Skip to content

Haus der Ewigkeit II - Altenstadt Traditional Cache

This cache has been archived.

the legenders: Da ich die Serie aus der Wartung genommen habe, mache ich hier mal zu.

More
Hidden : 8/17/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Cache-Serie führt Euch in die Nähe einiger alter jüdischer Friedhöfe.

Hier könnt Ihr parken:
N 050#16.838
E 008#55.736

Zur Geschichte dieses Friedhofs:
Die Toten der jüdischen Gemeinde wurden zunächst in Hainchen beigesetzt. Ein jüdischer Friedhof in Altenstadt wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Die letzte Beisetzung war 1936. In der NS-Zeit wurden viele Steine umgeworfen und beschädigt. Nach 1945 wurden die Steine wieder aufgestellt, doch stehen sie größtenteils nicht auf den richtigen Gräbern. (Quelle: Arnsberg I,36f/www.alemannia-judaica.de)

Um den Cache zu finden ist es nicht nötig, den Friedhof zu betreten.

Hintergrundinformationen zur Serie:
"Die zentrale Idee "Ruhen in Frieden" der Glaube an die Auferstehung und die daraus hergeleitete Notwendigkeit des ewigen Ruherechtes veranlaßten die jüdischen Gemeinden, das Friedhofsgelände für die Ewigkeit und nicht auf Zeit begrenzt zu erwerben. Deswegen konnte häufig nur unzugängliches"Gelände, das für eine anderweitige Nutzung nicht geeignet bzw. interessant schien, erworben werden. (...)

Die vielen aufgegebenen Friedhöfe werden heute meist von den kommunalen Verwaltungen gepflegt. Sie sind der Einfachheit wegen mit Rasen eingesät. Die jüdische Vorstellung weicht von der hierzulande üblichen Vorstellung über Grabpflege ab. So wird man selten Blumenschmuck finden. (...)

Zur Abwehr möglicher Störungen der Totenruhe muß der Friedhof umschlossen, das Tor abschließbar sein. Die Schließung des Friedhofs am Schabbat (samstags) und an Feiertagen ist religiöses Gebot, da diese Tage der Freude und nicht der Trauer verpflichtet sind."(Thomas Ridder: "Haus des Lebens". Der jüdische Friedhof - Seine Geschichte und Gestaltung.)

Bitte nehmt einen Stift zum Loggen mit.

Erstausstattung:
- Logbuch
- First To Find-Silberling
- Schlüsselanhänger
- Duft-Teelicht

*** GCY7E6 Haus der Ewigkeit Serienbonus ***
In jedem Cache gibt es ein laminiertes Wort. Wenn Ihr den Bonus finden möchtet, notiert es Euch bitte genau.
Die genaue Bonusbeschreibung findet Ihr unter GCY7E6.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)