Skip to content

Kreuz zu Marburg Multi-Cache

This cache has been archived.

Nilses: Platz für Neues.
Vielen Dank für Suchen.
Nilses

More
Hidden : 8/23/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Stadtcache nach dem Motto "Jeder so lang er will" oder "Jede so lang sie will".

 

Kreuz zu Marburg


Der Titel ist nur noch zur Hälfte Programm. Die Geschichte sollte sich um die Kreuze in Marburg drehen. Also das Rote, Grüne, Blaue Kreuz in Marburg. Hier waren aber kaum gescheite Lokations zu finden.

Also blieb noch die Kreuzpeilung

Starten könnt ihr an den oben angegebenen Koordinaten. Hier steht einer der gewaltigsten Bäume in Marburg. Messt seinen Umfang in etwa 150cm Höhe. Es muss nicht sehr genau sein. Schon beeindrucken. Nur die ganzen Meter multipliziert mit 8 plus 1 (Meter*8+1) ist die Gradzahl in der sich der Schatz befindet. Schon habt ihr die erste Peilung

Bestätigen könnt ihr diese Peilung, wenn ihr etwa 250m in Richtung 39° nach vielen Kreuzen sucht. Addiert einfach alle einzelnen Zahlen des Blau/ Weißen Schilds und zieht 6 ab (Quersumme-6). Nun habt ihr die Richtung zum Schatz vom Punkt genau vor dem Schild.

Wem das schon reicht, der kann sich auf die Suche nach dem Schatz machen.

Falls jemand die Koordinaten noch etwas verfeinern will, kann er vom Baum aus gesehen etwa 300m in Richtung 356° gehen. Dort befindet sich eine Riesen-Rose.
Die Quersumme der ersten beiden Ziffern auf dem Schild an der Rose sei X. Beim Blick nach Rechts erfaßt das Auge einen Bogen der ein Schild an höchster Stelle trägt. Diese Zahl sei Y. Die gesuchte Richtung ist XY vom Punkt genau vor der Rose.

Wer sich hier nicht ganz sicher ist, findet  spätestens nach 350m in Richtung 331° (vom Baum aus) ein euch bekanntes Zeichen auf dem Boden (Hier geht es auch zur Sirius Black Box). Vom diesem Punkt gilt die gleiche Peilrichtung wie von der Rose aus. Bestätigt werden kann indem 2,5 zur Summe aller Zahlen auf der Tafel addiert wird. (Alle Zahlen addieren + 2,5).

So das sollte nun aber reichen.

Falls nicht?

Es gibt da noch einen Punkt getreu nach dem Motto „ Wer im Glashaus sitzt, muss im Keller Kaffee trinken“ wo die Lahn etwa 800m in Richtung 360° (vom Baum aus natürlich) auf nette Weise überquert werden kann. Auf der anderen Seite des Ufers angekommen hat jeder bestimmt entweder die Holzbohlen gezählt, über die gelaufen wurde (In Grad ausgedrückt eine sehr interessante Zahl) und von diesen Zahl 219 abgezogen. Und schon wieder ein Punkt und eine Peilung. Wem das zuviel Arbeit ist, der kann natürlich auch die schmalen runden Metallstäbe auf beiden Seiten der Brücke (aber nur die auf der Brücke) zählen und davon 467 abziehen.

So nun aber auf zum Schatz. Auf dem Weg dorthin kann noch mal schnell die ständig wechselnde Galerie besichtigt werden. In etwa 150m Entfernung von der Brücke zum Schatz findet ihr ein euch sehr bekanntes Zeichen auf dem Weg und eine Zahl (Das ist auch der ideale Start für eilige Revers-Cacher).

Jetzt dürfen wirklich keine Fragen mehr offen sein.

View Ratings for GCXXJQ


Erst-Inhalt: Stifte, Logbuch CD - zwei leere Micros - kl. Metalldose - Maiskolben - Barbourwachs - Elektroschrott T Scall XTS - Feuerzeug. Ferner ein Geocoin der vom Erstfinder adoptiert werden kann.





nilses

Additional Hints (Decrypt)

Qbccryonhz- Fpungm hagre Fgrva - Znhre - te. Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)