

Der Zahlenwert der richtigen Antwort ist A.

Fahrt nun immer entlang des Radweges (das gilt übrigens für die gesamte Strecke!! :-))

An Station

N 50°04.170
E 009°00.526
(ca.1,5km)

findet ihr wieder eine Informationstafel über die Kahlaue.
Im Anschluss an diese Aue erstreckt sich ein Sandgebiet. Wie wird es genannt?

Sandgebiet im Kahltal = 0
Kahlsandsteinebene = 3
Kahler Sand = 6

Der Zahlenwert der richtigen Antwort ist B.

Weiter geht´s zu Station

N 50°04.786
E 009°02.477
(ca. 4,6km)

An dieser Stelle findet ihr einige Wegweiser. In Fahrtrichtung nach links zeigt ein Schild zu einem beliebten Alzenauer Ausflugsziel. Wie heißt es?

Meerhofsee = 0
Waldschwimmbad = 2
Vogelpark = 4

Der Zahlenwert der richtigen Antwort ist C.

An Station

N 50°05.229
E 009°04.469
(ca. 7,8km)

findet ihr die Informationstafel "Wald und Wallfahrt".

Wieviele Station führen durch die Kulturlandschaft Alzenau?

4 Stationen = 0
5 Stationen = 1
6 Stationen = 2

Der Zahlenwert der richtigen Antwort ist D.

Die erste Etappe ist nun fast geschafft.
Der Cache liegt bei

N 50°05.AB7
E 009°05.CD6

Wichtig: Im Logbuch befinden sich die Koordinaten für die erste Station der zweiten Etappe!!!

Additional Hints (No hints available.)