Skip to content

Alte Bergwerke: Hermann-Stollen Traditional Cache

Hidden : 8/5/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Berg-Cache auf ca. 1740 m Höhe oberhalb der Ehrwalder Alm. Erforderliche Ausrüstung: Bergschuhe. Auf Grund des FTF-Eintrages wurde der Cache verlegt (siehe Logfile vom 17.09.06).

In der Gegend um Ehrwald und Biberwier befinden sich mehr als 60 verlassene Bergwerksstollen. Einer davon ist der Hermann-Stollen oberhalb der Ehrwalder Alm.

Das Vorkommen von Blei- und Zinkerzen war für viele Ehrwalder in den vergangenen 500 Jahren ein wichtiger Erwerbszweig. Der bedeutendste Bergbau für Ehrwald befand sich im Igelskar. Bereits vom Igelsee aus kann man Bergbauhalden erkennen.

Sicher gibt es nicht nur einen einzigen Weg zum Cache. Die einfachste Möglichkeit ist es, mit der Seilbahn zur Ehrwalder Alm zu gelangen und von dort aufzusteigen. Mountainbiker können von Ehrwald oder Leutasch aus bequem bis zum Igelsee fahren.

Den eigentlichen Cache zu finden, ist einfach. Die Herausforderung besteht darin, den Weg zum Hermannstollen zu finden. Nachdem man zunächst, von der Ehrwalder Alm kommend, über breite Wege wandert, gibt es im späteren Verlauf nur noch Trampelpfade, d. h. man muss etwas pfadfinderisch tätig werden. Ein Tipp: An der Abzweigestelle (siehe Foto) unter 160° weitergehen und nach einem Trampelpfad suchen.

Aus Sicherheitsgründen darf der Stollen keinesfalls betreten werden. Es ist lebensgefährlich! Neugierigen empfehlen wir, einen starken Scheinwerfer mitzunehmen und vom Eingang her in den Stollen hinein zu leuchten. Der Gang ist ziemlich gerade.

Eine genaue Beschreibung des Cache-Gebietes findet Ihr unter (visit link)
Das Bergwerk ist in Kap. 2.2.9 ab Seite 23 genau beschrieben.

Ein schönes Foto findet Ihr unter (visit link)
Das Bild ist allerdings 100 Jahre alt.

Cache-Inhalt:
Logbuch mit Stift, Radiergummi und Spitzer (verbleiben im Cache)
Cacheware, u. a. Miniradio mit Ohrsteckern und Taschenrechner mit Solarbetrieb.

Wir bitten gleichwertig zu tauschen.

Additional Hints (No hints available.)