Skip to content

Zwergenschatz Multi-Cache

Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist ein Multi mit 5 Zwischenstationen, der einen schönen Spaziergang von ca. 1 Stunde (reine Gehzeit, hin und zurück) beinhaltet. This cache will guide you through a nice walk of about 1 hour – add time for searching.

Mühlen sind besondere Orte. An dem Mühlenbach, an dem der Weg dieses Caches zum Teil entlangführt, soll einst eine Mühle gestanden haben, in der es Zwerge gab, die dort das Mehl gemahlen haben. Doch als die Menschen sie eines Nachts dabei entdeckten, flüchteten sie in ihre Berghöhlen zurück und verließen ihren Wald nicht mehr. Doch zwei Menschenkinder waren neugierig und beobachteten das kleine Volk. Ihr Vater, der Bauer wollte ihnen einen Gefallen tun, und so raubte er einen kleinen Zwerg, damit seine Kinder zu Hause mit ihm spielen konnten. Doch der Zwerg war geschickt, er konnte sich in der Nacht befreien und floh durch die Dunkelheit. Der Bauer jedoch wollte nicht aufgeben; erneut ging er mit seinem Knecht zum Zwergenberg und schickte diesen in das Erdloch, das den Eingang zu den Zwergenhöhlen bildete. Er dachte, der starke Knecht würde leichtes Spiel mit den Zwergen haben. Doch obwohl der Bauer lange ausharrte, kam der Knecht nicht zurück und ward nie wieder gesehen. Voller Angst floh der Bauer ins Dorf zurück. Die Zwerge aber verschlossen ihre Höhlen auf ewig. Dabei haben sie in der Nähe einen kleinen Schatz vergessen.

Parken ist möglich bei N 52°53.459 E 010° 50.745
Bitte nicht direkt bei WP 1.

WP 1: N 52° 53.492 E 010° 50.796
Hier findet Du ein blaues Schild an der Hausecke. Nimm die Quersumme aller Ziffern und ziehe 1 ab. Dies ergibt A.

WP 2: 52° 53.5AA E 010°50.912
Peile von hier aus 520m auf 289 Grad. Dort findest Du WP3.

WP 3: Hier findest Du einen Mikro, der Dir weiterhilft.

WP 4: Wie viele Planken sind hier zu überqueren? Die Zahl ist BC.
Hinweis: Die Gesamtzahl ist gerade.

WP 5: N52° 53.(A+1)(B*C)8 E10° 50.(C)(A+C)1
Hier kannst Du Dir einen großen Stein ansehen. Addiere alle Ziffern auf diesem Stein. Das Ergebnis ist D.

Final: N52° 5(A-B).(D*(A*C+B-1)) E10° 50.(A-B)(B)1

Mills are special places. It is said that at the mill stream close to this cache there once was a water mill in which some dwarfs used to grind their flour. But one night, they were discovered by humans. They took flight, and after that, they would not leave their forest. Two children were curious and watched the dwarfs. Their father, a farmer, wanted to do them a favour, and he kidnapped a dwarf as a playmate for his children. But the dwarf managed to flee in the night. The farmer did not want to give up – accompanied by his farmhand, he went to the hill of the dwarfs again. He sent the farmhand into the hole which leads into the caves of the dwarfs, thinking that the strong man would have no problems with the dwarfs. But though the farmer waited a long time, his farmhand did not come out of the caves. He was never seen again. The farmer panicked and ran back to the village. The dwarfes closed up their caves forever. But they forgot a little treasure outside.

You can park at N 52°53.459 E 010° 50.745
Please don´t park at WP 1.

WP 1: N 52° 53.492 E 010° 50.796
You find a blue sign here at the corner of the building. Take the sum of all digits on the sign and substract 1. This is A.

WP 2: 52° 53.5AA E 010°50.912
From here go 520m to 289° to WP3.

WP 3: You will find a micro here, which helps you.

WP 4: How many boards do you have to cross here? The number is BC.
This number is even.

WP 5: N52° 53.(A+1)(B*C)8 E10° 50.(C)(A+C)1
Here you can see a big stone. Sum all digits on it. This will be D.

Final: N52° 5(A-B).(D*(A*C+B-1)) E10° 50.(A-B)(B)1

Additional Hints (Decrypt)

F1: Hagre Rsrh / haqre vil F3:: Fgrva / Fgbar Svany: Onhz / gerr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)