Drei Städte an einem Tag - das ist die Spitzenperformance amerikanischer Touristen auf ihrer Europareise. Sowas müsste doch zu toppen sein! Hier kommt eine Tour durch vier Städte, mal eben locker in zwei Stunden, und zu Fuß!
Ein kleines Kuriosum auf der Landkarte macht es möglich: Die Drei-Städte-Ecken Gladbeck-Bottrop-Dorsten sowie Gladbeck-Gelsenkirchen-Dorsten liegen nur knapp 400 Meter voneinander entfernt. Und dort liegt unsere kleine Runde.
Das Terrain birgt keine besonderen Schwierigkeiten, nur am Cache gehts wie üblich ein wenig querwaldein. Dafür gibts an den Stationen hübsch was für die grauen Zellen. Für einen Durchmarsch zum Final benötigt ihr: Das GPS-Gerät (is ja klar), vielleicht einen Taschenrechner, ein bisschen Mathe sowie die Lösung der
Knobelaufgabe

Nach welchem Schema ergeben sich die roten Zahlen
aus dem Rest der "T-Päckchen"?
Mit den dreieinhalb Difficulty-Sternen mögt ihr euch schmücken, wenn ihr maximal zwei der ergiebigen Hints benötigt. Für jede weitere Übersetzung gibts ein halbes Sternchen Abzug 
Der Startpunkt liegt auf der Rückseite des Filmparks "Movie Park Germany" in Bottrop. Ich empfehle euch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station 1 ist gemütliche 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof Bottrop-Feldhausen entfernt; umkreist einfach den Filmpark gegen den Uhrzeigersinn (Radweg R25 Richtung Dorsten).
Anreise mit dem Auto: Nehmt den Park+Ride-Parkstreifen am Bahnhof Feldhausen (Westseite) (N 51° 36.950 E 6° 58.300), überquert den Bahnhof und geht die 15 Minuten zu Fuß zur ersten Station. (Alle Straßen im direkten Umfeld des Movie Parks sind Anliegerstraßen mit absolutem Halteverbot. Für Mutige gibts am Startpunkt eine denkbare Abstellfläche mit grenzwertiger Rechtslage. Während der Sommermonate patroullieren Security und Polizei in kurzen Zeitabständen)
Die Tour lässt sich auch prima mit dem Fahrrad bewältigen!
Und jetzt gehts los:
 |
Willkommen in Bottrop!
- 118.000 Einwohner auf 101 km2
- Kfz-Kennzeichen: BOT
- Fußball: Bezirksliga (VfB Kirchhellen, VfB Bottrop, Rhenania Bottrop, Ditib Barisspor Bottrop)
- Vorname des Oberbürgermeisters: Bernd
- Partei des Oberbürgermeisters: SPD
- Straßenschilder: Schwarz auf Weiß mit schwarzem Rahmen
- Radio Emscher-Lippe ("Botlandfunk"); 98,70 Mhz
- Kohlenbergbau: 1856 - heute
|
Station 1: N 51° 37.292 E 006° 58.672
Schaut euch um und ermittelt
A = Anzahl der Kirchhellympischen Ringe.
 |
Willkommen in Gladbeck!
- 76.000 Einwohner auf 36 km2
- Kfz-Kennzeichen: RE
- Fußball: Landesliga (SV Zweckel)
- Vorname des Oberbürgermeisters: Ulrich
- Partei des Oberbürgermeisters: SPD
- Straßenschilder: Weiß auf Blau mit weißem Rohr-Rahmen
- Radio Emscher-Lippe ("Botlandfunk"); 98,70 Mhz
- Kohlenbergbau: 1878 - 1971
|
Station 2: N 51° 37.269 E 006° 58.A93
Wie so oft an Grenzen seid ihr von vielen Hinweisen, Markierungen und Schildern umgeben. Ist ja auch gut so, denn schließlich will man sich in der neuen Umgebung schnell zurecht finden und im Verhalten den ortsüblichen Sitten und Gebräuchen anpassen. Eines der Schilder hat 7 Worte. Denkt euch die einzelnen Buchstaben als Scrabble-Spielsteine. Wie oft lässt sich daraus die Partei des hiesigen Oberbürgermeisters in ein Kreuzwortschema legen?
B = Parteien hoch A minus A hoch Parteien
Station 3: N 51° 37.[4*B-8] E 006° 59.[5*B-5]
Merkwürdige Pilze wachsen in diesem Wald. Wegen der Seltenheit sind sie durchnummeriert. Wieviele Meter Luftlinie liegen zwischen Pilz 126 und Pilz 120? (Letzterer wächst übrigens nicht in Gladbeck, sondern in der Stadt mit der geringsten Einwohnerdichte)
C = Abstand in Metern, gerundet auf glatte 100m
 |
Willkommen in Gelsenkirchen!
- 262.000 Einwohner auf 105 km2
- Kfz-Kennzeichen: GE
- Fußball: Europa-League, Bundesliga (FC Schalke 04)
- Vorname des Oberbürgermeisters: Frank
- Partei des Oberbürgermeisters: SPD
- Straßenschilder: Schwarz auf Weiß ohne Rahmen
- Radio Emscher-Lippe ("Botlandfunk"); 98,70 Mhz
- Kohlenbergbau: 1840 - 2000
|
Station 4: N 51° 37.387 E 006° 59.449
Mit dem Periskop (Sehrohr) sieht der Bauer seinem Getreide beim Wachsen zu. Es ist mit einem Klebestreifen markiert. Welche Farbe hat der Klebestreifen?
Z sei die kleinste natürliche Zahl, die ausgeschrieben alle Buchstaben dieser Farbe enthält. Die Reihenfolge der Buchstaben spielt keine Rolle.
Beispiele: Grün --> Fünfunddreißig --> 35
Weiß --> Zweiunddreißig --> 32
Beige --> Siebenundzwanzig --> 27
Und zum Üben ein paar Bäume: Esche --> 16; Tanne -> 81; Rotbuche --> 1.000.167 (Vor der Million kommt kein 'o').
D ist die einfache Quersumme von Z.
 |
Willkommen in Dorsten!
- 78.000 Einwohner auf 171 km2
- Kfz-Kennzeichen: RE
- Fußball: Westfalenliga (SV Dorsten-Hardt)
- Vorname des Oberbürgermeisters: Lambert
- Partei des Oberbürgermeisters: CDU
- Straßenschilder: Schwarz auf Weiß ohne Rahmen
- Hit Radio Vest; 105,2 Mhz
- Kohlenbergbau: 1912 - 2001
|
Station 5: N 51° 37.[65*D] E 006° 59.[25*(D-2)]
Schaut euch um und ermittelt die rote Zahl E.
Folgt der Straße bis zum Namenswechsel, dort ist Station 6.
An dieser Ecke lernte ich einst Renate und Kurt Y. kennen. Sie sind begnadete Powerwalker und bringen nach jahrelangem Training inzwischen einen Schnitt von 6 km/h auf die Straße! In den hiesigen Gefilden sind die beiden besonders gern unterwegs - wer weiß, vielleicht seid ihr ihnen ja gerade schon begegnet. Ich frage mich aber manchmal, wie lange sie wohl so zwischen Gelsenkirchen-Buer und dem Zentrum von Dorsten unterwegs sein mögen...
F = Anzahl Minuten
Wandelt nun umsichtig noch ein Stück etwa in Richtung [20*D-10]° und dann heißt es auch bald schon wieder:
 |
Willkommen in Bottrop!
- 118.000 Einwohner auf 101 km2
- Kfz-Kennzeichen: BOT
- Fußball: Bezirksliga (VfB Kirchhellen, VfB Bottrop, Rhenania Bottrop, Ditib Barisspor Bottrop)
- Vorname des Oberbürgermeisters: Bernd
- Partei des Oberbürgermeisters: SPD
- Straßenschilder: Schwarz auf Weiß mit schwarzem Rahmen
- Radio Emscher-Lippe ("Botlandfunk"); 98,70 Mhz
- Kohlenbergbau: 1856 - heute
|
Und jetzt kommen wir zum Höhepunkt der Tour, dem Cache! Er befindet sich an der Koordinate
N 51° 37.[E/2-4] E 006° 58.[(C/100)*(F+3)]
Tarnt ihn bitte wieder liebevoll, bevor ihr zu neuen Ufern aufbrecht. Thx!
Hoffentlich hat es euch Spaß gemacht!
Man sieht sich im Wald!
Diplo