Skip to content

Goetzenburg Multi-Cache

Hidden : 9/3/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der erste Cache im wunderschönen Möckmühl. Es handelt sich um einen kleinen Multicache mit historischem Hintergrund.

Die Reise beginnt bei den Startkoordinaten: N 49° 19.404 E009° 21.637. Hier müsst Ihr zwei Zahlen finden. Die erste Zahl am Brunnen auf einer Tafel, die der Namensgeberin von Möckmühl gewidmet ist. Im Text findet ihr eine Jahreszahl an der Möckmühl erstmals urkundlich erwähnt wurde.

Der Sage nach soll der Ortsname auf diese fränkische Fürstin namens Mechita zurückgehen, der auch die Mühle gehörte, also „Mechitamulin“ = „Mühle der Mechita“.
Jahreszahl - 342 = XXX

Wenn ihr euch umschaut findet ihr ein Fachwerkhaus in dem die Württembergische Feuer Versicherung untergebracht ist. Die Jahreszahl über der Eingangstür ist die gesuchte zweite Zahl.

Leider wurde die Zahl überpinselt! Benutzt 1830 zum Errechnen der Koordinaten!

Jahreszahl - 1282 = YYY

Stage 1: N 49° 19.XXX E009° 21.YYY

-----------------------------------------------------------
Bei Stage 1 angekommen befindet ihr euch an der Stelle an der ehemals die Mühle stand. Diese hat auch zur Namensgebung von Möckmühl beigetragen. Heute steht hier ein Hotel. Am Haus ist ein Hinweisschild angebracht, das euch verrät wann die Mühle abgebrochen wurde. Aus der Jahreszahl errechnet sich der erste Teil der Koordinate von Stage 2.

(Jahreszahl x 10) - 170 = AA.BBB

An der anderen Hausecke findet ihr einen Markierungsstein. Zu welchem bestimmten Jahr war der höchste Wasserstand? (Tipp: das kleine "d" ist eine 1)

(Jahrszahl x 10) + 4226 = CC.DDD

Nun habt ihr die Koordinaten für Stage 2. Auf dem Weg zu Stage 2 lauft ihr über den ehemaligen Mühlkanal der die Mühle mit Wasser versorgte. Er wurde beim Bau der Umgehungsstraße 1970-1973 verfüllt.

Stage 2: N 49° AA.BBB E009° CC.DDD

-----------------------------------------------------------
An Stage 2 angekommen befindet ihr euch am Fusse des Hexenturms in dessen Verlies damals "Ebensolche" eingesperrt wurden.

Geht durch den Bogen am Fusse des Hexenturms. So dann seht ihr auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine steile Treppe, die zur ominösen Goetzenburg führt. ! HALT ! - Bevor ihr die Treppen hochstürmt, zählt die Stufen dieser Treppe! Diese Zahl benötigt ihr zur Berechnung des Cache-Versteckes!

Anzahl Stufen + 353 = XXX
Anzahl Stufen + 540 = YYY

Cache: N 49° 19.XXX E009° 21.YYY

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!!!
!!! Achtet auf die Muggels und baut den Cache wieder ordentlich ein !!!

Danke, Toxxic

Besonderen Dank an Jennifer und Mario für die tatkräftige Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Caches.....

Startinhalt:
- Logbuch*
- Kugelschreiber* & Bleistift*
- Ü-Ei-Maulwurf
- Medizinische Ohrringe
- Travelbug

* nicht zum Tausch (versteht sich eigentlich von selbst )

Additional Hints (Decrypt)

Va qre Ohetznhre nhs rgjn 2 Zrgre Uöur!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)