Skip to content

Sümmerheide Multi-Cache

This cache has been archived.

Superhase: Muß den cache leider aus dem listing nehmen, da dieser schlichtweg zerstört wurde und ich leider keine Zeit mehr habe mich darum zu kümmern. Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür. Die kläglichen Überreste habe ich beseitigt.

More
Hidden : 8/5/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

So, hier mein erster selbst gelegter Cache!
Ich denke er ist mit der mitgelieferten Schatzkarte nach „Seeräubermanier“ leicht zu finden.
Das Terrain ist auch nicht weiter schwierig, aber Gummistiefel sind bei oder nach Regenwetter von Vorteil.
Ein einfacher Magnetkompass ist bei der „Schatzkarte“ hilfreich, geht aber auch mit GPS!
Vom Parkplatz zum Cache sind es 2 km. Hin- und Rückweg sind in weniger als einer Stunde zu schaffen.

Ausgangspunkt und Station 1 ist ein kleiner Parkplatz neben einem eingezäunten Kleingarten bei den Koordinaten

N 51° 25.800
E 007° 41.035

Mitten auf diesem Parkplatz steht ein Baum.
Was für ein Baum ist das? (5 Buchstaben)
Für Nicht-Botaniker: Es ist wohl der "deutscheste aller Bäume"!
Setzt den Namen des Baumes senkrecht ein und ermittelt die Position des Buchstabens im Alphabet und schon habt ihr A bis E im Sack!

Name
A = ? =
B = ? =
C = ? =
D = ? =
E = ? =

Dann links an den Gärten vorbei zur Station 2 bei

N 51° 25. (B-1)(A-1)(D+1)
E 007° 41.(E-1)(C+3)(B-2)

Hier findet ihr zwei Absperrpfosten. Zählt die orange-roten Markierungen (Anzahl = F)

Dann zu Station 3 bei

N 51° 26.(C-3)(F-4)(E-3)
E 007° 41.(A+1)(F-6)(B-3)

Wie viele Sprossen hat die Leiter? (Anzahl = G)

Hiermit kommt ihr über Station 4

N 51° 26.(E-4)(G-2)(A-1)
E 007° 41.(D)(G-3)(B-4)

Zur Station 5

N 51° 26.(A-2)(D-2)(G-1)
E 007° 42(G-9)(E-3)(C-2)

Hier steht in ca. 50 m Entfernung ein Bienenstock! Zählt die mit verschieden farbigen Symbolen gekennzeichneten Einfluglöcher. (Anzahl = H)
Ihr müsst nicht näher herantreten. Man erkennt es auch aus der Entfernung!
(Sollte der Bienenstock im Winter zu sein, ist H unter Additional hints zu finden)

Damit weiter zu Station 6 bei

N 51° 26.(H:4)(G-4)(D)
E 007° 42.(12*H+D+6)

Hier findet ihr den Ort, der auf der Schatzkarte skizziert ist.
Viel Spaß beim Suchen!

Ein Hinweis noch: Bleibt dem auf der Karte markierten Terrain fern!!!!!!!!!!!
Denn hier bin ich auf der Suche nach einem Versteck auf ein Erdwespen-Nest gestoßen, deren Bewohner sich aüßerst aggressiv verhielten. Ein Stich in die Ohrmuschel hat echt stundenlang geschmerzt. Der Hund musste auch dran glauben!

Additional Hints (Decrypt)

frpufmrua

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)