Skip to content

Nachts am Moorteich Multi-Cache

This cache has been archived.

explora: Leider komme ich nicht mehr dazu, den Cache anständig zu warten. Daher wandert er nun ins Archiv und gibt die Ecke frei für was Neues.
Macht was spannendes d'raus ...
explora

More
Hidden : 8/11/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:










Dieser Nachtcache ist nur bei Dunkelheit zu finden und führt Euch auf 3,5 km einmal um den Stralsunder Moorteich. Am Tage kreisen hier die Muggel zu Hauf und auch nach Sonnenuntergang trifft man hier auf zahlreiche Jogger oder jugendliche Trinkgelage - seid also wachsam.

Außer der obligatorischen guten Taschenlampe sowie Zettel und Stift ist keine besondere Ausrüstung nötig. Bei nassem Wetter sind wasserdichte Schuhe wirklich ratsam. Bis auf die erste Station und den Final ist der Cache im Prinzip auch mit dem Fahrrad zu bewältigen. Zu Fuß dauert er etwa 1,5 bis 2 Stunden. Stellenweise ist es noch arg moorastig hier, bleibt also möglichst auf den Wegen.


Los geht es bei
N54°19.122      E013°04.462
wo man auch parken kann. Von hier aus schlagt Euch in südlicher Richtung auf einem Trampelpfad durch die Büsche. Bei
N54°19.070      E013°04.422
findet Ihr in einem Petling (Versteck ist mit Reflektor markiert, nicht schwer zu finden ...ansonsten hilft der hint) und darin den ersten Hinweis sowie eine Liste, in welcher Reihenfolge die folgenden Stationen abzuarbeiten sind, damit Ihr schließlich zum Cache gelangt! Die Werte für A,B,C, etc. gelten also immer nur bis zur jeweils nächsten Station. Achtet bei den Ergebnissen auch auf eventuelle führende Nullen.
(50°12.A-3 bei A=8 ergibt also 50°12.005)

Das Grab
N54°19.A      E013°03.A+201

An dieser Stelle stürzte am 13. März 1945 ein Flugzeug ab, wobei der Pilot ums Leben kam. Die Maschine befand sich auf einem Übungsflug als kurz vor der Landung auf dem Fliegerhorst Parow der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug verlor und hier ins Moor stürzte. Da das Gelände damals noch wesentlich sumpfiger war als heute, konnten weder die Maschine noch die Leiche geborgen werden und man sah noch einige Jahre später Flugzeugteile aus der Erde ragen. Zunächst brachte man eine einfache Gedenktafel an, doch schon in den 50er Jahren wurde die Grabstelle auf behördliche Anordnung eingeebnet. Erst nach der Wende errichtete man den heutigen Grabstein.
A = Geburtsjahr - 1800

Das Tor
N54°18.A*102     E013°04.(A*54)+1

An dieser Stelle findet Ihr am südlichen Wegrand ein altes Gartentor (naja, fast eher eine Tür ...) und darauf einen Buchstaben und daneben auch eine Zahl. Beide leuchten im Dunkeln (zumindest, nachdem Ihr sie mal angestrahlt habt)
A = Zahl
B = Position des Buchstaben im Alphabet

Der Baumstumpf
An der Position
N54°18.(B*300)-2      E013°03.(A*133)-5
findet ihr am Wegrand zwei Baumstümpfe. Im rechten ist eine kleine Dose versteckt (notfalls etwas 'graben') und darin der Hinweis, der Euch zur nächsten Station führt.

Die Türme
N54°18.A        E013°04.B

Von dieser Position aus habt ihr einen schönen Ausblick auf die nächtliche Altstadt.
Welcher der beiden Türme der Nikolaikirche ist der niedrigere?
der linke: A=9
der rechte: A=8

Der Pfahl
Geht nun zu
N54°19.A+49      E013°03.(A*5)+47
Dort befindet sich am nördlichen Wegrand ein Pfahl. Darauf sind zwei Zahlen zu finden und über den Zahlen jeweils ein Punkt. Einer der beiden Punkte leuchtet im Dunkeln und die Zahl darunter plus 5 ist das neue A für die nächste Station.

Die Brücke
N54°18.9AB     E013°03.5CD

Hier ist es nicht nötig zu klettern oder gar ins Wasser zu steigen ....irgendwo klebt ein kleiner Zettel.

Die Abzweigung
N54°19.A*27       E013°04.(A*2)-8

Von dieser Position zweigt in südlicher Richtung ein Pfad ab, der nach einigen Metern mit Reflektoren markiert ist. Folgt diesem Pfad bis die Reflektoren die Farbe wechseln und dann sollte auch bald schon irgendetwas beginnen hektisch herumzublinken ....

Die Zahl
N54°18.(A*3)-9     E013°03.A-81

Hier findet Ihr am Wegrand einen Baum mit einer Zahl. Diese ist Euer neues A

Der Cache
Hier ist ein reaktiver Blinker installiert. Nach dem ersten Aufflackern werden zwei '3er-Gruppen' geblitzt. Diese Blitze müßt Ihr zählen, um mit Hilfe dieser 6 Ziffern an die Final-Koordinaten zu kommen. Und zwar so: Von jeder Ziffer 1 abziehen und als Nachkommastellen in die Koordinaten
N54°19.xxx E013°03.xxx
einsetzen. Würde der Blinker also folgendes von sich geben:
9x - 8x - 7x - - - 6x - 5x - 4x ,
dann läge der Cache bei N54°19.876 E013°03.543.

Additional Hints (Decrypt)

[Startdose:] Onhz füqyvpu iba Zhyqr, vz Jhemryjrex [Bruecke:] nz erpugra Trynraqre, zvggr, Xavrubrur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)