Skip to content

Kuriositätencache Mystery Cache

This cache has been archived.

tayjan: Das Versteck ist mittlerweile ziemlich zusammengebrochen, kuriose Tauschobjekte beinhaltet der Cache dank der Räuberung durch einige Cacher auch nicht mehr, daher haben wir ihn nun aufgegeben.

More
Hidden : 7/9/2006
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist etwas besonderes, er dreht sich ganz ums Thema „Kuriositäten“. Zum einen handelt es sich um einen Rätselcache, bei dem kuriose Fragen zu beantworten sind, um die Cachekoordinate ermitteln zu können; zum anderen beinhaltet auch der Cache selber nur kuriose Dinge.

Der Cache soll nicht mit den üblichen Tauschgegenständen gefüllt werden; tauscht bitte nur Dinge, die in irgendeiner Form ausgefallen oder kurios sind. Wenn Ihr so etwas nicht habt, loggt bitte nur und tauscht nichts. Travelbugs sind hiervon natürlich nicht betroffen.

Der Cache lässt sich gut mit unserem Cache „Am Norfbach“ (GCQMAG) verbinden. Bis zum Gebiet der eigentlichen Cachelocation kommt man gut zu Fuß, per Fahrrad und auch mit Kinderwagen. Lediglich die letzten Meter lassen sich mit Fahrrad oder Kinderwagen nicht mehr bewältigen. Die obigen Koordinaten dienen lediglich der groben Orientierung. Die genauen Koordinaten erhaltet Ihr nach der Beantwortung der Fragen:

1) Was wurde im Jahre 1913 in Albanien mit hierfür zweckentfremdeten Nähmaschinen bearbeitet? A ist die Stelle des ersten Buchstaben des gesuchten Wortes im Alphabet.

2) Was erfand Johann Vaalen? B ist die Stelle des ersten Buchstaben des gesuchten Wortes im Alphabet.

3) Wie nennt man eine Weinbergschnecke, deren Gehäuse links gewunden ist, was extrem selten vorkommt? C ist die Stelle des ersten Buchstaben des gesuchten Wortes im Alphabet.

4) Was kaufte die Mc Culloch Oil Corporation (USA) 1968? D ist die Stelle des ersten Buchstaben des gesuchten Wortes im Alphabet.

5) Wie viele Seiten hat ein Sedez (E)?

6) Aus welchen Materialien besteht die Legierung Invar hauptsächlich? Addiert man die Stellen des jeweils ersten Buchstabens der beiden Wörter im Alphabet erhält man F.

7) Wie heißt der römische Gott der Wälder und Weiden? Die Anzahl der Buchstaben ist G.

8) Wie viele Buchstaben hat die Bibel ohne die Apokryphen? H ist die mehrstellige Quersumme der Zahl.

9) Wie nennt man den Ehemann der Schwester der Ehefrau bzw. des Ehemanns? Die Anzahl der Buchstaben des Wortes ist I.

10) Was machte der Sechstage-Radrennfahrer Charles Miller 1898 während des Rennens, das er überdies noch gewann? Die Anzahl der Buchstaben des gesuchten Verbes in seiner Grundform ergeben J.

Der Cache liegt bei N 51° 0J.DxHxB+2xE E 006° 4(G-A).(F+C-I+G)

Wir haben uns bemüht, die Erstausstattung namentlich zu benennen, auch wenn uns teilweise der richtige Begriff fehlte: Laptop-Mouse, Schlüsselring, Zauberwürfel, Fernglas, Briefwaage, Schlüsselring, Euro-Rechner, Kofferanhänger

Außerdem beinhaltet der Cache für den Erstfinder einen Glückskeks.

Aufgrund leidiger Erfahrung nochmals die Bitte, nur dann etwas aus dem Cache herauszunehmen, wenn Ihr etwas mindestens gleichwertiges hinein tut. Logbuch, Bleistift und Kugelschreiber sind wie immer keine Tauschgegenstände.

Nun viel Spaß beim Rätseln und Suchen!

Die Quersumme der Nordkoordinate ist 27, die Quersumme der Ostkoordinate 25. Beispiel: N 51° 08.123 ist 5+1+0+8+1+2+3=20.

Additional Hints (Decrypt)

Mh 8: Qvr tranhr Mnuy svaqrg Vue nhs rvare Ubzrcntr, qrera Nqerffr qnf Jbeg Ovory raguäyg. Nhpu "Orffrejvffre" unora'f uvre yrvpugre Fhpug ivry Ubym, nz orfgra iba bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)