Skip to content

Killesberg Höhenrunde Multi-Cache

This cache has been archived.

Hatschepsut: Die Killesberg - Höhenrunde muss leider ins Archiv. Die Dose wurde tatsächlich enttarnt und mit ihr dann leider auch der TB. Das sensible Gebiet des Parkes wird respektiert und nicht weiter nach einem - hier seltenen - geeigneten Ersatzversteck gesucht.
Die kurze Killesberg-Rollitour ist immer noch einen Besuch wert.
Ägyptische Grüße von Hatschepsut

More
Hidden : 7/28/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gleich zu Anfang zur Info, da mich die "Muggel-Logs" ehrlich gesagt annerven. Wer keine Muggels mag - in diesem Fall ganz unbescholtene Mitbürger- meist Familien mit Kindern, die ihren Sonntags- oder was auch immer Spaziergang im dafür wie geschaffenen Killesberg machen- der darf diesen Cache nicht angehen und sollte ihn einfach von seiner nearest list nehmen. Es gibt genügend andere Cache, bei denen Ihr keiner Menschen Seele begegnet...
Dieser Geocache kann mit dem „barrierefreien“ Cache „Killesberg-Rolli“ kombiniert werden. Für Rollifahrer ist an wenigen Stellen eine Begleitung zu empfehlen- der Final ist nicht Rollitauglich, hierzu ist wirklich "Support" notwendig.

Kostenloser Parkplätze P10 - ehemals Messe.
Von dort ausgeschilderter Fußweg. U7 Killesberg, Buslinie 43 Killesberg (alle 10-15 min) Haltestelle „Feuerbacher Weg“.

Zu Stage 1 ist der „Cannstatter Eingang, Maybachstraße“ am nächsten gelegen. Dieser ist gut mit der U 6 und U 13 zu erreichen. Oder Ihr parkt auf den Parkplätzen des Höhenfreibades (P 21 – 24, je nach Saisson überfüllt) und rollt die Sache von hinten auf. Da die Stages nicht in Reihenfolge angegangen werden müssen habt Ihr hier freie Wahl.
!!!Bitte insbesondere als Geocacher die Parkordnung und das sensible Gebiet beachten!!!
Zwölf Monate herrscht hier Blütenzauber. 30 Gärtner sorgen dafür, dass der Killesberg das ganze Jahr über blüht - und kein Geocacher sich in Ihren Beeten tummelt!!!
Fahrradfahren ist im Park verboten. Ich gehe davon aus, dass dies für „Handbikes“ als Hilfsmittel für Rollifahrer nicht zutrifft.
Hinweise zum Park (für alle, die wie ich nicht aus der schönen Landeshauptstadt kommen) :
Der Killesberg kostet an normalen Tagen keinen Eintritt.
Der Höhenpark Killesberg hat eigentlich keine richtigen Öffnungszeiten. Nachts wird der Park nicht geschlossen.
Der Killesberg ist eine der schönsten Grünanlagen Süddeutschlands. Ein großer Spielplatz und die Tierwiese, mit Lamas, Ponys, Eseln, Ziegen, Hängebauchschweinen und mehr, wartet ebenso wie ein Karussell und Puppentheater insbesondere auf kleine Besucher. An den Park grenzt das Höhenfreibad an. Von April bis Oktober geht es auf einer der Kleinbahnen mit Dampf über die zwei Kilometer lange Strecke, verschiedene Lokalitäten.
Jeder Besucher wird seinen Lieblingsflecken im Höhenpark finden. An vielen Punkten bieten sich herrliche Blicke auf Stuttgart.
Stage 1
Begebt Euch zu N 48.48.360; E 09.10.470

Frage: Wie viele Säulen stehen noch bei dem Gebilde?
(Da fühlt sich „Hatschepsut „ doch wie zu Hause;-))

1. Ziffer (der zweistelligen Zahl) = A
2. Ziffer (der zweistelligen Zahl) = B

Stage 2
Wie lautet bei N 48.48.411; E 09.10.317
die zweite Ziffer von "Linne" (vierstellige Zahl)

Lösung = C

Stage 3
(Stage 3 kann nur zwischen 7. 00 und Einbruch der Dunkelheit gelöst werden, es ist pro Person ein Obolus von 50 Cent erforderlich. Bei schlechter Witterung geschlossen)

Sucht bei N 48.48.317; E 09.10.266 nach
"G+H x2-xx"
Setzt dies folgender Maßen um:
G+H D2-EF
(G+H sind nicht relevant- gesucht sind DEF)

verständlicher?:
D= 1. Ziffer der zweistelligen Zahl (vor dem Bindestrich)
E= 1. Ziffer der zweistelligen Zahl (nach dem Bindestrich)
F= 2. Ziffer der zweistelligen Zahl (nach dem Bindestrich)

Alternative Lösung:
Für alle, die strikte Vertreter des "kostenlosen Geocachen" sind und sich den Ausblick für 50 Cent entgehen lassen möchten- und auch für alle Rollifahrer hier die Formel zur Berechnung von DEF:
D= A+B-C
E= C-B
F= B+C-B-A

Stage 4
Bei N 48.48.376; E 09.10.136
kommt Ihr zu einem See, an dem Ihr auf Flamingos trefft, die sich von Euch nicht stören lassen und garantiert nicht davon fliegen.

Frage: Auf wie vielen Beinen stehen sie (insgesamt)?
Lösung = I

(G+H wurden übersprungen, damit es keine Verwechlungen mit Stage 3 gibt)

Nun könnt Ihr Euch ein ruhiges Plätzchen suchen und den Final berechnen.

Final (nicht Rollstuhltauglich)
Den Final findet Ihr bei:
N 48.48.A(D-F)(B-C+3)
E 09.10.(I-1) E (I-F)
Der Weg muss für den Final über eine Wiese (keine Blumenbeete!!!) ca. 10 Meter verlassen werden.

Additional Hints (Decrypt)

Vz Troüfpu -thg trgneag

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)