Skip to content

Franziskaner Traditional Cache

This cache has been archived.

Heinrich von Aspelkamp: Nachdem die Dose also wieder einmal geklaut (und die gesamte Tarnung entfernt und das Versteck bis zum Anschlag mit Dreck vollgeschaufelt) wurde, wandert dieser Cache nunmehr nach fast sechs Jahren ins Archiv. Ich möchte diesen Cache gerne in guter Erinnerung behalten und nicht als einen, der im Laufe der Zeit (vor allem aufgrund unvorsichtiger Cacher) immer problematischer wurde. Meiner Beobachtung nach werden die heutigen neuen Geocacher von Jahr zu Jahr immer unvorsichtiger und scheren sich immer öfter einen Dreck darum, ob sie auffallen oder beobachtet werden oder einen gefundenen Cache unauffällig wieder richtig verstecken. An einer für einen Wald-Cache wie diesen doch vergleichsweise stark von Muggeln frequentierten Location ist ein solches Verhalten leider tödlich für den Cache und führt dazu, daß ständig Wartungsaufwand durch geklaute Dosen etc. entsteht. Diesen kann ich aber im Moment aus der Entfernung nicht mehr leisten. Vielleicht möchte sich ja jemand anderes dieser schönen Location annehmen - ich empfehle dann allerdings, ein anderes Versteck zu wählen und vielleicht einen Start-Ziel-Multi mit am Info-Schild zu beantwortenden Fragen daraus zu machen. Und bitte, bitte nicht noch ein mit Ei-Föhn-"Genauigkeit" vermessener Tannenzapfen-Nano oder noch eine lieb- und sinnlose Filmdose im Wald... [8)]

More
Hidden : 8/20/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 Ein gut versteckter Wald-Cache in der Umgebung einer alten Kirchenruine.

 A carefully hidden cache in the forest near a medieval church ruin.


 DEUTSCH:

Etwa um das Jahr 1500 herum plante der Mönchsorden der Franziskaner auf Initiative eines reichen Stifters, des Bielefelder Kaufmannes Wessel Schrage, in Bielefeld ein Kloster zu gründen. Da der Orden seine Hauptaufgabe in Predigt und Seelsorge sah, kam es den Franziskanern eher ungelegen, daß sie aufgefordert wurden, sich an der bereits seit längerem bestehenden Wallfahrtskapelle auf dem Jostberg niederzulassen.

Diese lag mitten im Teutoburger Wald an der alten Straße über Halle/Westfalen nach Osnabrück, in einer unwirtlichen Gegend und weitab von jeglicher Besiedlung. Der typisch ostwestfälischen Dickschädeligkeit des Stifters war es zu verdanken, daß an dieser Stelle dennoch ein kleines Kloster errichtet wurde, das im Jahre 1502 bezogen werden konnte.

Schon nach wenigen Jahren hatten die Franziskaner offenbar die Nase voll und übersiedelten in die Stadt, wo sie zunächst im Waldhof (N 52° 01.146 E 008° 31.722) Unterkunft fanden. Im Jahre 1511 konnte dann schließlich das neue Kloster um die St.-Jodokus-Kirche (Eingang etwa N 52° 01.248 E 008° 31.734) bezogen werden. Das Waldkloster verfiel und ist heute vollkommen verschwunden, von der Kirche sind nur noch die Grundmauern erhalten.

Bitte respektiert den Denkmalschutz! Um den Cache zu finden, müssen die alten Mauern der Klosterkirche weder auseinandergenommen noch überhaupt irgendwie berührt werden, also Finger weg! Natürlich muß auch kein Loch gebuddelt werden... Bitte kein "schweres Gerät" einsetzen, um den Cache nicht zu beschädigen!

 ENGLISH:

The monastery of the Franciscan Order at Saint Jost's Hill near Bielefeld was founded in 1502 by a somewhat hard-headed benefactor. It was based on a medieval pilgrimage church and built in an inhospitable uphill area far out in the woods. It was only a few years later that the Franciscans abandoned this place and moved to the city, where they first resided in an old noble court (located N 52° 01.146 E 008° 31.722) until their new monastery was built in 1511. I recommend a visit of the church in the city. You will see the entrance from about N 52° 01.248 E 008° 31.734, which is of course some miles away from the old ruins.

Please respect the site and do not touch or damage the remains of the church walls. That won't be necessary to discover the cache! Of course you also do not have to dig any holes. Please be careful to avoid damaging the cache container!

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura qrz Ynggrawhcc haq qrz Fpuvyqoüetrefgervpu. Orgjrra gur cevagrq fnvag naq gur fba bs uvf obff.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)