Skip to content

Das magnetische Pendel Multi-Cache

This cache has been archived.

H. und B.: Die Bauarbeiten ziehen sich anscheinend noch bis Jahresende hin und im Zuge der Umgestaltung ist leider auch die jetzige Pendelfläche betroffen. Hat hier keinen Sinn mehr zu warten, wir werden das Magnetische-Pendel an anderer Stelle neu anlegen, dieses hier geht ins Archiv.

Die Cacheidee ist übrigens inzwischen vielfach kopiert worden, aber dieses hier war die Originalvorlage!

Gruß
H. und B.

More
Hidden : 8/11/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Cachesuche mit einem Magnetpendel auf dem Rasen der Volkshochschule

Die Idee zu diesem Cache kam uns, als uns ein Bekannter eine haarsträubende Geschichte erzählte, die Ihm auf Poel wiederfahren war. Er hatte sich von einer esoterisch begeisterten Freundin überreden lassen, an einem Geomantie-Seminar teilzunehmen. Es fing harmlos mit Wünschelrutenlaufen an, was er auch irgendwie noch nachvollziehen konnte, driftete aber dann in eine wüste Pendelei über allerlei Gegenständen ab, um herauszubekommen ob dieser Gegenstand positive oder negative Energien hat. Zu allem Überfluss war auch noch der NDR mit einem Kamerateam zugegen um die Truppe bei dem Zinnober zu filmen, was unserem Bekannten dann den Rest gab.

Ihr sollt es nicht besser haben und müsst auch pendeln um den Cache zu finden. Irgendwo auf dieser Rasenfläche (siehe eingegrenzter Bereich auf dem Foto) ist ein Rohr senkrecht im Boden eingelassen und mit einem Rohrstopfen verschlossen. Das Ganze ist sehr stabil und absolut unsichtbar. Selbst wenn man drauftritt würde man es vermutlich nicht merken.

Für Leute die jetzt KEIN Foto dabeihaben (warum auch immer): Dort wo der gepflasterte Bereich des Parkplatzes in Rasen übergeht, gehe entlang der kleinen Mauer (NICHT die große Stadtmauer!) in Richtung Osten, bis die Mauer einen 90 Grad Knick macht. Folge diesem Knick bis zum nächsten Mauer Knick. Von diesem Knick aus gehe Richtung Parkplatz auf einen großen Busch zu, der frei auf der Rasenfläche steht. Vom Busch zu dem Baum, der noch näher am Parkplatz steht. Vom Baum aus, wieder parallel zur Rasenkante Richtung Mauer. Nun solltest Du wieder an Deinem Ausgangspunkt stehen und bist einmal um das Suchgebiet herumgelaufen! Foto mitnehmen wär sicher einfacher gewesen...

"Na toll, sollen wir dann den ganzen Rasen umgraben?". Nein, das sollt Ihr nicht, genauer gesagt sollt Ihr tunlichst NICHT graben! Im dem Deckel des Rohrstopfens ist ein extrem starker und großer Magnet befestigt. An den angegebenen Koordinaten findet ihr HINTER einer großen Birke unter einigen kleinen Steinen ein magnetisches Pendel. Ein weiteres ist auf Rasenhöhe, in der Nordöstlichen Ecke hinter dem Zaungitter, ca. 3 Meter von der Mauer weg (siehe Foto). Mit diesen Pendeln sollt ihr die Fläche auf dem Foto abpendeln. Selbst in 10 cm Abstand über dem Boden ist noch deutlich eine Ablenkung spürbar, wenn man direkt über dem Versteck pendelt. Die richtige Stelle habt Ihr, wenn Euer Magnet am Boden klebt. Nicht nur ein wenig, sondern ziemlich kräftig. Legt dann sehr vorsichtig  (wegen der Tarnung) die Stelle frei. Ihr entdeckt eine kurze Schraube mit einer Metallscheibe daran. Zieht kräftig nach oben, dann löst sich der Stopfen aus dem Rohr und Ihr habt den Cache! Achtung, in der Mauer gibt es magnetische Stellen! Der Cache ist nicht in der Mauer!

Damit Ihr schon mal fühlen könnt wie es richtig ist, ist direkt bei der kleinen Dose mit dem Pendel, auf Höhe der Birke, ca. 40 cm von der Mauer weg im unteren Rasen ein Magnet verbuddelt. Den bitte nicht ausgraben, sondern einfach mal probependeln um die Reaktion des Pendels kennenzulernen.

Wenn Ihr mit mehreren Leuten sucht, empfiehlt es sich, noch weitere Pendel zu basteln, das dürfte die Suche erheblich beschleunigen. Einfach einen starken Magneten (Magnetpin reicht vermutlich nicht) an einen Meter Schnur hängen und los geht's. Der Magnet sollte aber auch nicht zu schwer sein! Ideal ist leicht aber trotzdem stark. Wenn man so einen Riesending aus einem alten Lautsprecher nimmt, wird man von der Ablenkung des versteckten Magneten vermutlich nichts merken, weil der als Pendelmagnet einfach zu schwer ist! Im Zweifelsfalle also lieber was leichteres, wenn auch schwächeres, verwenden!

Anleitung: Das Pendel knapp über den Grasspitzen pendeln lassen und dabei stückchenweise vorwärts gehen. Selbst in einer Höhe von 10 cm ist noch deutliche Reation spürbar, deshalb kann man ruhig auf Schulterbreite pendeln und dabei langsam vorwärst gehen, so prüft man jeweils einen Streifen von 80-100 cm Breite. Glaubt Ihr es ist die richtige Stelle? Einfach Pendel absenken. Wenn Euer Magnet fest am Boden klebt seid Ihr richtig.

Bitte anschließend wieder genau so tarnen wie Ihr es vorgefunden habt und unbedingt das Pendel wieder zurück in die Dosen und hinter die Birke, bzw. den Gitterzaun legen!

Sollte Euch während der Suche jemand fragen was ihr dort macht, sagt einfach ihr macht eine geomantische Übung und versucht einen Erdmeridian oder eine Wasserader zu erpendeln. Jeder halbwegs normale Mensch wird sich dann wahrscheinlich schnellsten verziehen, bevor er sich ansteckt.

Additional Hints (No hints available.)