Skip to content

Griesem - mee wie schee II Multi-Cache

This cache has been archived.

globus: Liebe Cachergemeinde,
wir danken allen, die unseren Cache gesucht und gefunden haben. Wir haben uns über die vielen überwiegend positiven Logs gefreut und hoffen, auch Ihr hattet Spaß an der Runde durch Griesem. Da unser Schatz entgegen allen Vermutungen nun doch mit roher Gewalt gemuggelt wurde, werden wir ihn schweren Herzens archivieren. Der Weg für neue interessante Caches in unserer Heimatstadt ist damit frei.

Uta und Erich (globus)

More
Hidden : 9/6/2006
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist Teil einer kleinen Serie Multicaches in unserer Heimatstadt Griesheim.

 

Die Stages und der Cache befinden sich hauptsächlich im Stadtzentrum, deshalb solltet Ihr wegen der Straßen auf die kleinen Cacher aufpassen. Der Cache ist gut mit der Straßenbahnlinie 4 oder 9 zu erreichen - kostenlose Parkplätze sind ebenfalls genügend vorhanden.

 

An einer Stage werdet Ihr eine zusätzliche Information für einen Bonus Cache finden.

 

Die Cachesuche kann man an einigen Wochenenden im Jahr gut mit einer Fahrt in der historischen Dampfstraßenbahn verbinden. Dies ist wirklich ein eindrucksvolles Erlebnis. Mehr Informationen, die Fahrpläne und -preise findet Ihr unter www.historische-heag-fahrzeuge.de.

Aber Achtung:
Zu dieser Zeit besteht an manchen Stages permanente Muggelgefahr. Also wirklich umsichtig vorgehen!
Und dann gibt es dort noch Fastnacht, Kerb, Zwiebelmarkt..... feiert einfach mit den Griesemern !

  

Hinweis: fehlende Rechenzeichen vor einer Klammer bedeuten nicht, dass die Zahl vor der Klammer mit dem Ergebnis der Klammer multipliziert werden muss!

 

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 2,0 km.

 

Bitte keine Ü-Ei-Gegenstände tauschen.

 

 

Stage 1  -    N 49° 51.682  -  E 08° 33.956

 

Dieses Gebäude ist heute einer der Veranstaltungsmittelpunkte unserer Heimatstadt. Früher wurde es als „Garage“ und Werkstatt für Schienenfahrzeuge genutzt.

Wie viele einzelne rautenförmige Fensterscheiben gibt es in den Einfahrtstoren = A

 

120 Scheiben = 6

95 Scheiben =  7

90 Scheiben = 8

 

 

Stage 2  -  N 49° 51.(A*75)-2  -  E 08° 33.(A*117)+8

 

Ist Griesheim die Stadt der Abenteurer und Extremsportler?? Zumindest darf man hier etwas auf eigene Gefahr tun: = B

 

klettern = 1

Fußball spielen = 3

planschen = 4

 

 

Stage 3  -  N 49° 51.(A*B+30)2  -  E 08° 33.8(B*20)

 

Welche Einrichtung lässt sich durch diesen gläsernen Eingang direkt erreichen? = C

 

Trauzimmer = 24

Postamt =   25

Bücherei = 26

 

 

Stage 4  -  N 49° 51.(A-2)3(B*2-1)  -  E 08° 33.A0(B+1)

 

Dieses ehemalige Geldinstitut hat einen neuen „Besetzer“, Welche Farbe trägt dessen Firmenschild? = D

 

weiß/rot = 6

blau/weiß =  5

gelb/schwarz = 3

 

 

Stage 5  -  N 49° 51.(D*A+36)6  -  E 08° 33.(B*20-2)7

 

Das metallene Emblem an der Wand zeigt unter anderem einen = E

 

„Ruderer“ = 9

„Handballer“ =  6

„Fußballer“ = 7

 

 

Stage 6  -  N 49° 51.(E*7)A  -  E 08° 33.(D+1)B3

 

Welche Grundform hat dieses beliebte „Klettergerüst“ = F

 

Würfel = 13

Zylinder =  11

Pyramide = 12

 

 

Stage 7  -  N 49° 51.((E*10)-(D*5))0  -  E 08° 33.(E*A)(B-1)

 

Davon ist heute nichts mehr zu sehen, aber was befand sich bis 1922 an dieser Stelle? = G

 

Zuchthaus =  1

Betriebsbahnhof =  2

Armenhaus = 3

 

An dieser Stage findet sich noch eine weitere Jahreszahl. Notiert die 2stellige Quersumme für den Bonus Cache = cd

 

 

 

Das Final findet Ihr mit folgender Berechnung:
 

N 49° 51.(G*3)AE                            E 08° 33.(B+5)DE

 

 

 

Ups – Zwei Zahlen sind zuviel. Das ist unser Geschenk an Euch - macht damit, was Ihr wollt!

Additional Hints (No hints available.)